Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Totes Gebirge - Zwölferkogel (2099m) via Sulzgraben/Nordflanke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totes Gebirge - Zwölferkogel (2099m) via Sulzgraben/Nordflanke

    Hallo Leute,

    hat jemand Infos über die Route vom Almsee zum Zwölferkogel (2099m) via Kolmkar - Sulzgraben - Nord(west)flanke?

    Wir sind heute im Zuge unserer Almtaler Sonnenuhr Rundwanderung da runter und haben 4,5 h gebraucht zwecks extrem verkoffern, ab- und später dann wieder aufklettern III+ in brüchigem Fels... und natürlich auch Latschenfelder soweit das Auge reicht^^
    Daher kann die Linienwahl kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein -.-

    Laut dem Gipfelbuch gehen die Variante schon eine handvoll Leute im Jahr.
    Bitte um Infos, wenn jemand etwas darüber weiß, im Rabeneder steht leider nix

    So in etwa sah unsere Route aus
    K640_K640_Zwölferkogel Nordflanke.JPG

    Für alle die meinen es sei nicht klug ohne Unterlagen in der Hinterhand über eine unbekannte Route abzusteigen: Stimmt schon, aber wir waren uns sicher und hatten auch ein Seil als eiserne Reserve mit. Ausserdem wären für eine Biwaknacht gerüstet gewesen, um nächsten Tag wieder zum Gipfel aufzusteigen für den Abstieg über das Grieskar.


    mfG Stefan

  • #2
    AW: Totes Gebirge - Zwölferkogel (2099m) via Sulzgraben/Nordflanke

    ..
    ich war schon dort.. auschecken.. und herumstreunen..
    musste aber wegen nebel wieder umdrehen..
    .
    und ich hab mich auch ein paar mal ordentlich verkoffert..
    wobei ich da auch immer wieder abgebogen bin.. wenns interessant ausgeschaut hat.
    ich nehm das dann nicht so ernst wos hingeht..
    ..
    steht aber auf meiner liste.. da können wir uns mal zusammenmailen..
    is grundsätzlich eine geile gegend.. auch wenns nicht direkt eine meiner baustellen ist..
    aber das kann ja noch werden.. hehe..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 30.08.2014, 12:43.

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #3
      AW: Totes Gebirge - Zwölferkogel (2099m) via Sulzgraben/Nordflanke

      Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
      is grundsätzlich eine geile gegend..
      Ich schätze dort auch die Einsamkeit sehr - während unserer ganzen Tour haben wir nur einen einzigen Wanderer am Zwölfer getroffen
      Almsee - Sepp-Huber-Steig - Neunerkogel via Moserweg II - Zehnerkogel - Elferkogel - Hochkogel via Hochbrett - Grieskarscharte - Großer Rabenstein - Zwölferkogel Süd - Zwölferkogel Nord - Nord(west)flanke - Sulzgraben - Kolmkar - Almsee


      Mir scheint der Canyon in dem wir nach dem anfänglichen Schuttkarlauf weiter abkletterten, zog zu weit nach Westen, bzw. wir querten zu spät rechts hinaus
      K640_DSCN2994.JPG

      Landschaftlich aber sehr beeindruckend
      K640_2014-08-29.JPG

      Nach etlichen ausgesetzten Grabenquerungen und Stunden im Latschendschungel endlich Sicht auf den Boden des Grabens =)
      K640_2014-08-29 1.JPG

      Wir sind erst bei ca. 1000 hm wirklich in de Sulzgraben gekommen, unbestätigten Angaben zufolge kann man im Graben bis zu ca. 1300 hm hochsteigen, dann über Bänder ausqueren und mit etwas Glück & Geschick steht man dann an der Nordkante III

      Aber vom Gipfelkreuz direkt in die Nordflanke erschien uns ein Abstieg zu steil:
      In der Bildmitte rechts von den zwei Waldflecken sieht es eigentlich ganz vielversprechend aus erfolgreich in den Sulzgraben zu gelangen.
      Oder wenn man es bis dahin geschafft hat nach rechts ins Schuttkar zum Normalweg zurück zur Röll.
      K640_DSCN2992.JPG
      Zuletzt geändert von Edlbauer; 30.08.2014, 15:51.

      Kommentar


      • #4
        AW: Totes Gebirge - Zwölferkogel (2099m) via Sulzgraben/Nordflanke

        Wie lange hast du für diese Runde gebraucht?

        Danke!

        LG
        Rosa
        Liebe Grüße RosaT,
        wenn möglich, immer unterwegs :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Totes Gebirge - Zwölferkogel (2099m) via Sulzgraben/Nordflanke

          Knapp über 12 h haben wir gebraucht, bei jedem Gipfel ca. 5 min Pause, ausser beim Hochkogel 1/2 h Mittagspause inkl. kleines Schläfchen auf flauschigen Graspolstern

          Leider hat das legendäre alte Gipfelbuch einen Wasserschaden davongetragen und wurde vor kurzem ersetzt :/

          K640_DSCN2978.JPG

          Netter Spruch zum Anfang eines Buches^^
          Zuletzt geändert von Edlbauer; 02.09.2014, 18:18.

          Kommentar


          • #6
            AW: Totes Gebirge - Zwölferkogel (2099m) via Sulzgraben/Nordflanke

            Also wir waren Heute am Zwölferkogel und das alte Gipfelbuch ist wider da

            Kommentar


            • #7
              AW: Totes Gebirge - Zwölferkogel (2099m) via Sulzgraben/Nordflanke

              Zitat von Wolfgang1975 Beitrag anzeigen
              Also wir waren Heute am Zwölferkogel und das alte Gipfelbuch ist wider da
              Am Zwölfer war eh immer das Alte, am Hochkogel gibts ein Neues

              Kommentar


              • #8
                AW: Totes Gebirge - Zwölferkogel (2099m) via Sulzgraben/Nordflanke

                Manchmal sollte man sich alles Durchlesen und nicht nur die helfte sorry

                Kommentar


                • #9
                  Ich war heute am 12Kogel über Tanzboden - mich würd der Sulzgraben auch interessieren - oder die Variante übers Wildkar (vom Kolmkar) - gibt's da schon neue Erkenntnisse?
                  Ist ja schon "älter" der Blog
                  Wildkar zum Woising kenn i schon …. aber des is net wiederholungswürdig - ausser man liebt stundenlange Latschenbäder...

                  Kommentar

                  Lädt...