Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

kleiner Pyhrgas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleiner Pyhrgas

    Grüß Euch,

    Ich und einige Freunde haben das schöne Wetter des 25.9.2005 ausgenützt und haben den kleinen Pyhrgas bestiegen - ursprünglich hatten wir/ich ja geplant den Grat zum großen Pyhrgas zu gehen - aber dieser Teil war dann doch etwas zu ausgesetzt.

    Da ja ursprünglich eine längere Wanderung geplant war sind wir schon sehr zeitig gestartet - wir waren das erste Auto am Parkplatz. Nach einer 45minütigen Wanderung, teilweise auf Forststraßen, erreichen wir die Gowilalm - dort ist noch (!) nix los - nach einen kurzen Frühstück gehen wir weiter Richtung kl. Pyhrgas - der Weg ist recht rutschig, da im Schatten, und das Gestein ist teilweise recht locker - nach 75 Minuten erreichen wir den Gipfel bei besten Verhältnissen - nach einer Gipfelrast und einer kurzen Diskussion ob wir den Grat doch gehen steigen wir ab. Beim runter gehen kommen uns dann Massen von Menschen entgegen(wie bereits am Vortag vom Traunstein runter) - teilweise war es recht problematisch und immer wieder wurden Steine los getreten - war nicht wirklich angenehm.

    Unten bei der Gowil Alm war dann Volksfeststimmung - einen Sitzplatz gabs sowieso keinen - wir genoßen unsere Jause und eine kühle Blonde bei einem Scheiterhaufen in der Nähe der Alm.

    Wir sind dann noch gemütlich runter zum Parkplatz gewandert - dort war dann die Parkhölle - da wird alles zugeparkt (ich möchte da kein Anrainer sein).

    Alles in allen eine angenehme gemütliche Tagestour mit einer super Aussicht.
    Die Gegend rund um Windischgarsten sieht uns auf jeden Fall bald wieder - wenn nicht mehr im Herbst dann im Winter - der Scheiblingstein sieht mir nach einen tollen Schitourenberg aus.

    Grüße
    bernhard

    Kurz unterhalb des Gipfel des kleinen Pyhrgas:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 26.09.2005, 21:35.

  • #2
    AW: kleiner Pyhrgas

    Blick in Richtung Totes Gebirge - Warscheneck, Spitzmauer, Gr. Priel, Kl. Priel:
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: kleiner Pyhrgas

      Blick ins Tal:
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: kleiner Pyhrgas

        Gipfelgrat vom kleinen zum großen Pyhrgas:
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: kleiner Pyhrgas

          Blick zurück zum Gipfel bei besten Wetterverhältnissen:
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: kleiner Pyhrgas

            Tolle Fotos! Find ich gut, dass ihr nicht trotz Bedenken auf Biegen und Brechen rüber zum Großen Pyhrgas gegangen seid!

            Rund um Windischgarsten gibt's wirklich eine Menge super Touren!

            LG, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #7
              AW: kleiner Pyhrgas

              Wirklich schöne Bilder, die mich wieder daran erinnern, dass man auf das Gebiet Windischgarsten/Spital am Pyhrn süchtig werden kann.
              Liebe Grüße Gerhard



              Zum Sterben zu jung
              Zum Arbeiten zu alt
              Zum Wandern und Reisen top fit

              Kommentar


              • #8
                AW: kleiner Pyhrgas

                @grimsvoetn
                Hab schon an dich gedacht und die Überschreitung. War sicher nicht leicht, aber richtig, nicht zu gehen, wenn's der Gruppe zuviel ist (was sich bei den ersten Türmen ja gleich zeigt).
                Mit Blick auf den Winter: Die Gebirgsgruppe ist auch da interessant, wegen der Steilheit aber eher im Frühjahrsfirn (siehe zB.unter Scheiblingstein). Eine rassige Sache ist der Schianstieg auf den Kl.Pyhrgas vom Eiskar im Osten...
                (sh.Bild, über die Rinne links vom Gipfel, die Punkte im Hang sind Leute, wenns passt,kann man auch nach O direkt vom Gipfel abfahren )

                @tonion
                Ja, da hammas wirklich schön, sind von Steyr in 1h mittendrin

                lg snowfox
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von snowfox; 26.09.2005, 22:32.

                Kommentar


                • #9
                  AW: kleiner Pyhrgas

                  @Snowfox
                  Die schönste Schitour des heurigen Jahres (auf den kl. Pyhrgas über das Eiskar) war überhaupt der Grund warum wir diese Wanderung gemacht haben - genau dieselbe Truppe hatte dort schon einmal einen wirklich traumhaften Schitourentag - im nächsten Winter wollen wir sie auf jeden Fall wieder machen!

                  Grüße
                  bernhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: kleiner Pyhrgas



                    Gratulation Bernhard!Perfekte Beschreibung und tolle Bilder!
                    Wie würdest Du den Grat einschätzen?

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar

                    Lädt...