Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

    Wunderschöne Tour! Nachdenklich machende Widmung. Dankbar sein...

    LG,

    Peter

    Kommentar


    • #17
      AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
      Wunderschöne Tour! Nachdenklich machende Widmung. Dankbar sein...

      LG,

      Peter
      Servus Peter,

      ganz vielen Dank für Deine treffenden Worte!
      Dankbarkeit ist die Quintessenz zur Zufriedenheit!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

        Schöne Fotos.
        Der markierte Normalweg von Goisern ist auch mir bekannt, vom Niedrigem zum hohem Kalmberg.
        Ist aber schon einige Zeit her.

        Lt. ehemaligem Hüttenwirt kann man in der Kalmbergkirche einen Hinterausgang begehen. Stimmt das?
        Oder ein geschaffener Notausgang der 'Lutherischen'?

        mg, Luc

        Kommentar


        • #19
          AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

          Das Bild vom Gosaukamm und das vom Dachstein lassen mich träumen... von besserem Wetter und meinem baldigen Vorhaben
          Gratulation für den verbrachten Tag und danke für die Fotos

          Kommentar


          • #20
            AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

            Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen
            Schöne Fotos.
            Der markierte Normalweg von Goisern ist auch mir bekannt, vom Niedrigem zum hohem Kalmberg.
            Ist aber schon einige Zeit her.

            Lt. ehemaligem Hüttenwirt kann man in der Kalmbergkirche einen Hinterausgang begehen. Stimmt das?
            Oder ein geschaffener Notausgang der 'Lutherischen'?

            mg, Luc
            Servus Luc,

            danke Dir!
            Zur Kalmbergkirche kann ich leider keine Auskunft geben. Bestimmt weiß dies ein local... Mephistopheles78 vielleicht?

            LG, Günter
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #21
              AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

              Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
              Das Bild vom Gosaukamm und das vom Dachstein lassen mich träumen... von besserem Wetter und meinem baldigen Vorhaben
              Gratulation für den verbrachten Tag und danke für die Fotos
              Hallo DieIris,

              vielen Dank für Deine netten Worte.
              Ah, zum Gosaukamm und Dachstein zieht's Dich hin. Wunderschön! Und so viele Möglichkeiten dort, um sich auszutoben! Wünsch' 'Dir viel Freude beim Vorhabenumsetzen!

              LG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

                Servus Günter,

                vielen Dank für den schönen und zugleich nachdenklich stimmenden Bericht!
                Die tollen Tiefblicke zum Hallstätter See und die Rundsicht von den Gipfeln müssen begeisternd sein für alle, die sich an Gebirgspanoramen erfreuen können. Insofern scheint diese Rundtour ganz besonders dafür geeignet, auch stellvertretend für einen (erblindeten) Freund zu schauen.

                Nach unserer Gosaukamm-Umrundung vor knapp drei Wochen sind wir noch zur Goiserer Hütte aufgestiegen. Regen in der Nacht und Nebel am nächsten Vormittag verhinderten dann allerdings den noch geplanten Aufstieg zum Hochkalmberg. Aber die Ansicht des gesamten Gosaukamms oberhalb der Iglmoosalm sowie der (auch schon umfassende!) Ausblick Richtung Osten von der Hütte boten keine schlechte Entschädigung. Ein wenig kann ich mir, glaube ich, vorstellen, welches Panorama die Kalmberge an schönen Tagen bieten.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Servus Günter,

                  vielen Dank für den schönen und zugleich nachdenklich stimmenden Bericht!
                  Die tollen Tiefblicke zum Hallstätter See und die Rundsicht von den Gipfeln müssen begeisternd sein für alle, die sich an Gebirgspanoramen erfreuen können. Insofern scheint diese Rundtour ganz besonders dafür geeignet, auch stellvertretend für einen (erblindeten) Freund zu schauen.

                  Nach unserer Gosaukamm-Umrundung vor knapp drei Wochen sind wir noch zur Goiserer Hütte aufgestiegen. Regen in der Nacht und Nebel am nächsten Vormittag verhinderten dann allerdings den noch geplanten Aufstieg zum Hochkalmberg. Aber die Ansicht des gesamten Gosaukamms oberhalb der Iglmoosalm sowie der (auch schon umfassende!) Ausblick Richtung Osten von der Hütte boten keine schlechte Entschädigung. Ein wenig kann ich mir, glaube ich, vorstellen, welches Panorama die Kalmberge an schönen Tagen bieten.
                  Servus Wolfgang,

                  ganz vielen herzlichen Dank für Deine mitfühlenden Worte!

                  Diese Tour hat mich mental extrem gefordert. Es tut ganz schön weh, zu akzeptieren, dass sich ein so liebenswürdiger und geschätzter Freund und Bergkamerad nun zu seiner letzten Lebensreise aufgemacht hat, von der er nicht mehr zurückkommen wird. Aber so ist das eben. Es gibt kein Leben ohne Sterben. Umso wichtiger ist es, jede Lebensfreude bewusst und konsequent auszuleben. Eine Form pure Lebenslust zu inhalieren, kann über die Berge führen.

                  Genug des Pathos. Die Tour besticht in der Tat über herrliche Ausblicke in die Dachsteinregion und es ist schade, dass ihr an diesem Tag schlechtes Wetter hattet. Dafür hattet ihr die tolle Tour am Gosaukamm, die Dir ja ganz offensichtlich so großes Vergnügen bereitet hat. Und vielleicht das nächste Mal…?

                  LG, Günter
                  Zuletzt geändert von brothers; 12.07.2014, 20:07.
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

                    Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                    Zur Kalmbergkirche kann ich leider keine Auskunft geben. Bestimmt weiß dies ein local... Mephistopheles78 vielleicht?
                    Das ist mir auch neu, dass es da einen Hinterausgang gibt. Wenn ich dran denke, werde ich bei nächster Gelegenheit einmal den ehemaligen Hüttenwirt fragen.

                    LG
                    Christoph
                    A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

                      Hallo Günter,

                      Tolle Tour und ebensolcher Bericht.
                      Ich kenn den Hochkalmberg bis jetzt nur vom Winter, da war das Kreuz noch desolat:
                      P1070873.JPG

                      Der "Indianer" hat mich auch sehr fasziniert:
                      P1070851.JPG
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

                        Zitat von mephistopheles78 Beitrag anzeigen
                        Das ist mir auch neu, dass es da einen Hinterausgang gibt. Wenn ich dran denke, werde ich bei nächster Gelegenheit einmal den ehemaligen Hüttenwirt fragen.

                        LG
                        Christoph
                        Hallo Christoph,
                        Danke Dir!
                        Hab' mir diese Woche Deinen wunderbaren Bericht vom Wilden Jäger über das Platteneck nochmals angesehen - steht auch noch immer auf meiner Wunschliste, vielleicht passt es ja dieses Jahr...

                        Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                        Hallo Günter,

                        Tolle Tour und ebensolcher Bericht.
                        Ich kenn den Hochkalmberg bis jetzt nur vom Winter, da war das Kreuz noch desolat:

                        Der "Indianer" hat mich auch sehr fasziniert:
                        [ATTACH=CONFIG]488123[/ATTACH]
                        Servus Manfred,
                        danke Dir, das ist sehr nett von Dir!
                        Und. Der Indianer ist super! Dieses Mal hab' ich leider vergessen, ihn zu fotografieren... Merci für's ergänzen!

                        LG, Günter
                        http://brothersberge.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

                          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                          Hallo Christoph,
                          Danke Dir!
                          Hab' mir diese Woche Deinen wunderbaren Bericht vom Wilden Jäger über das Platteneck nochmals angesehen - steht auch noch immer auf meiner Wunschliste, vielleicht passt es ja dieses Jahr...
                          Hallo Günter!

                          Wenn Du Lust hast, gib mir bescheid! Ich wollte die Runde, weil sie so schön ist, ohnedies heuer noch einmal gehen :-)

                          LG Christoph
                          A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

                            Zitat von mephistopheles78 Beitrag anzeigen
                            Hallo Günter!

                            Wenn Du Lust hast, gib mir bescheid! Ich wollte die Runde, weil sie so schön ist, ohnedies heuer noch einmal gehen :-)

                            LG Christoph
                            Hey Christoph,

                            das mach' ich gerne, würde mich sehr freuen, wenn wir die Runde gemeinsam gehen.
                            Gibt es deinerseits einen bevorzugten Zeitpunkt (Wochenende, Monat,...)?

                            LG, Günter
                            http://brothersberge.blogspot.co.at

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

                              Na, Ihr habt's gut, alle. Ihr schwelgt da in Erinnerungen und ich - hab diese Runde noch immer nicht gemacht.
                              Aber immerhin konnte ich mich an den schönen Bildern und am Bericht erfreuen.

                              Lg, michl fasan
                              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                              Damit ich, wenn im Haargewurl
                              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Kalmberg (1.833m) mit Überschreitung des Ramsaugebirges / 06.07.2014

                                Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                                Na, Ihr habt's gut, alle. Ihr schwelgt da in Erinnerungen und ich - hab diese Runde noch immer nicht gemacht.
                                Aber immerhin konnte ich mich an den schönen Bildern und am Bericht erfreuen.

                                Lg, michl fasan
                                Servus michl,

                                danke sehr!
                                Tja, darfst Dich noch auf die Runde freuen! Und Vorfreude, so sagt man, ist die schönste Freude!

                                LG, Günter
                                http://brothersberge.blogspot.co.at

                                Kommentar

                                Lädt...