Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oö. Voralpen- Narzissenblüte am Annasberg (1.172m) 14.Mai

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oö. Voralpen- Narzissenblüte am Annasberg (1.172m) 14.Mai

    Hallo Bergkammeraden,

    Aufgrund der Tatsache, dass mein letzter Tourenbericht überaus positiv angenommen wurde möchte ich nun ein paar Impressionen von dieser Woche nachliefern.
    Vorab wusste ich nicht, wohin es gehen sollte. Klar war, dass ich eine ganz kleine Tour benötigte um einfach nach der Arbeit unterwegs zu sein. Da ich ja wusste die kommenden Tage in Deutschland auf unter 100Meter verbringen zu müssen zog es mich mal wieder in das Mollner Becken.
    Angespornt aufgrund einiger Berichte hier im Forum fiel meine Entscheidung entweder den Annasberg oder den Hohen Trailing einen Besuch abzustatten.
    So kam ich dann gegen 16:30 in Molln an. Nachdem ich mich kurz verfahren habe fand ich dann die Straße rauf zum Ferienhof Denk. Da ich aber dem Steinköpfl schnell noch besuchen wollte blieb ich gleich beim ersten Bauernhof stehen und parkte mein Auto am Straßenrand.
    DSCN1137.JPG

    Meine Routen sowie Bergwahl war immer noch nicht abgeschlossen, so marschierte ich flotten Schrittes zum Beginn der Mollner-Maultrommel-Mountain-Bike-Runde.
    DSCN1141.JPG
    Dort gings unverzüglich der Forststraße entlang. Vorbei an einem riesigen Holzhaufen und einem Gedenkkreuz gewann ich wieder ein paar Höhenmeter. Ab und an fanden sich schon die ersten Ausblicke rüber ins Sengsengebirge.
    Nach ein paar Minuten sah ich dann Links einen alten Karrenweg welcher außerordentlich steil Anstieg.

    Die Sonne im Rücken entschied ich mich den Trailing heute noch nicht zu besuchen und mal nachzusehen was sich am Ende der Forststraße den befindet. So stapfte ich mühsam durch Kniehohes Buchenlaub bergwärts. Weil es in den Vortagen doch ordentlich geregnet hat habe ich das rutschige Laub so manches Mal verflucht.
    Langsam aber doch lichtete sich der Wald und ich kam an eine alte Almwiese.

    Der Anblick welcher sich nun eröffnete entschädigte den Anstieg. Überall in der Wiese blühen die Narzissen.
    DSCN1154.JPGDSCN1158.JPG
    Begeistert schoss ich unzählige Fotos und ging am Rand weiter nach oben.
    In der rechten oberen Ecke der Wiese mochte ich nun wieder einen Jagdsteig ausmachen.
    DSCN1168.JPG
    Rasch gewann ich an Höhe bis die nächste Überraschung auf mich zukam. Ich Stand nun direkt an der Jagdhütte Toif.
    DSCN1176.JPG
    Da ich noch genügend Ausdauer hatte folgte ich dem leichten Weg weiter bergwärts bis ich an eine Felskante kam. Mein Blick schweifte rüber Richtung Rammelspitz und Eibling welche ich heuer schon bestiegen hatte. Nach einer kurzen Gedankenpause entschloss ich mich den leichten Rücken Richtung Gipfel aufzusteigen.
    Als ich fast umdrehen wollte weil der Pfad verschwunden war fand ich doch noch 2 Steinmänner. Somit gings weiter Richtung Gipfel. Oben angekommen zeigte sich eine Bescheidene Aussicht weshalb ich nach einem obligatorischen Gipfelfoto wieder abstieg.
    Vorbei an der Jagdhütte folgte ich nun dem Wanderweg zurück nach Molln. Nach wenigen Minuten am Westlichen Rücken zeigte sich nochmals die Kette des Sengsengebirges.
    DSCN1198.JPGDSCN1209.JPGDSCN1212.JPG
    Leider wurde es langsam finsterer weshalb ich flott abstieg.
    DSCN1215.JPG
    Schnell ging es runter und ich kam zu diesen netten Zaun,

    problemlos war auch dieses Hindernis gemeistert und ich musste dann nur mehr die Wiese zum „Denk“ absteigen und retour zum Auto wandern.
    Jetzt zur Zeit der Narzissenblüte ist der Annasberg unbedingt einen Besuch wert. Zeitlich kam ich in 1,5h rauf und 1h runter, mit meinen vielen Fotopausen.
    Schöne Grüße
    Ralf
    Zuletzt geändert von sicherung; 18.05.2013, 23:26. Grund: Datum vergessen

  • #2
    AW: Oö. Voralpen- Narzissenblüte am Annasberg (1.172m) 14.Mai

    Servus Ralf,

    für eine Nachmittagstour im Frühjahr ist der Annasberg ein durchaus stimmiges Erlebnis - danke für die Fotos!

    LG, Günter
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Oö. Voralpen- Narzissenblüte am Annasberg (1.172m) 14.Mai

      Als Einstimmung für das Narzissenfest kommt dieser Bericht gerade recht.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Oö. Voralpen- Narzissenblüte am Annasberg (1.172m) 14.Mai

        Ich habs heute meinem Bergkameraden gezeigt-
        Wer sich das nicht ansieht ist wohl selbst schuld.
        Nahezu alle Blüten sind nun offen und blicken Richtung Sonne. Schade, dass die Blüte nicht lange anhält.

        Kommentar


        • #5
          AW: Oö. Voralpen- Narzissenblüte am Annasberg (1.172m) 14.Mai

          sind gestern die Forststraße ´Maultrommelrunde´ bis zur ersten Linkskurve entlang,dann über die Böschung in den Wald und den gut sichtbaren Steig bis zur Jagdhütte.(Maiglöckchenwiese)Über die kl.Lichtung und an Obstbäumen ?? vorbei,entdeckten wir ein Steiglein welches nach Westen führt.Durch den steilen Buchenwald dann hinauf und vorbei an knorrigen Bäumen am Westgrat zum Gipfel.Etwas östlich dann hinunter zu einer Felskanzel von der sich ein traumhafter Ausblick ins Alpenvorland bis ins Mühlviertel eröffnet.Auch hier finden wir Reste eines Gipfelkreuzes.Den mit Steinmännern markierten Weg östl. hinunter und zurück zur Jagdhütte. hätten nicht gedacht das der Annaberg so viele Naturschönheiten bietet.Ein ausserordentlich lohnendes Wanderziel.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Oö. Voralpen- Narzissenblüte am Annasberg (1.172m) 14.Mai

            Hallo Picobello, freut mich einen Nachahmer gefunden zu haben. Die Felskanzel mit Resten eines Kreuzes ist die Schwalbenmauer.
            Eigentlich wollte ich diese Woche beim Abstieg hinschauen, habs dann leider vergessen uns bin wieder am westlichen Rücken retour abgestiegen.
            Beim Abstieg hättest du bei der Jagdhütte Links (Richtung Westen) absteigen müssen, dann wärest du auf die große Almwiese gekommen und dort dann über einen alten Forstweg folgend runter zur Forststraße.

            anbei meine Streckenführung vom 19.5 .Hellrot Aufstieg-Dunkel Abstieg
            Route.jpg

            Kommentar

            Lädt...