Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

    Das Nachmittagsklettern hats wieder mal verregnet, so gabs nach dem Gewitter noch einen kurzen Abstecher auf den Schieferstein um
    das neue Kreuz, dass seit knapp eine Woche den Gipfel ziert, zu inspizieren.
    Es gibt keine grossen Überraschungen Das Kreuz ist ein bisschen anders positioniert aber dem ursprünglichen Kreuz nachgebildet.
    Es gibt also wieder einen Grund (zum Kreizschaun) am Schiefastoa vorbeizkumma

    Lange wars nicht trocken...die Haustür zugemacht und schon wieder hats geregnet. Dazwischen aber ein paar verhaltene Sonnenstrahlen.

    Blick zu den Wolkenfetzen zu Fahrenberg

    Dunst nach dem Regen

    lässige Stimmung nach so ein Schütter



    Seitenblick zur Hohen Dirn

    der Blick Richtung NW

    auf den ersten Blick alles unverändert

    Reichraming mit dem Sengsengebirge

    der Blick zum Stoanan Jaga vom Grat Richtung Schieferstein

    Dirn und Schoberstein links, Losenstein unten li.
    Zuletzt geändert von paulchen; 23.05.2013, 08:30.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013


    das erneute Kreuz



    ein paar Bilder noch von den Löchern in der Wolkendecke

    bevor mich das nächste Gewitter wieder vertreibt.




    Scho scheen wenn ma an Hausberg hot.....a wenn er nur 1200m hoch ist
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

      Immer wieder lässig deine Fotos vom Schieferstein! Jo, ein Hausberg warats, i derf aufn Pfenningberg laufen...
      www.facebook.com/bergaufundbergab

      Kommentar


      • #4
        AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

        Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
        einen kurzen Abstecher auf den Schieferstein um das neue Kreuz,
        Ja, und? Wie schaut's jetzt aus, das neue Kreuz am Schieferstein?
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          Ja, und? Wie schaut's jetzt aus, das neue Kreuz am Schieferstein?
          so ein i Tüpferlreiter ...oba er hot net ganz unrecht. Am Schieferstein stehen ja 2 Kreuze, der Schiefersteingipfel hat sein kleines Metallkreuz behalten, aber am Steinernen Jäger wurde das Kreuz erneuert wie auf den Bildern zu sehen ist.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
            Scho scheen wenn ma an Hausberg hot.....a wenn er nur 1200m hoch ist
            Bei diesen tollen Stimmungsbildern kann man deinem Resumee nur voll und ganz zustimmen!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

              Super, dass eine Nachbildung des ursprünglichen Kreuzes aufgestellt wurde, denn das hat mir schon immer ausgesprochen gut gefallen!

              coole HDR Aufnahmen

              lG
              Martin

              PS: immer wonn i am Stoanern Jaga geh, schau i, ob da Paul „der Gauner“ dahoam wos hackelt – natürlich Fehlanzeige
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

                Die Bilder sehen schon fast nachbearbeitet aus... sind sie´s? Sind auf jeden fall sehr aussagekräftig!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  ...
                  PS: immer wonn i am Stoanern Jaga geh, schau i, ob da Paul „der Gauner“ dahoam wos hackelt – natürlich Fehlanzeige
                  ich arbeite ver(st)deckt...wer lässt sich schon gerne beim hackln zusehen

                  Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                  Die Bilder sehen schon fast nachbearbeitet aus... sind sie´s? Sind auf jeden fall sehr aussagekräftig!
                  Hallo Iris!
                  Die Bilder sind natürlich etwas nachbearbeitet manche ein bisschen mehr manche ein bisschen weniger, bei teilweise so schlechten Lichtverhältnissen wäre es wohl keiner Kamera möglich Fotos zu schiessen auf denen Details am Horizont und in der Landschaft zu erkennen sind.
                  Der Klassiker wären da Bilder mit Kontraste am Himmel der Rest schwarz oder Landschaftsdetails und der Himmel total überbelichtet. Es ist halt keine Optik der Welt so genial wie das menschliche Auge, das bei solchen Verhältnissen noch immer schöne Bilder ins Hirn bringt
                  Da muss man dann eben digital nachhelfen entweder mit HDR-Aufnahmen oder mit Bearbeitungs-Programmen...über die Intensität der Nachbearbeitung kann man dann diskutieren.
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

                    Gratuliere Paul zu deinen schönen Eindrücken und das wir dabei teilhaben dürfen.
                    Starke Stimmungsbilder.
                    Hätte mich doch wirklich gewundert, wenn am Schieferstein ein neues Kreuz stehen würde,
                    so massiv und klein ist es doch fast unverwüstlich.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

                      Paul, Deine Pics sind extrem lässig! (Die Touren natürlich auch)
                      Danke!!


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

                        ...tolle Stimmung! ...so einen erweiterten Vorgarten hätt ich auch ganz gern! ...

                        ...also wie ichs letzte Mal oben war...gabs grad kein Kreuz...und da Paul hat was am Haus gwerklt ...

                        945062_648773315148379_604137825_n [640x480].jpg
                        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

                          Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                          [SIZE=1]
                          Da muss man dann eben digital nachhelfen entweder mit HDR-Aufnahmen oder mit Bearbeitungs-Programmen...über die Intensität der Nachbearbeitung kann man dann diskutieren.
                          Mit welchem Bearbeitungsprogramm kriegst du das so schön hin? Ich schaff das nicht mal mit Photoshop ...
                          Ist dafür HDR als Ausgangsmaterial ein Muss?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

                            Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                            Mit welchem Bearbeitungsprogramm kriegst du das so schön hin? Ich schaff das nicht mal mit Photoshop ...
                            Ist dafür HDR als Ausgangsmaterial ein Muss?
                            Die Aufnahmen von mir sind gar keine HDR-Aufnahmen (sind also kein muss). Es ist glaube ich auch egal ob Fotoshop, Lightroom ect. die Qualität des JPG oder vielbesser der RAW-Datei muss stimmen dann ist auch die Nachbearbeitung einfach. Bei manchen kompakten ist es relativ schwierig aus einem JPG noch was vernünftiges rauszuholen, eine RAW-Datei einer DSLR hat hingegen recht viel Potential
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schieferstein, a oida huat mit neie federn 21.5.2013

                              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                              die Qualität des JPG oder vielbesser der RAW-Datei muss stimmen dann ist auch die Nachbearbeitung einfach. Bei manchen kompakten ist es relativ schwierig aus einem JPG noch was vernünftiges rauszuholen, eine RAW-Datei einer DSLR hat hingegen recht viel Potential
                              Alles klar ! Danke! Wo nix drin ist kann man nix rausholen! Sollte doch öfter die DSLR mitschleppen, aber mein Cybershot-Winzling ist halt sooo handlich , allerdings werde ich es jetzt mal mit dem RAW-Format probieren und schaun, was die Kleine da so kann .
                              Gruß Artis

                              Kommentar

                              Lädt...