Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kühberg (1.415m) & Hochbrand (1.242m) / Reichraminger Hintergebirge / 25.05.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kühberg (1.415m) & Hochbrand (1.242m) / Reichraminger Hintergebirge / 25.05.2014

    Hallo!

    Schutzengerl wollte auf den Kühberg. Ich auf den Hochbrand. Es wurde ein gemeinsames Wollen.
    Schutzengerl gefiel der Kühberg, der Hochbrand weniger. Mir gefiel der Kühberg und der Hochbrand gleichermaßen. Es wurde kein gleichwertiges Gefallen.

    Wegverlauf als Runde:
    Kleinreifling / Viehtaleralm (823m) – Überganghöhe – NW Kamm auf Kühberg – Abstieg wieder über Kamm und Schipiste – Kogleralm – Schleifenklause / Borsee – Aufstieg Forststraßen – Ostrinne auf Hochbrand (1.242m) – Abstieg Westkamm – Lackenwald – Schüttbaueralm – zurück zur Viehtaleralm

    (1.300Hm / 6,5h Gehzeit)

    Auf geht's!
    DSC09617.JPG

    Es blüht und gedeiht!
    DSC09619.JPG

    Es blühte und gedeihte!
    DSC09620.JPG

    Schipistenanstieg:
    DSC09621.JPG

    Blick vom ehemaligen Liftwarthäuschen:
    DSC09625.JPG

    Es dreht sich um den Kühberg:
    DSC09627.JPG

    DSC09632.JPG

    DSC09634.JPG

    Am NW-Kamm:
    DSC09635.JPG

    Kühberg!
    DSC09647.JPG

    Hochbrand in seiner vollen Wucht:
    DSC09651.JPG

    Das Gipfelbuch im Kreuz integriert - sehr originell!
    DSC09655.JPG

    Wir rasteten. Rasty ist Rasten zu fad. Er boulderte zwischenzeitlich:
    DSC09661.JPG

    Den Aufstiegsweg zurück:
    DSC09664.JPG

    DSC09665.JPG

    Fortsetzung folgt...
    Zuletzt geändert von brothers; 29.05.2014, 14:19.
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Kühberg (1.415m) & Hochbrand (1.242m) / Reichraminger Hintergebirge / 25.05.2014

    DSC09666.JPG

    DSC09667.JPG

    DSC09668.JPG

    Links Hochbrand, rechts Bodenwies:
    DSC09672.JPG

    DSC09676.JPG

    Almkogel und Co:
    DSC09677.JPG

    DSC09680.JPG

    Kühberg(e):
    DSC09684.JPG

    Dem Hochbrand entgegen:
    DSC09688.JPG

    Feuchtbiotop:
    DSC09690.JPG

    Jagdbiotop:
    DSC09692.JPG

    Schleifenklause / Borsee:
    DSC09696.JPG

    DSC09699.JPG

    DSC09701.JPG

    Zum Hochbrand:
    DSC09710.JPG

    Fortsetzung folgt...
    Zuletzt geändert von brothers; 29.05.2014, 14:19.
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Kühberg (1.415m) & Hochbrand (1.242m) / Reichraminger Hintergebirge / 25.05.2014

      DSC09714.JPG

      Altenmarkt bei St. Gallen:
      DSC09715.JPG

      Schutzengerls Zeckenangstanstieg:
      DSC09717.JPG

      Blick auf Stumpfmauer und Tanzboden:
      DSC09719.JPG

      Herrlicher Aussichtsberg!
      DSC09721.JPG

      Kühberg, Schrabachauer Kogel, Gaflenzer Kaibling (die kleinen Spitzen rechts der Bildmitte), Hochdreizipf/Lärmerstange:
      DSC09723.JPG

      Hochbrand! Hochbrandgefährlich auch Schutzengerls Zeckenangst...
      DSC09729.JPG

      Bodenwies:
      DSC09730.JPG

      Xeis-Blick:
      DSC09733.JPG

      Maiereck und Haller Mauern:
      DSC09735.JPG

      Rastys Blumenbad muss sein:
      DSC09742.JPG

      Schüttbaueralm - Geruchsschwaden von Schnitzerl, Fleischknödel und Topfenstrudel wabberten um uns...
      DSC09748.JPG

      Rasty schlürfte uns Most und Bier aus, während wir uns angeregt unterhielten. So waren wir genötigt, noch eine Runde zu bestellen... Schlawiner!
      DSC09750.JPG

      Rückweg zum Kühberg...
      DSC09757.JPG

      ...und Viehtaleralm:
      DSC09759.JPG

      Liebe Grüße, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Kühberg (1.415m) & Hochbrand (1.242m) / Reichraminger Hintergebirge / 25.05.2014

        schöne Tour und tolle Bilder, danke fürs zeigen
        Gruß

        Rudy

        Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

        Kommentar


        • #5
          AW: Kühberg (1.415m) & Hochbrand (1.242m) / Reichraminger Hintergebirge / 25.05.2014

          Hallo Günter,

          Sehr schöne Tour habt's macht. Die Fotos sind auch wie immer hervorragend.
          Hat sich dann die Zeckenangst bewahrheitet?
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            AW: Kühberg (1.415m) & Hochbrand (1.242m) / Reichraminger Hintergebirge / 25.05.2014

            Das war ja ein gehöriges Stückerl Weg, aber das Essen auf der Schüttbauernalm kann schon was.
            Rasty ist eine wahre Sportskanone, die hält es kaum wo lange aus?
            Den Kühberg besuche ich beinahe jedes Jahr mal.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Kühberg (1.415m) & Hochbrand (1.242m) / Reichraminger Hintergebirge / 25.05.2014

              Zitat von Sammy1955 Beitrag anzeigen
              schöne Tour und tolle Bilder, danke fürs zeigen
              Hallo Sammy, danke - sehr gerne. Freut uns, wenn es auf Gefallen gestossen ist.

              Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
              Hallo Günter,
              Sehr schöne Tour habt's macht. Die Fotos sind auch wie immer hervorragend.
              Hat sich dann die Zeckenangst bewahrheitet?
              Hallo Manfred, danke für deinen netten Kommentar. Die Zecken-Panik war Gott sei Dank unbegründet. Glücklicher Weise hatten wir heuer noch keine blutsaugenden Bestien auf uns. Regelmässiges Kontrollieren der Beine und Arme schadet aber bekanntlich auch nicht. Bei dem Schnappschuss suchte ich übrigens nicht nach Vampirzecken, sondern vielmehr einer kleinen Eidechse die ich in den Stauden verschwinden sah.


              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Das war ja ein gehöriges Stückerl Weg, aber das Essen auf der Schüttbauernalm kann schon was.
              Rasty ist eine wahre Sportskanone, die hält es kaum wo lange aus?
              Den Kühberg besuche ich beinahe jedes Jahr mal.
              Hallo Helmut, danke für die netten Worte. Ist stimme mit dir überein, dort gibt es perfektes Essen und auch der Most war ein Traum. Der Topfenstrudel ist es übrigens wert mitgenommen zu werden! Ja ja, die "Fellis" sind immer hyperaktiv. Ich wünschte ich hätte auch solch eine Kondi.
              Der Kühberg wirkt so, als wäre er auch im Winter sehr lohnend, ich verstehe dass du ihn öfters besuchst.

              @brothers: Danke einmal mehr für den schönen Tag!
              *harfe*

              Kommentar

              Lädt...