Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überquerung der Hohen Schrott

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Überquerung der Hohen Schrott

    Also so schaut`s auf diesem Berg aus ! Nun weiß ich es endlich.

    Denn ich war mit Schiern bei Totalnebel da oben :
    mit Kompass und Höhenmesser und einer Portion Glück.

    Aufgestiegen (und abgefahren) bin ich damals von (und nach) Rettenbach.
    Zuletzt geändert von Willy; 16.10.2005, 17:26.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Überquerung der Hohen Schrott

      Das weisst eh, dass Ihr auf erlauchtesten Wegen gewandert seid: Die hohe Schrott war eines der beliebtesten Jagdreviere (auf'd Gamsln) von unserem Kaiser. Wenn der Franz-J. nicht gerade bei der Frau Katharina S.aus Bad Ischl war...
      lg snowfox

      PS: Könnt ja sein, dass die "Schlüsslstelle" extra für'n Kaiser gangbar gemacht wurde? Vielleicht weiss wer mehr?
      Zuletzt geändert von snowfox; 16.10.2005, 17:44.

      Kommentar


      • #18
        AW: Überquerung der Hohen Schrott

        Zitat von snowfox
        Wenn der Franz-J. nicht gerade bei der Frau Katharina S. in Bad Ischl war...
        Katharina "Schrott" ist an einem 11. September in - meinem ! - Baden geboren !

        Das Geburtshaus - also das SCHRATT-HAUS - am Hauptplatz
        (Theresiengasse 1 bei der Kreuzung zur Pfarrgasse) hat sogar eine Gedenktafel !

        Hier zwei Links :
        http://images.google.at/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DG
        und hier das SCHRATTHAUS IN BADEN :
        http://www.baden.at/pages/tourismus/schratthaus.shtml#

        Naja, fesch war`s schon, die Burgschauspielerin ! So wie halt alle Badener Madln überhaupt !
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 16.10.2005, 18:27.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Überquerung der Hohen Schrott



          Danke Grimsvoetn für Deine Super Bilder und den tollen Bericht!
          Gratulation zur Tour!

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #20
            AW: Überquerung der Hohen Schrott

            Danke Willy für die Zusatzinformationen zur "Gnädigen Frau"
            War schon a sauberes Frauenzimmer...

            Und verzeih uns bitte lieber grimsvoetn unseren Ausflug in "andere Gefielde"

            lg snowfox
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #21
              AW: Überquerung der Hohen Schrott

              Danke für die tollen Fotos! Besonders der Blick über die vielen Bergketten zu den Dachsteingletschern ist sehr schön.

              Die Trittbolzen am Überhang sehen etwas überdimensioniert aus. Fügen sie sich tatsächlich so schlecht in die Landschaft ein, wie am Foto ersichtlich?

              Schöne Grüße,
              Thomas

              Kommentar


              • #22
                AW: Überquerung der Hohen Schrott

                A schene Tour!!!
                Bin sie selbst vor 3 Wochen bei ähnlich schönem Wetter gegangen. Traumhaft kann ich nur sagen.
                Mir hat die Brombergalm irrsinnig gut gefallen.
                @master0max:
                Mir sind sie gar nicht so aufgefallen. Bin sogar dran vorbeigegangen mich hat der "Überhang", den man eh auf einem Bild von Grimsvoetn sehen kann, so fasziniert, daß ich gleich in die Richtung dem Band gefolgt wäre. Mir ist nur dann der "Weg" a bisl komisch vorgekommen - halber Meter breit mit Schutt drauf und endet einfach im Nirgendwo. Also das Ganze wieder zurück und dann hab ichs eh auch gefunden....Tja, wenn man so überwältigt von der Natur durch die Gegend rennt.....
                MfG, martin
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von martin; 17.10.2005, 10:42.
                AUSPOteam.at

                Ausdauersport im Salzkammergut

                Kommentar


                • #23
                  AW: Überquerung der Hohen Schrott

                  @Alle - Danke

                  @Martin - nicht nur Du bist an den Eisentretern vorbei gegagen - ich bin auch gleich unter den Überhang - mein Freund hat mich dann zurück geholt.

                  Heuer war das bis jetzt die schönste Bergtour - vor allem die Stimmung auf der Brombergalm war mit der Morgensonne fast kitschig.

                  Grüße
                  bernhard

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Überquerung der Hohen Schrott

                    die prombergalm ist übrigens auch mit dem mountainbike erreichbar, weil hier so geschwärmt wurde. die straße ist aber schlecht und recht steil, und am schluß muß man ein zeitl schieben. dafür bekommt man mit etwas glück ein bier bei den besitzern der hütte....
                    eine sicherlich lohnenswerte tour, die kaum befahren wird.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Überquerung der Hohen Schrott

                      Und weil die Alm so schön war hier noch ein Link diesbezüglich:
                      Brombergalm im Almanach

                      Besonders der Google Earth Flug ist spitze!

                      Grüße

                      bernhard

                      Bromberalm in der Morgensonne:
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von grimsvoetn; 18.10.2005, 19:02.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Überquerung der Hohen Schrott

                        Tolle Tour! Wollte ich heuer im August auch machen, leider hat's von 15 Tagen am Attersee an 11 geregnet... Aber im nächsten Jahr wird's sicher was mit mir und der Überschreitung! Das Wetter war wirklich traumhaft, war zur gleichen Zeit am Warscheneck und habe ähnliche Berge mit Gletschern gesehen, wie du. Es waren von links nach rechts Hochalmspitze (Ankogelgruppe), Sonnblick und Hocharn (Sonnblickgruppe) und Glockner (Glocknergruppe).

                        LG, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Überquerung der Hohen Schrott

                          da hattest du ja extremes wetterglück, wenn es nur an elf von 15 tagen geregnet hat. ich wollte ende july das tote gebirge, in vier tagen von ischl nach hinterstoder überqueren, und ein paar gipfel mitnehmen, das war nicht möglich. obwohl ich sehr flexibel war, aber probiert hab ich es trotzdem, hat aber so geendet
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Überquerung der Hohen Schrott

                            Zitat von duffman
                            da hattest du ja extremes wetterglück, wenn es nur an elf von 15 tagen geregnet hat. ich wollte ende july das tote gebirge, in vier tagen von ischl nach hinterstoder überqueren, und ein paar gipfel mitnehmen, das war nicht möglich. obwohl ich sehr flexibel war, aber probiert hab ich es trotzdem, hat aber so geendet
                            Ja, war eher etwas mau der heurige Hochsommer... Dafür kenn ich jetzt alle Salzbergwerke, Eishöhlen und Konditoreien im Großraum Salzburg - Bad Ischl - Attersee . Und der tolle bisherige Herbst entschädigt ja auch etwas...

                            LG, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar

                            Lädt...