Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

    Steirerspur, Manfred, Rosa, Martin, Marcus, Michl, Gabriel und Helmut - ich danke euch sehr für die supernetten Kommentare!

    Liebe Grüße, Günter
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

      Hallo Günter!

      Was ist denn los am Anderle-biwak? Abgewohnt? Ich kann mich an eine gut ausgestattete Biwakschachtel erinnern...

      Lg, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #18
        AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

        sauber! Ab und zu muss man sich eben schinden
        für den Bericht!
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #19
          AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

          Danke Dir ganz herzlich, Paul!
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

            Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
            Hallo Günter!

            Was ist denn los am Anderle-biwak? Abgewohnt? Ich kann mich an eine gut ausgestattete Biwakschachtel erinnern...

            Lg, michl fasan
            Servus Michl,

            Das Uwe-Anderle-Biwak ist in einem Topzustand und wird auch regelmäßig gewartet! An schönen Wochenenden ist aber kuscheln angesagt, da kann es schon vorkommen, dass fünf oder zehn Personen dort nächtigen. Früher, bevor die Überschreitung populär geworden ist, war es ein schönes, romantisches Abenteuer mit dem Herzallerliebsten dort eine einsame "Sternenschaunnacht" zu verbringen...
            (Es wurde auch schon von Heiratsanträgen berichtet... )
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #21
              AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

              Graturliere!

              Diese Tour (inkl. östliche Gipfel) steht bei mir auch schon länger auf der Liste, vielleicht geht es sich ja dieses Jahr noch aus - wenn da nicht noch so viele andere Projekte wären :-)
              A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

              Kommentar


              • #22
                AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                tolle körperliche leistung, aber irgendwie schaut das ganze recht eintönig aus.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                  Das freut mich zu hören! Ich bin damals 1999 ziemlich erschöpft dort eingetroffen und zwei einheimische Jungs haben ihr Bier brüderlich geteilt mit mir. Ich war dankbar.

                  Lg, michl fasan
                  Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                  "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                  Damit ich, wenn im Haargewurl
                  ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                    Zitat von wuzzi Beitrag anzeigen
                    tolle körperliche leistung, aber irgendwie schaut das ganze recht eintönig aus.
                    das liegt natürlich immer im auge des betrachters... klar, es ist keine mit kletterstellen gewürzte tour, wenn man am weg bleibt...aber an sich ist der sengsengebirgskamm, den man die ganze zeit aus wechselnden perspektiven überblickt, schon was feines...auch die absolute einsamkeit ist ein "asset" dieser tour, bei der man sehr zu sich kommt (muss man halt mögen)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                      Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
                      ...auch die absolute einsamkeit ist ein "asset" dieser tour...
                      Das würde ich so nicht unterschreiben: Am Gipfel des Hohen Nock war ich bei "normalen" Wanderverhältnissen noch nie alleine (und ich war früher sehr oft dort!), am Schillereck ebenfalls nur selten. Auch das UA-Biwak ist am WE so gut wie immer belegt...
                      Relativ "einsam" ist im Sommer nur der Rohrauer Größtenberg und seine Umgebung.

                      LG,
                      M

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                        ok...da muss ich dir recht geben...ich bins unter der woche gegangen.....am we ist sicher mehr los

                        Kommentar

                        Lädt...