Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

    Heute machte ich mich auf dem Weg die Berge zwischen Warscheneck und Schrocken zu erkunden. Ich fahre in der Früh nach Vorderstoder und parkte mein Auto beim Parkplatz kurz vor dem Schafferteich.
    Ich packte gleich mal bei 0 Grad Celsius die Haube und Handschuhe aus.

    Wegverlauf:
    Schafferteich übers Loigistal - Wetterlucken - Torstein - Wetterlucken - Pyhrner Kampl Ostgipfel - Pyhrner Kampl - Schrocken - Elmscharte - Elmwiese - Schafferteich

    Aufstieg Schafferteich - Wetterlucken: 3,5h
    Aufstieg Wetterlucken - Torstein: 40min
    Abstieg Torstein - Wetterlucken: 30min
    Aufstieg Wetterlucken - Pyhrner Kampl: 1h
    Grat Pyhrner Kampl - Schrocken:1h
    Abstieg Schrocken - Schafferteich: 3,5h

    Höhenunterschied Schafferteich - Torstein: 1366m
    Wetterlucken - Pyhrner Kampl - 238m

    Übersichtskarte:
    Torstein_PyhrnerKampl_Schrocken_Karte.jpg

    Beginn war beim Parkplatz kurz vor dem Schafferteich. Ich wählte den Weg ins Loigistal, der wahrscheinlich vielen Skitourengehern vom Winter her wohlbekannt ist, im Sommer aber eher wenig begangen wird:
    P1100952.JPG

    Zu Beginn noch auf Forststraßen,...
    P1100955.JPG

    ... nach einer halben Stunde an der Bergrettungshütte vorbei:
    P1100957.JPG

    Hier zweigte ich rechts in den Waldweg ab:
    P1100958.JPG

    Danach folgte ich einem ausgetretenen, aber doch schon verwachsenen Weg um noch zweimal eine Forststraße zu queren. Ab jetzt weisten mir Wintermarkierungen an den Bäumen den Weg:
    P1100967.JPG

    Neue Wintermarkierungen lagen bereits für den kommenden Winter bereit:
    P1100968.JPG

    P1100971.JPG

    Später sah ich dann schon die Schneise zwischen Torstein und Pyhrner Kampl und hielt einfach weglos darauf zu um bei meinem ersten Etappenziel Wetterlucken rauszukommen:
    P1100982.JPG

    Bis zum Pyhrner Kampl war es noch ein weiter Weg:
    P1100988.JPG

    Die Wilde, auch meist vom Winter bekannt:
    P1100994.JPG

    Im oberen Bereich des Loigistal kurz vor Wetterlucken machte ich meine erste Pause, dort war es bereits angenehm in der Sonne zu rasten. Ab hier war wieder kurzärmlig angesagt:
    P1110007.JPG

    Von hier konnte man nun die Scharte schon sehen, den Felsen in Bildmitte bin ich rechts umgangen:
    P1110009.JPG

    Im Geröllfeld sah man eine Gruppe von Gämsen:
    P1110014.JPG

    Torstein: Den Aufstieg machte ich von der rechten eher flacheren Seite:
    P1110022.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

    Wetterlucken auf 2003m Seehöhe:
    P1110024.JPG

    Der Aufstieg zum Torstein ist nicht markiert, daher suchte ich mir den einfachsten Weg hinauf, am Anfang relativ steil, später flachte es in einem Grasrücken ab:
    P1110031.JPG

    Der Grasrücken wird schmäler und wieder felsiger:
    P1110034.JPG

    Gipfelkreuz Torstein:
    P1110037.JPG

    Oben angekommen erwartete mich ein ebenes großes Plateau mit hervorragendem Rundumblick, hier zum Sengsengebirge:
    P1110040.JPG

    Im Vordergrund der Pyhrner Kampl, im Hintergrund Spitzmauer, Priel und Co:
    P1110041.JPG

    In den steirischen Tälern lag Nebel und die Wolken Richtung Süden wurden mehr:
    P1110045.JPG

    Über dem Warscheneck ist es jedoch noch klar:
    P1110046.JPG

    Gipfel Torstein: Hier war es wieder windig, darum war Stirnband und etwas Langärmiliges angesagt:
    P1110051.JPG

    Nach einer einstündigen Mittagsrast begann ich wieder den Abstieg:
    P1110060.JPG

    Hier sah ich den weiteren Wegverlauf vom Pyhrner Kampl (rechts) bis zum Schrocken:
    P1110030.JPG

    Vorbei an Wetterlucken suchte ich mir den nächsten Weg zum Pyhrner Kampl, ich stieg eine breite Rinne empor:
    P1110064.JPG

    Oben angekommen sah ich im Nordosten einen weiteren Gipfel, der in der Karte mit 2194m, aber ohne Namen eingezeichnet war. Es dürfte der Pyhrner Kampl Ostgipfel sein:
    P1110071.JPG

    Ich deponierte meinen Rucksack und besuchte ihn im Laufschritt. In 10min war er erreicht.Im Hintergrund Torstein, Warscheneck und Liezener:
    P1110074.JPG

    Wieder zurück zu meinem Rucksack, machte ich mich auf dem Weg zum Hauptgipfel:
    P1110076.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

      In der Ferne sah ich bereits das Gipfelkreuz:
      P1110080.JPG

      Richtig malerisch wirkte hier das Tote Gebirge:
      P1110082.JPG

      Ein bisschen Schnee liegt auch bereits oben:
      P1110083.JPG

      Jetzt hatte ich den Pyhrner Kampl erreicht:
      P1110085.JPG

      Da ich nicht wusste, welche Schwierigkeiten am Grat auf mich warteten, wollte ich mir das von der Nähe ansehen:
      P1110090.JPG

      Mein Blick schweifte nach Norden zur Elmwiese und zum Rottal:
      P1110091.JPG

      Jetzt begann die Kletterei, ich bin ja eher ein Bergwanderer und nicht so der Kletterer, aber ich probierte es einfach:
      P1110094.JPG

      Das Abklettern war immer das Schwierigere für mich, ...
      P1110095.JPG

      ... das Raufklettern eher einfach:
      P1110097.JPG

      Elmwiese mit Schrockengrat:
      P1110098.JPG

      Blick zurück, von da oben kletterte ich runter:
      P1110099.JPG

      Ein paar Kletterstellen hatte ich noch vor mir:
      P1110100.JPG

      Steinmännchen wiesen mir den Weg:
      P1110103.JPG

      P1110104.JPG

      Bald hatte ich es geschafft, ab der Elmscharte war ja wieder normales Gehgelände angesagt:
      P1110105.JPG
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

        Auch die letzte Hürde meisterte ich:
        P1110106.JPG

        Und schon war ich am Schrocken angelangt:
        P1110111.JPG

        Der Schrockengrat mit dem Schafkögelsee:
        P1110112.JPG

        Ich blickte zurück zu meinen heute bereits bestiegenen Gipfeln:
        P1110114.JPG

        Zurück wollte ich wieder über die Elmscharte, dann runter auf die Elmwiese. Kurz hatte ich noch im Plan, über die Wilde zu gehen, ich fand aber keinen geeigneten Aufstiegsweg von dieser Seite:
        P1110115.JPG

        Immer wieder beeindruckte mich das Panorama rund um den Priel:
        P1110117.JPG

        Die Zeit schritt voran und ich hatte ja noch einen weiten Abstiegsweg vor mir:
        P1110121.JPG

        Also auf und zurück zur Elmscharte:
        P1110124.JPG

        Von dort zuerst auf einen Weg runter, der sich aber im Geröll verlor, also wieder weglos im Geröllfeld runter:
        P1110125.JPG

        Bis ich rechter Hand auf Steinmandln traf und diesen folgte:
        P1110127.JPG

        Weiter untern fand ich wieder einen ausgetretenen Weg:
        P1110128.JPG

        Unten angekommen musste ich aber wieder mehr nordostwärts einschlagen:
        P1110131.JPG

        Ich umkreiste den Mitterberg und schlug den Weg zur unteren Edtbauernalm ein. Vorher versuchte ich aber zur Wildalm zu gelangen, ich war aber zu weit westlich davon und als ich bereits auf einer Forststraße war, war ich schon in der Nähe der Steyrsbergreith-Alm. Von dort musste ich mich noch Richtung Schafferteich durchschlagen, Es war schon spät und die Dämmerung brach herein. Jetzt musste ich auch noch die Stirnlampe auspacken. Durch ein paar Umwege erreichte ich dann doch noch den Parkplatz beim Schafferteich.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

          a Spitzenrunde Danke für deinen schönen Bericht!

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

            schöne Runde nach meinem Geschmack

            Zumindest den Abschnitt von der Wetterluke zum Pyhrener Kampl und weiter zur Elmscharte kenne ich - schöne und luftige Kraxlerei
            A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

            Kommentar


            • #7
              AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

              Servus Manfred,

              Tolle Tour in vertrauter Gegend und ein schöner, gelungener Bildbericht!

              LG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

                Sehr schöne, einsame Runde - toll dokumentiert!

                Vor zwei Jahren konnte auch ich mich von den Reizen des Loigistales (Unteres) zur schneelosen Zeit überzeugen ...
                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?57569

                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #9
                  AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

                  ...sehr schön...also Pyhrnerkampl im Sommer wollt ich mir ja auch schon immer mal anschauen...ob sich das in diesem Jahr noch ausgeht?!?...
                  "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

                    Schöner Bildbericht, ganz nach meinem Geschmack.
                    Vielen Dank.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

                      Danke euch für die netten Kommentare.
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

                        Hallo Manfred!
                        Wir haben uns am Torstein getroffen. Meine Runde führte mich von der Wurzeralm über das Warscheneck, Liezener und Roßarsch. Zurück ging es über die Luckerhütte.
                        Danke auch für den schönen und für mich informativen Bericht - denn das Loigistal und das Pyhrner Kampl habe ich auch schon lange auf meiner Liste
                        Hans

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

                          Hallo Hans,

                          Ja ich kann mich erinnern. Du warst der Einzige, dem ich auf der gesamten Tour begegnet bin. Ist also eine sehr einsame Tour, bis auf den Schrocken, da ist eigentlich immer eine Menge los. Ich war jedoch schon spät dran, darum hatte ich auch diesen Gipfel alleine.

                          lg, Manfred
                          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

                            Hallo Manfred!
                            Ich hol mal den Thread wieder nach oben. Ich habe demnächst eine ähnliche Tour geplant und wollte Fragen wie der Aufstieg vom Jagdhaus zur Wetterlucken ist? Gibt's da irgendwas besonderes zu beachten oder einfach nur ab dem Jagdhaus Wetterlucken ansteuern und fertig? Eigentlich habe ich geplant über Zwischenwänden zu gehen was ich bisher nur vom Winter kennen. Weiß jemand ob man im Sommer über die Skitourenroute aufsteigen kann bzw. wie die Verhältnisse sind?
                            LG Andrea

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Torstein (2236m),Pyhrner Kampl (2241m),Schrocken (2281m),Totes Gebirge,04.10.2013

                              Zitat von Juska Beitrag anzeigen
                              Hallo Manfred!
                              Ich hol mal den Thread wieder nach oben. Ich habe demnächst eine ähnliche Tour geplant und wollte Fragen wie der Aufstieg vom Jagdhaus zur Wetterlucken ist? Gibt's da irgendwas besonderes zu beachten oder einfach nur ab dem Jagdhaus Wetterlucken ansteuern und fertig? Eigentlich habe ich geplant über Zwischenwänden zu gehen was ich bisher nur vom Winter kennen. Weiß jemand ob man im Sommer über die Skitourenroute aufsteigen kann bzw. wie die Verhältnisse sind?
                              LG Andrea
                              Hallo Andrea,
                              also ich bin den Skimarkierungen bis zur Wetterlucken aufgestiegen. Ich hab da eher keine Orientierungsprobleme gehabt und geht im Sommer auch problemlos.
                              Den Weg zu den Zwischenwänden rauf kenn ich auch noch nicht, ist aber in der Karte von der Jagdhütte gepunktet eingezeichnet (im Gegensatz zur Wetterlucken), deshalb wird dieser im Sommer schon machbar sein. Ob dort markiert ist oder ein Steig ersichtlich ist, weiß ich aber nicht.
                              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                              Kommentar

                              Lädt...