Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

    Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

    Am Dienstag fuhr ich mit meinem Freund Karl-Heinz ins nahe Almtal, um wieder einmal ein Kleinod der oö. Voralpen, das Trapez und das Steineck, zu besuchen.
    Ausgangspunkt war die Haltestelle Traxenbichl der Almtalbahn. In düsterer Nebelstimmung ging es dann den Hauergraben hinauf. Am Ende des Fahrweges beginnt der feuchte und rutschige Aufstieg zum Durchgang (1.158m).
    Dort angekommen, standen wir aber noch immer im Nebel. Geradeaus führt der 411er weiter Richtung Mairalm zum Traunsee, links geht es weiter auf den Zwillingskogel, wir wählten aber die rechte Seite und begannen auf einem zeitweise schwarz-weiß markierten Pfad mit dem Aufstieg am Gratrücken Richtung Trapez. Zahlreiche Grenzsteine am Weg machten darauf aufmerksam, dass hier die Waldgrenze zwischen Bundesforste und Stift Kremsmünster verläuft.
    Nach wenigen Höhenmetern kamen wir schlagartig aus der Nebelsuppe heraus und uns bot sich eine Stimmung der Extraklasse :
    strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen, unter uns ein einzigartiges Nebelmeer, das nur die größten Erhebungen durchdrangen. Auch die Fernsicht war außergewöhnlich gut und so blieben wir am weiteren Weg häufig stehen und bewunderten dieses einmalige Naturschauspiel.
    Ergänzt wurde diese tolle Stimmung durch die einsetzende herbstliche Verfärbung der verschiedenen Laubbäume.
    Trotz dieser Ablenkungen waren das Trapez, ein unbenannter kleiner Vorgipfel und das Steineck in kurzer Zeit erstiegen.
    Im Westen machte ständig der unübersehbare Traunstein auf sich aufmerksam, die Blicke reichten aber auch zum Dachstein, Gosaukamm, Priel, um nur einige Prominenz aufzuzählen.
    Nach einer ausgiebigen Jausenrast ging es über einen mit Steinmandln markierten Weg vom Steineck rechts am Schrattenstein vorbei zu den Schrattenauer Jagdhütten (981m), wo wir auf den Weg 411 treffen, der Verbindung zwischen Scharnstein/Grünau und dem Laudachsee.
    Kurze Zeit später standen wir vor einer neu ins Gelände gepflügten "Forstautobahn". Weit und breit war nicht zu erkennen, wo der Weg weiterführen sollte. Nach erfolgloser Wegsuche und eingehendem Kartenstudium entschied ich mich, nördlich über einen sehr steilen, abgeholzten Schlag zu einem, in der Karte eingezeichneten, Forstweg abzusteigen. Mein Freund arbeitet sich gleichzeitig nordöstlich durch dichtes Gehölz ebenfalls nach unten, in der Hoffnung, auf den verlorenen Weg zu treffen.
    Schließlich trafen wir uns auf der Forststraße wieder und nach ca. 15 Minuten kamen wir auf eine Lichtung, von rechts kam der gesuchte Weg 413 vom Wald herunter, vor uns der hier endende bzw. beginnende Güterweg Hochbucheck (742m).
    Die jetzt schon tiefer stehende Sonne tauchte die Landschaft in die kräftigsten Farben und machten den noch vor uns liegenden Hatscher, zuerst über bunte Streuobstwiesen und herrschaftlichen Gehöften (z.B. Herndlberg), später auf verschiedenen Zufahrtsstraßen durch einige Siedlungen über Matzing zum Ausgangspunkt Traxenbichl, zu einem kurzweiligen, weil abwechslungsreichen, Unternehmen.

    Zu dieser - zugegeben etwas zu lang geratenen - Tourbeschreibung, quäle ich euch natürlich noch mit einigen

    comp002.jpg

    comp003.jpg

    comp004.jpg

    comp005.jpg

    comp006.jpg

    comp007.jpg

    comp008.jpg

    comp009.jpg

    comp011.jpg
    Zuletzt geändert von daKoarl; 09.10.2013, 21:42.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

  • #2
    AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

    comp012.jpg

    comp013.jpg

    comp014.jpg

    comp015.jpg

    comp016.jpg

    comp017.jpg

    comp018.jpg

    comp019.jpg

    comp020.jpg

    comp021.jpg
    Zuletzt geändert von daKoarl; 09.10.2013, 21:10.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

      comp022.jpg

      comp023.jpg

      comp024.jpg

      comp025.jpg

      comp026.jpg

      comp027.jpg

      comp028.jpg

      comp029.jpg

      comp030.jpg

      comp031.jpg
      Zuletzt geändert von daKoarl; 09.10.2013, 21:12.
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

        comp032.jpg

        comp033.jpg

        comp034.jpg

        comp035.jpg

        comp036.jpg

        comp037.jpg

        comp038.jpg

        comp039.jpg

        comp040.jpg

        comp041.jpg
        Zuletzt geändert von daKoarl; 09.10.2013, 21:14.
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

          comp042.jpg

          comp043.jpg

          comp044.jpg

          comp045.jpg

          comp046.jpg

          comp047.jpg

          comp048.jpg

          comp049.jpg

          comp051.jpg

          Schlussbetrachtung : und wieder einmal bestätigte sich meine Ansicht, dass auch kleinere, und dadurch meist unterschätzte bzw. verachtete Berge ihre besonderen Erlebnisse bieten können.
          Zuletzt geändert von daKoarl; 09.10.2013, 21:20.
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

            Sauschen, da ist die Vorfreude auf das herbstliche Inversionswetter gleich noch größer!

            www.facebook.com/bergaufundbergab

            Kommentar


            • #7
              AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

              Also mir kann so ein Bericht nie zu lange sein,
              bei so prachtvollen Wetter und schöner Stimmung, wunderschön.
              Steineck und Trapez verbinde ich auch meistens.
              Ich war am selben Tag am Hühnerkogel, da gab es gar keinen Nebel, dafür steckte der Schieferstein und Schoberstein in der Nebelsuppe.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

                Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                Schlussbetrachtung : und wieder einmal bestätigte sich meine Ansicht, dass auch kleinere, und dadurch meist unterschätzte bzw. verachtete Berge ihre besonderen Erlebnisse bieten können.
                Servus K(o)arl!

                Deiner Schlussbetrachtung kann ich absolut zustimmen! Denn vor nicht allzu langer Zeit habe ich mich dort auch herumgetrieben ...
                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?71180

                Habt´s eine herrlich, herbstliche Runde unternommen, - Danke für Deinen schönen Bericht!

                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #9
                  AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

                  Zitat von daKoarl
                  Nach wenigen Höhenmetern kamen wir schlagartig aus der Nebelsuppe heraus und uns bot sich eine Stimmung der Extraklasse: strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen, unter uns ein einzigartiges Nebelmeer, das nur die größten Erhebungen durchdrangen. Auch die Fernsicht war außergewöhnlich gut und so blieben wir am weiteren Weg häufig stehen und bewunderten dieses einmalige Naturschauspiel. Ergänzt wurde diese tolle Stimmung durch die einsetzende herbstliche Verfärbung der verschiedenen Laubbäume.
                  super genau das macht den Herbst zur beliebtesten Wanderzeit.

                  Gratuliere euch zur schönen Tour - Danke für die herrlichen Eindrücke!

                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

                    Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                    Deiner Schlussbetrachtung kann ich absolut zustimmen! Denn vor nicht allzu langer Zeit habe ich mich dort auch herumgetrieben ...
                    uijegal !
                    Habe ich total übersehen...
                    Da hätt' ich mir meinen Bericht glatt sparen können !

                    GLGK
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

                      Servus K(o)arl,

                      wunderschöner herbstlicher Bilderreigen in vertrauter Gegend!

                      LG, Günter
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

                        Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                        Da hätt' ich mir meinen Bericht glatt sparen können !
                        Gar nicht, - denn als Häuselbauer freut man sich über jeden schönen Tourenbericht,
                        und noch mehr, wenn er von den zukünftigen Hausbergen handelt!

                        LG
                        Reinhard
                        ALPINJUNKIE ON TOUR
                        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

                          Servus Koarl,
                          ich freu mich einen so schönen Bericht über Steineck und Co zu lesen - hinschau'n kann ich ja aber rauf momentan nicht/schlecht... daher freu ich mich über deine vielen Fotos hier um so mehr!!!
                          lg
                          Sabina
                          Herrgott d'Hoamat is schen!
                          (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                          Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                          mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Trapez (1.410m) u. Steineck (1.418m) / oö. Voralpen / 08.10.2013

                            Danke für die sehr schönen Herbst-Impressionen!!!
                            *harfe*

                            Kommentar

                            Lädt...