Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Größtenberg (1724m) - Reichraminger Hintergebirge, 24.09.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Größtenberg (1724m) - Reichraminger Hintergebirge, 24.09.2013

    Heute Dienstag nahm ich mir Urlaub um an einem sonnigen Tag auf den Großen Größtenberg im Reichraminger Hintergebirge zu gehen. Da ich etwas später dran war und die Zufahrt zum Bodinggraben nur zwischen 6.00 - 9.00 Uhr gestattet war, nahm ich mein Rad mit und fur von Scheiblingau bis kurz vor dem Eisenen Herrgott. Ab hier zu Fuss.

    Auffahrt mit Rad von Scheiblingau - kurz vorm Eisener Herrgott: 1h
    Aufstieg Eisener Herrgott - Großer Größtenberg: 2h 15min
    Abstieg Großer Größtenberg - Eisener Herrgott: 1h 45min
    Abfahrt Eisener Herrgott - Scheiblingau: 15min
    Höhenunterschied: 1136m

    Übersichtskarte:
    Karte_GroßerGrößtenberg.jpg

    Zu Beginn noch eine schöne gemächliche Forststraße, einfach mit dem Rad zu befahren:
    P1100898.JPG

    Nach dem Pribilkreuz kam eine scharfe Linkskurve und ab da wurde der Weg schmal und steinig. Teilweise musste ich mein Rad schieben:
    P1100901.JPG

    Ein kleines Stück fuhr bzw. schob ich mein Rad noch, dann versteckte ich es im Gebüsch und wanderte zu Fuss weiter. Hier bereits wieder Richtung Weingartalm, wo der Weg wieder eine schöne breite Forstraße war:
    P1100906.JPG

    Bei der Weingartalm vorbei:
    P1100941.JPG

    Danach schlängelte sich der Wanderweg wieder steil ...
    P1100909.JPG

    ... in Serpentinen bergauf:
    P1100910.JPG

    Um so höher ich kam, um so steiniger wurde es:
    P1100911.JPG

    Hier konnte man in der Ferner bereits mein heutiges Ziel sehen:
    P1100913.JPG

    In einem großen Rechtsbogen durch das Halterhütttental näherte man sich dem Gipfel von Westen her. Zum Schluß durch eine gut zu sehende Latschengasse hindurch:
    P1100918b.JPG

    Gipfelkreuz Großer Größtenberg:
    P1100919.JPG

    Spitzmauer und Großer Priel bereits ein bisschen angezuckert:
    P1100923.JPG


    P1100931.JPG

    Nach einem ausgiebigen Rundumblick und einer Gipfeljause genehmigte ich mir einen Mittagsschlaf. Ich war alleine heroben, darum genoss ich die Stille am Berg:
    P1100932.JPG

    Nach 1,5 h begann ich wieder den Abstieg:
    P1100939.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Großer Größtenberg (1724m) - Reichraminger Hintergebirge, 24.09.2013

    P1100940.JPG

    Schnell war ich wieder auf der Forststraße:
    P1100942.JPG

    Beim Steyrsteg begutachtete ich noch den Biwakplatz. Feuerholz war für den Grillplatz vorhanden und sogar eine Toilette befand sich im Häuschen:
    P1100944.JPG

    Aber weiter zurück zum Bodinggraben:
    P1100947.JPG

    Die Krumme Steyrling war hier ständiger Begleiter bis zu meinem Ausgangspunkt beim Parkplatz Scheiblingau:
    P1100948.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Größtenberg (1724m) - Reichraminger Hintergebirge, 24.09.2013

      Hallo Manfred
      wir waren heute (29.9.2013) auf dem Großen Größtenberg - allerdings bei nicht ganz so schönem Wetter wie du. Auch wenn die Föhnwalze über dem Phyrgas schon beeindruckend war....
      Der Berg bietet bei guter Sicht einen Wahnsinns-360° Rundblick auf insgesamt 92(!!) Zweitausender-Gipfel und natürlich noch unzählige Niedrigere.
      Nur eine kleiner Auszug der die Sichtweite des Berges darstellt: Rax, Schneeberg, Gesäuse, Haller Mauern, Phyrgas, Bosruck, Warscheneck, Totes Gebirge, Priel, Alpenvorland Steyr, Traunstein........

      Hier ein paar Bilder - leider nur "Handyqualität"
      Beim Aufstieg von der Weingartalm durch den unberührten Wald des Nationalparks
      (im Hintergrund die Phyrgasgruppe)
      IMG-20130929-00015.jpg
      Hinterstoder-20130929-00011.jpg
      Am Gipfel mit Blick zu Phyrgasgruppe
      Rosenau am Hengstpaß-20130929-00029.jpg
      Blick zum Traunstein
      Rosenau am Hengstpaß-20130929-00033.jpg

      wüstengeher
      Zuletzt geändert von wüstengeher; 29.09.2013, 17:37.
      wons sche wa, wars schena
      glei is schena wons sche is
      heit is gons sche sche

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Größtenberg (1724m) - Reichraminger Hintergebirge, 24.09.2013

        Eine gute Idee mit dem Rad so weit wie möglich rauf zu fahren,
        der Anstieg vom Bodinggraben zieht sich doch ganz schön.
        Um diese Zeit, vor allem unter der Woche ist man dort oben doch schon meist allein.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Größtenberg (1724m) - Reichraminger Hintergebirge, 24.09.2013

          Danke für den Bericht aus dieser einsamen Gegend. Etwa in Deinem ersten Bild habe ich mal biwakiert, um vom Hintergebirge auf das Sengsengebierge zu kommen.

          Lg, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Größtenberg (1724m) - Reichraminger Hintergebirge, 24.09.2013

            Hallo Manfred,

            falls es Dir noch nicht aufgefallen ist: Du hast entweder auf dem Objektiv oder wohl eher auf dem Sensor eine Verschmutzung die immer wieder an der selben Stelle durch eine deutliche Trübung sichtbar wird.
            Dein Bericht über das zum Glück als Nationalpark geschützte Gebiet mach Lust mal wieder dort unterwegs zu sein. Danke dafür.

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Größtenberg (1724m) - Reichraminger Hintergebirge, 24.09.2013

              Zitat von wüstengeher Beitrag anzeigen
              Der Berg bietet bei guter Sicht einen Wahnsinns-360° Rundblick auf insgesamt 92(!!) Zweitausender-Gipfel und natürlich noch unzählige Niedrigere.
              Der Rundumblick war natürlich toll.

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Eine gute Idee mit dem Rad so weit wie möglich rauf zu fahren,
              der Anstieg vom Bodinggraben zieht sich doch ganz schön.
              Um diese Zeit, vor allem unter der Woche ist man dort oben doch schon meist allein.
              Ich hab in der Tat nur 2 Leute beim Raufgehen getroffen.

              Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
              Danke für den Bericht aus dieser einsamen Gegend. Etwa in Deinem ersten Bild habe ich mal biwakiert, um vom Hintergebirge auf das Sengsengebierge zu kommen.
              Das Sengsengebirge ist natürlich auch spektakulär. Ich hab bis jetzt erst den Hohen Nock, Rohrauer Größtenberg und den Mayrwipfl bestiegen. Die letzten Beiden im Winter mit Schneeschuhen wohlgemerkt! Das waren auch super einsame Touren. Die anderen Gipfel im Sengsengebirge sind aber auch noch fällig :-)

              Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
              falls es Dir noch nicht aufgefallen ist: Du hast entweder auf dem Objektiv oder wohl eher auf dem Sensor eine Verschmutzung die immer wieder an der selben Stelle durch eine deutliche Trübung sichtbar wird.
              Danke für den Hinweis, muss ich mir mal ansehen. Ist das wirklich bei allen Fotos so. Wo genau siehst du die "trübe" Stelle auf den Fotos?
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Größtenberg (1724m) - Reichraminger Hintergebirge, 24.09.2013

                Servus Manfred,

                da werden alte Erinnerungen wach! Ich war 1978 im Zuge einer mehrtägigen Durchquerung des RHG auch auf dem Größtenberg, da war noch gar nichts markiert und eine ziemliche Latschenkräulerei! Auf der Weingartenalm habe ich mit meinem damaligen Bergkameraden auch ein Manfred biwakiert...
                Danke für Bericht und Text!
                LGr. Pablito

                Kommentar

                Lädt...