Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnstein-Überschreitung von Ebensee nach Traunkirchen; 2.9.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnstein-Überschreitung von Ebensee nach Traunkirchen; 2.9.2013

    Eine kleine aber feine Überschreitung machten wir von Ebensee am Traunsee (Parkplatz Bahnhof) nach Traunkirchen (Bahnhaltestelle).


    Planausschnitt vom Wegverlauf:

    Planausschnitt.JPG


    Am Großen Sonnstein:

    IMG_4335.jpg


    Blick auf Ebensee:

    IMG_4336.jpg


    Blick auf Kleinen Sonnstein, Traunsee und Traunstein:

    IMG_4337.jpg


    Wegweiser zum Kleinen Sonnstein:

    IMG_4341.jpg


    Versicherter Abstieg:

    IMG_4342.jpg


    IMG_4343.jpg


    Am Kleinen Sonnstein:

    IMG_4347.jpg


    Blick auf Traunkirchen, Traunsee und Traunstein:

    IMG_4348.jpg


    Traunkirchen-Zoom:

    IMG_4349.jpg


    Sonnsteinhütte:

    IMG_4350.jpg


    Abstieg nach Traunkirchen:

    IMG_4352.jpg


    Kaum bei der Bahnstation angelangt, kam auch schon ein Zug und brachte uns in wenigen Minuten zum Ausgangspunkt zurück.

    Option wäre eine Schifffahrt zurück gewesen.



    L.G. Manfred

  • #2
    AW: Sonnstein-Überschreitung von Ebensee nach Traunkirchen; 2.9.2013

    ist eine schöne Tour, hab ich voriges Jahr in ähnlicher Form gemacht, von Ebensee auf den Großen Sonnstein, dann auf den Kleinen und wieder zurück nach Ebensee. Besonders schön fand ich es im Spätherbst, wenn unten die Nebeldecke liegt und die Sonnsteine gerade herausschauen. Bei mir war aber im November bedeutend mehr los am Gipfel.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Sonnstein-Überschreitung von Ebensee nach Traunkirchen; 2.9.2013

      Danke für die schönen Bilder von einer tollen Gegend.
      Ich war früher viele Jahre im Mai bei einer Tagung in Traunkirchen. Da habe ich immer Ausflüge in die Umgebung gemacht, unter anderem auf den Kleinen Sonnstein von Siegesbach aus. Die Hütte ist ja richtig an den Fels "gepickt".
      Auch den oberen und unteren Langbathsee (das alte Uferwirtshaus gibt`s jetzt nicht mehr) habe ich bei diesen Gelegenheiten erforscht, ebenso den Schafluckensteig aufs Höllengebirge.

      Man merkt schon - die Tagungen waren immer richtig spannend

      LG Martin
      Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
      der alte Winter, in seiner Schwäche,
      zog sich in rauhe Berge zurück.....

      Frei nach J. W. Goethe

      Kommentar


      • #4
        AW: Sonnstein-Überschreitung von Ebensee nach Traunkirchen; 2.9.2013

        Hallo.
        Danke für diesen Bericht, war sicher eine schöne Wanderung.
        Wollte das auch einmal machen..aber das Kniemacht das nicht mehr mit.

        lg.

        Kommentar


        • #5
          AW: Sonnstein-Überschreitung von Ebensee nach Traunkirchen; 2.9.2013

          Manfred, Martin, Kater: Danke für die netten Zeilen!

          Traunkirchen ist ja besonders nett.
          Auf der Heimfahrt vom Urlaub sind wir extra reingefahren.

          Hier der Blick vom Traunseeufer zum Sonnstein:

          IMG_0191.jpg


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Sonnstein-Überschreitung von Ebensee nach Traunkirchen; 2.9.2013

            fesch de Sonnstoana san recht a liabe G’schicht! (nur leider meist sehr überlaufen)

            de kennt bei uns jedes Kind – außerm Lampi

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Sonnstein-Überschreitung von Ebensee nach Traunkirchen; 2.9.2013

              Zitat von lama Beitrag anzeigen
              fesch de Sonnstoana san recht a liabe G’schicht! (nur leider meist sehr überlaufen)

              de kennt bei uns jedes Kind – außerm Lampi

              lG
              Martin

              Hmpfff!

              Also wir waren fast alleine unterwegs. Sogar auf der Hütte war nix los.
              Wir konnten den herrlichen Ausblick bis Gmunden genießen.


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Sonnstein-Überschreitung von Ebensee nach Traunkirchen; 2.9.2013

                2 nette Bergerl, werden immer wieder gerne gemacht, gerade recht für zwischendurch,
                vor allem auch für den Winter.
                Freut mich das ihr diese Tour machen konntet.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sonnstein-Überschreitung von Ebensee nach Traunkirchen; 2.9.2013

                  Danke für die Eindrücke, ich bin vor einem Jahr das letzte Mal oben gestanden, am Gipfel des Kleinen hatten wir damals eigentlich keinen Platz so voll war es...
                  Aber wie gesagt, schöne Tour und schöne Fotos, Danke!
                  LG
                  Sebastian

                  samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                  Tourenfotos

                  Kommentar

                  Lädt...