Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

    Der Bosruck (von „Böser Rücken“) ist einer jener Berge, der sogar Nichtbergsteigern etwas sagt. Und zwar spätestens, seit der mitten durch den Berg führende Tunnel die Bundesländer Oberösterreich und Steiermark verbindet.

    Von Spital am Pyhrn kommend stellt die Nordwand einen regelrechten Blickfang dar, und so ist es fast ein wenig verwunderlich, dass es bis heute dauern sollte, bis ich sie endlich durchstiegen habe.

    Während sich die Bosruck-Nordrinne bei der Steilrinnenfraktion der Skitourengeher einer gewissen Beliebtheit erfreut, ist über den Nordgrat bei einer schnellen Recherche relativ wenig zu finden. Egal, der Zustieg ist ohnedies der gleiche.

    Voller Vorfreude marschierte ich vom Parkplatz unterhalb der Bosruckhütte zur Mausmayralm, und war einigermaßen gespannt, auf das was kommen würde. Die Wegfindung sollte eigentlich ziemlich einfach sein, aber Gerüchte über die Brüchigkeit des Gesteins gaben mir etwas zu denken.

    Spannend sind solche Touren allemal, besonders wenn man alleine unterwegs ist.


    IMG_2572.JPG

    Im Bereich der Mausmayralm befindet sich neben der Forststraße eine Schottergrube (auffälliger Schutthang), an dessen rechtem Rand ein deutlich ausgeprägter Steig bergwärst zieht. Zu allem Überfluss wurde dieser auch noch mit einem Farbspray alle paar Meter markiert. Spätestens in dem Moment, wo der Steig in eine bachbettartige Rinne übergeht, hätte der(die) Übereifrige das Sprühen bleiben lassen können, aber da war wohl die Dose noch nicht ganz leer.

    IMG_2577.JPG

    IMG_2578.JPG

    Ab dem Ende der Rinne beginnt der landschaftlich geniale Teil der Tour. Wunderschön führt der Steig hinauf, die Kulisse ist grandios. Mit zunehmender Höhe wird das Panorama immer umfangreicher, Begeisterung stellt sich ein.

    IMG_2588.JPG

    IMG_2590.JPG

    IMG_2593.JPG

    Oberhalb eines Latschenbewachsenen Rückens führt der Weg unter einer Felswand nach rechts, und verblichene Markierungen lassen die Vermutung zu, dass früher sogar ein „Wanderweg“ durch die Nordseite existiert hat.

    IMG_2614.JPG

    IMG_2616.JPG

    Wenig später rückt bereits die Nordrinne ins Blickfeld. In diesem Bereich existiert fast ein Geflecht von Steigspuren (Gamswechsel), aber die Richtung ist ohnedies klar: „gråd auffi geht’s“. Der Hang rechts der schneegefüllten Nordrinne sieht überraschend gutmütig, und nach überwiegendem Gehgelände aus, aber ein wenig spannender darf’s für mich dann doch sein.

    IMG_2619.JPG

    Also wird brav im Gratbereich (links der Rinne) geblieben, was im erfreulich kompakten Fels Freude bereitet. Die Schwierigkeit kann hier fast nach Lust und Laune variiert werden, und die Szenerie im Ausstiegsbereich ist umwerfend schön.

    IMG_2624.JPG

    IMG_2625.JPG

    IMG_2627.JPG

    IMG_2628.JPG

    IMG_2630.JPG

    IMG_2632.JPG
    Zuletzt geändert von lama; 15.06.2013, 22:25.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

    IMG_2634.JPG

    IMG_2635.JPG

    IMG_2636.JPG

    IMG_2637.JPG

    IMG_2638.JPG

    IMG_2646.JPG

    Der Ausstieg erfolgt unmittelbar beim Gipfelkreuz, wo mein plötzliches Auftauchen zwei Pausierende doch einigermaßen erstaunt hat. Uiuiui, geil woar’s - eine Tour ganz nach meinem Geschmack.

    IMG_2648.JPG

    Vor lauter Freude überkraxle ich beim Abstieg über den Wildfrauensteig noch alle Gratrücken, und erfreue mich am Wanderweg vom Arlingsattel runter einmal mehr der landschaftlichen Schönheit unserer Heimat.

    IMG_2657.JPG

    IMG_2662.JPG

    IMG_2663.JPG

    IMG_2666.JPG

    IMG_2678.JPG

    IMG_2681.JPG

    IMG_2683.JPG

    Zum Abschluss ein Dankeschön, für tausendfach gute Heimkehr.

    IMG_2685.JPG
    Zuletzt geändert von lama; 15.06.2013, 22:22.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

      Servus Martin,

      Merci für den herrlich-schönen Bildbericht!
      Und meine tausendfache Vorhabensliste ist wieder um eine Tour angewachsen...

      Liebe Grüße, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

        ....tolle Tour Martin....wo findest du nur immer wieder die Ideen zu diesen Schmankerln ........
        Vlg Margit
        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

        Kommentar


        • #5
          AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

          Einfach perfekt!!!
          www.facebook.com/bergaufundbergab

          Kommentar


          • #6
            AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

            Servus Martin,

            Eine tolle Tour & ein Spitzenbericht - vielen Dank fürs Teilhabenlassen!

            LG,

            Peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

              ich kenn die Seite nur vom Winter aber einige deiner Fotos kommen mir trotzdem sehr bekannt vor
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

                soo schene Büdl!!
                so a klasse Tour!
                lg
                sabina
                Herrgott d'Hoamat is schen!
                (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

                  eine traumtour... mich frisst der Neid ob deiner schwindelfreiheit .... Gratulation zu dieser spannenden unternehmung!!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

                    Lässiga Ruachla und a scheana Bericht!

                    LG
                    Reinhard
                    ALPINJUNKIE ON TOUR
                    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

                      Danke für euer Interesse und all die freundlichen Kommentare!

                      Zitat von brothers
                      Und meine tausendfache Vorhabensliste ist wieder um eine Tour angewachsen…
                      des kummt ma bekånnt vor, Günter. So is’s mir a gonga, und irgendwonn hob mei Todo-Liste donn g’löscht, und moch nur mehr des, wos mi grod g’freit

                      Zitat von Samsara
                      wo findest du nur immer wieder die Ideen zu diesen Schmankerln?
                      i bin hoit vu Geburt o neugierig – kennst mi jå

                      Zitat von paulchen
                      ich kenn die Seite nur vom Winter aber einige deiner Fotos kommen mir trotzdem sehr bekannt vor
                      des glaub i glei, denn deine Berichte woarn a wertvolle Informationsquelle für mi, Paul

                      Zitat von MountainManiac
                      Lässiga Ruachla…
                      muast da amoi gebn, Reini – i glaub, des taugt da.

                      lG euch allen
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

                        Servus Martin,
                        Suuuuper! Mal was Neues und dann auch gleich so fein. Grad recht fiar di!
                        Danke für die gute Beschreibung und die tollen Fotos.

                        lg
                        Harry
                        http://bergfexing.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

                          Zitat von Tigerente
                          Suuuuper! Mal was Neues und dann auch gleich so fein...
                          grazie mille, professore!

                          miasts eich unbedingt amoi gebn, denn de Tour taugt eich bestimmt.

                          lG
                          Martin
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

                            Dass i do nu nix dazua gschriem hob is jo a Skandal! Soooo schen Martin!!! Traumhaft!!

                            Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bosruck Nordgrat (II) + Nordostgrat (A/B) / Ennstaler Alpen / 15.06.2013

                              Uups, was hab ich denn da geniales übersehen.

                              Gratulation Martin zu dieser tollen Tour. und danke für den wunderschönen Bericht.

                              Gruß, Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...