Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

    Schon wieder dieser Seek. Schon wieder der Traunstein. Wenn das eure ersten Gedanken waren, versteh ich das. Doch lasst euch von mir noch einmal auf einen der tollsten und facettenreichsten Berge Oberösterreichs entführen! Dann ist mal Ruhe- fast versprochen.

    Nach Anstiegen über den Naturfreundesteig im April und über den Ostgrat im Mai sollte es am Sonntag zur dritten "Stoan"- Besteigung des Jahres kommen, über einen uns noch unbekannten Weg. Eigentlich geplant gewesen wäre der Aufstieg über den Zierlersteig, der Wechsel auf den Hernlersteig, der Abstieg zum Klettersteig und über eben diesen Traunsee-KS zur Gmundner Hütte und weiter zum Gipfel- es sollte wieder anders kommen.

    Nach einer doch etwas längeren Samstag-Nacht ("Denn ich bin irgendwie im Modus, deshalb will ich nicht heim, und Probleme lös ich locker mit nem billigen Wein") verschob sich der geplante Start auf Nachmittag. Meine Bergpartnerin vertrieb sich die Zeit einstweilen in Bayern und behielt am Rauhkopf einen kühlen Kopf (http://auffi.blogspot.co.at/2013/06/...raunstein.html)

    Topfit, und frisch im Traunsee gebadet, geht es schließlich um etwa 15.30 Uhr vom Parkplatz am Ostufer los und wir steigen in den Hernlersteig ein, zweigen hier aber bald in die Kaltenbachwildnis ab. Die ersten Ausblicke ergeben sich- der Himmel verdunkelt sich langsam, wir rechnen (zumindest beim Abstieg) mit einer kleinen Dusche.

    aw_VupLiubNhPm5-LhYCyf8aKtVqoDqsZ9AkZqlhU4w.jpg

    E3oT081qUXUVV5MlkgPCDkUQBO-xvsHLjTJbkZwgrYc.jpg

    Ein schöner Ort, diese Kaltenbachwildnis.

    s_vWyirOGFjtPh5qi-lwxuLAeeHJCjDGNgib9cLBJJQ,p9ylGExBZ_T-34vhVWe5VYosNpWOLkn9ijtHnGG0GyE.jpg

    Wir erreichen bald eine Forststraße, gehen diese ein paar Meter bergauf und zweigen dann rechts in den Wald ab. Wir befinden uns nun am Aufstieg zum Zierlerberg. Es sollte ein wahrer Ruachla werden, hier fällt mir wieder Martin's (lama) nette Bezeichnung "Ruachlkäfer" ein.

    tfGl_qM40Aq8lgbiMt-Z2H-LHdoB-Of39r7i-HpTlBc,8TupmGImw5Wh1R6Hbp4I75tclxb44INDmXfZ7-5o2kc.jpg

    Die Ausblicke Richtung Traunsee auch hier schon bezaubernd! Ja, bezaubernd- klingt vielleicht etwas unheroisch, aber diese Gegend erweicht auch mein starkes Männerherz. Überhaupt könnt ich mir den Traunstein gut als Freundin vorstellen- wär er eine Frau und kein Berg. Genug der Liebeserklärungen, weiter im Programm.

    JPR9pyiIzbYA3dqMhwAn0hAz_DYDJl2nIXE__jotZqM.jpg

    EY3UO0pcsn61nE4XUEGsctRFPnIvAts-sb99QvJnQTg,mQW5gG3FtvvhR9lLN8vDLDHfokXkm6dTTewdrzeULLA.jpg

    Auch der Almrausch blüht schon!

    kQckUqj1Efrl63LN7iANWVJDX_aG1OY-ZIud58a7YxA.jpg

    Immer wieder wechseln die Licht- und Wolkenstimmungen. Regen oder gar Gewitter aber noch nicht in Sicht.

    rrlEqNFhIY1vXmfD07H0_nhft6D1V-NnXcBYr_SfzLE.jpg

    Wenig überraschend ist auch bald die Überraschung erreicht.

    iEjajkKeP424qnHXQo4xdZRC5-NsLm6IEzOdJOrxGC0.jpg

    Umso überraschender die ersten tollen Blicke zum Wächter des Salzkammergutes-einfach fantastisch.

    UQXM3-uYW_PXpcfZeYcXUO2r7COCVl7wYPuhj1Uf1eM.jpg

    Es folgen die ersten leichten Kletterstellen, ein Genuss für jeden trittsicheren und schwindelfreien Bergsteiger.

    s15gbEdtpNvsTXN2zC_gkUBjaHxWjGLkaAy5fFo50uw.jpg

    dIQnkK3z9eONe4-tKsTn2d7Dt3l9moG4uoLeLy-62Zw.jpg

    kQy8uurSsrqR4SQ2Z2yRsuSVjqXM7sEGh5-jLZRWn5U.jpg

    Es folgen weitere Waldabschnitte, die durch die Vegetation und den Ausblick verschönert werden. Dann beginnen die wirklichen Kletterpassagen. Schwieriger aber eher die Wegfindung, denn Trittspuren sind zwar vorhanden, aber nicht überall. Orientierungsvermögen ist gefragt!

    3jVkYG9mDWfwZdBwWa7LSDCTA1tNgkVZ2FYenfRfA1I,ygCgAcEcIePofwhL6vBviGgPfp_w0lmJAtT98drbKX4.jpg

    rbSci9ieJCv0CrtJPGUp7L4K_LxupxuJfzLXj0c8M6M.jpg
    Zuletzt geändert von Seek; 25.06.2013, 12:54.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

    Der Weg zieht sich durch die Zierlerschlucht, immer schön zwischen Schwierigkeitsgrad I und II. Die steilen Passagen werden meist rechts umgangen.

    eDUx6zdtW1-1Gt2S6CYlYtlA5qngcxccnlLq05M6yJ8,7JUQ78pug8FSH7eXDPViq8sW-L1MT_OC7xrc33IfZec.jpg

    mYnFV01-ZAXXlUPEWbvH9ORCguTKaEhOTXOH0WmzgVk.jpg

    2pb9ihZNOAe1UaMk6m0TiessFHrUGGAZ_GfIMWPDPBo.jpg

    Der Ausblick ins Flachland wolkenverhangen, aber immer noch sehr schön. Die Felsformationen am Zierlersteig bleiben auch eindrucksvoll in Erinnerung.

    LjCWAZYAIabTYXdK4zA0Zyd4StYy1Nal0aTrBwp77d4.jpg

    Q9fM4mOOAj7cLaoYiTxTDASPmz5OUJe_gvMrwAquziE.jpg

    Gut gelaunt und ohne Probleme geht es in Richtung Wandbuch. Hier leider auch eine Gedenktafel, für zwei verunglückte Winterbegeher. Kerzen brennen, und erinnern nocheinmal an die Beiden- trotz Gewohnheit immer wieder traurig.

    eWQDCXkrNsil0ol8MxSR8Sl9eU5Fsiq0AamxF1u8NOs.jpg

    Dann rückt schon bald der obere Teil des Hernlersteigs ins Blickfeld. Hier könnte man sich direkt einen Weg zum Plateau bahnen, aber aufgrund der unsicheren Wetterlage beschließen wir die letzten Meter auf dem markierten Steig zu absolvieren.

    010J794htPVA0H0Y22wkAeCvJkbJAWfvaJxaydMTGok.jpg

    Den Ausstieg erreicht, geht es schnurstracks zum Gipfel, der im Gegensatz zum Höllengebirge noch nicht in Wolken gehüllt ist.

    TRAUNSTEIN- AGAIN!

    yUYpxTL-n7KzG_IRFXmsvKids3NbRomWmWBT-kLPp1Y.jpg

    Die Wolken geben keine Ruhe und warnen uns mit einem weiteren Farbenwechsel- wir sollten absteigen.

    tzgo3qoJ0c5iOjZ8_AS7_dcStJMnik3hEGvHfsKgc5I.jpg

    iUChb-JIHF4Gdml5UGGtRfbq4dpm-DbIzyBaiZ8qurw.jpg

    Nach zehn Minuten auf meinem Lieblingsgipfel geht es über den Hernlersteig wieder nach unten. Die Nacht bricht langsam herein und sorgt nocheinmal für abwechslungsreiche Stimmungen hoch über dem Traunsee.

    l6__xtxduNQqkwe25Fnf-UNBwyfxs8o7pj_HkA8E6dY.jpg

    rqUJb-Kld0INc68h_AH4NS2dmYD-v0BVxy8ObHaejBc.jpg

    3aAxFi5ADA-prW3iiuxpUDwcmqYwA2XUrrbjbIei8RY.jpg

    Um etwa 20.30 Uhr erreichen wir wieder den Parkplatz- und es beginnt zu regnen. Nein, es war kein Timing, es war einfach nur Glück. Und weil wir so glücklich sind, beschließe ich nocheinmal den Traunsee heimzusuchen. Nessy darf sich warm anziehen!

    mY5ejveLtwtRMudeY-s6uH09h6NhO3er6wIq7ZXUpoE.jpg

    Alles in Allem eine ausgesprochen gelungene Tour! Der Zierlersteig sicherlich eine feine Alternative zu den markierten Steigen- dennoch bleibt der Ostgrat mein Favorit. Danke auch an Dani, für die Flexibilität, Spontanität und natürlich für den Spaß! Und ein DANKE an euch alle, für die ich immer wieder gerne diese Berichte verfasse

    Liebe Grüße,
    Gabriel.
    Zuletzt geändert von Seek; 25.06.2013, 12:42.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

    Kommentar


    • #3
      AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

      Von der Kaltenbachwildnis gibt es eine direktere Variante, ohne dass man vorher bis zur Forststraße beim Gschliefgraben muss: Vom Hernler Steig kommend geht es nach dem Tunnel in der Kaltenbachwildnis etwas bergab bei der Kletterwand vorbei. Kurz danach ist eine Rechtskurve mit Steinmännchen :-)

      Schöne Bilder, bin den Zierler selbst gerade erst vorigen Donnerstag gegangen.
      A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

      Kommentar


      • #4
        AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

        No, von diesem seek kann ich momentan gar nicht genug haben, so toll sind die Berichte.
        Dem Zirler renn ich schon lang nach, aber das wird schon noch. Den Ostgrat kenn ich, auf den Zirler freu ich mich jetzt besonders.
        Dank dir wird mir ja auch die Wegsituation klarer.

        Lg, michl fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

          Danke für den Tipp lieber mephistopheles, ich glaube den Weg haben wir sogar dann von oben wahrgenommen, jetzt ist alles klar woher der kommt

          Lieber Michl: *zustimm* Guat hat er das wieder mal gschrieben, in gewohnter Qualität!
          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

          Kommentar


          • #6
            AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

            na, war euch das kreuz diesmal a nummer zu groß zum herumturnen?

            Kommentar


            • #7
              AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

              Zitat von Seek
              Alles in Allem eine ausgesprochen gelungene Tour!
              so ist es

              … und nach dieser Liebeserklärung an den Traunstein ist die Zeit jetzt wohl endgültig reif für eine gemeinsame Traunstein-Deluxe-Runde (Ostgrat auffi - Zierler obi - Nordwandband ummi - Hochkamp zruck).

              lG euch beiden umtriebigen Gesellen
              Martin
              Zuletzt geändert von lama; 25.06.2013, 16:25.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

                Zitat von lama Beitrag anzeigen
                so ist es

                … und nach dieser Liebeserklärung an den Traunstein ist die Zeit jetzt wohl endgültig reif für eine gemeinsame Traunstein-Deluxe-Runde (Ostgrat auffi - Zierler obi - Nordwandband ummi - Hochkamp zruck).

                lG euch beiden umtriebigen Gesellen
                Martin
                Jooooo des mochma!!!!
                Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  so ist es

                  … und nach dieser Liebeserklärung an den Traunstein ist die Zeit jetzt wohl endgültig reif für eine gemeinsame Traunstein-Deluxe-Runde (Ostgrat auffi - Zierler obi - Nordwandband ummi - Hochkamp zruck).

                  lG euch beiden umtriebigen Gesellen
                  Martin
                  Allerdings! Freu mich jetzt schon!
                  www.facebook.com/bergaufundbergab

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

                    Schon wieder dieser Seek und jetzt tanzt er auch noch am Geländer

                    Schön deine Traunsteindoku und die Wolkenstimmung - den möchte ich auch mal besuchen. Doch heuer gehts erst mal wieder nach K. -dort wartet der Spitzegel.
                    Gibts auf den Traunstein auch einen Normalweg für kletterfreudige Familien - Herndler Steig oder? In meinem Uhu Alter möchte ich nämlich keinen 2er mehr versuchen.

                    LG Chris

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

                      Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                      Schon wieder dieser Seek und jetzt tanzt er auch noch am Geländer

                      Schön deine Traunsteindoku und die Wolkenstimmung - den möchte ich auch mal besuchen. Doch heuer gehts erst mal wieder nach K. -dort wartet der Spitzegel.
                      Gibts auf den Traunstein auch einen Normalweg für kletterfreudige Familien - Herndler Steig oder? In meinem Uhu Alter möchte ich nämlich keinen 2er mehr versuchen.

                      LG Chris
                      Freilich!
                      Ich kann dir den Traunstein nur ans Herz legen, ein wahrer Traum in Felsgestalt!
                      Hernler-Steig, Natufreundesteig und Mairalm-Steig sollten allesamt packbar sein (natürlich nicht an einem Tag )

                      LG zurück!
                      www.facebook.com/bergaufundbergab

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

                        Zitat von Mileean
                        Jooooo des mochma!!!!
                        Zitat von Seek
                        Allerdings! Freu mich jetzt schon!
                        super! - donn brauch ma nur mehr an gemeinsomen Termin findn, on dem "da Glocknerkönig" a Zeit hot
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

                          Nice Nice,... Wenn man einen Antrag auf einen Sponsorenvertrag stellen kann,... würde ich das an deiner Stelle tun
                          sponsored bei Traunstein... oder so!?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

                            Wer zum Teufel ist eigentlich dieser seek, daß der da die tollsten Touren machen kann und darf, dazu noch fotografiert und schreibt wie es sich gehört? Wenigstens weiß er (noch) nicht, daß man Probleme nicht mit billigen Wein lösen kann, sondern daß dies nur (und NUR) mit guten geht - aber kam da nicht eh schon vor ein paar Tagen leichter Tadel wegen kulinarischen Fehlverhaltens auf?
                            Ach ja, bevor ichs vergeß: großartige "Nachmittagstour" und sehr guter Bericht!
                            wüstengeher
                            wons sche wa, wars schena
                            glei is schena wons sche is
                            heit is gons sche sche

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Traunstein (1.691m) via Zierlersteig (II)- 23.06.13

                              Zitat von lama Beitrag anzeigen
                              super! - donn brauch ma nur mehr an gemeinsomen Termin findn, on dem "da Glocknerkönig" a Zeit hot
                              Spontaner Einwurf: 7.7.2013: Zeit?
                              Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                              Kommentar

                              Lädt...