Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

    Dass ich bei dieser Tour meine 100 Berggipfel (für viele von euch ist das ja nicht ungewöhnlich, aber für mich persönlich ein denkwürdiges Ereignis) im Jahr 2014 erreichen würde, war eigentlich gar nicht geplant. Ursprünglich wollte ich ja nur auf den Angerkogel und den Nazogl.
    Aber ich nehme auch gerne unscheinbarere selten besuchte Gipfel mit, schon gar, wenn sie so wie diese fast am Weg liegen.

    Es waren perfekte Bedingungen. Sonne pur, es war warm. Schneegrenze bei ca. 1700/1800m. Der Schnee war pickelhart, kein Einsinken. Teilweise war der Schnee völlig abgeblasen. Der Abstieg vom Nazogl auf der Südseite war sowieso völlig schneefrei, abgesehen von den ersten Metern oben.

    Ausgangspunkt: Parkplatz nach dem Pyhrnpass
    Tourdauer: gute 8h
    ca. 17km auf ca 1480hm

    Übersichtskarte:
    Karte_Lärchkogel_Kühfeld_Angerkogel_Nazogl.jpg

    Bei der Hintersteineralm, kam schon die Sonne hervor, ein bisschen Nebel hielt sich noch in diesem Tal:
    P1180030.JPG

    Der Aufstieg erfolgte über den Gschwandgraben analog zur Schitour. Es war ordentlich gatschig:
    P1180033.JPG

    P1180035.JPG

    Immer wieder sehe ich skurile Felsen mit Moos überzogen:
    P1180042.JPG

    Aber auch vom Wasser zerfressenes Gestein macht sich bemerkbar. Bei den Schitouren wird man davon nicht viel mitbekommen:
    P1180044.JPG

    Ein erster Blick auf das Kühfeld. Da wusste ich noch nicht, dass ich bald oben stehen würde:
    P1180055.JPG

    Im Sattel bei der Aipl-Jagdhütte angekommen. Hier stieg ich als erstes schnell auf den Lärchkogel. Ich fand auf Anhieb die beste Route hinauf, markiert ist auch hier nichts:
    P1180056.JPG

    Schon stand ich oben, ein Felsen mit Aufschrift ziert den Gipfel. Ob das LärchOgel heissen soll?
    P1180061.JPG

    So, schnell wieder runter, die Tage werden ja kürzer und ich hatte noch einiges vor:
    P1180065.JPG

    In diesem Sattel bin ich heraufgekommen, rechts der Lärchkogel, den ich von der Westseite bestiegen habe:
    P1180068.JPG

    Nun erfolgt der Aufstieg auf das Kühfeld von der Südseite, weiter oben schwenke ich Richtung Osten:
    P1180072.JPG

    Das Kühfeld ist ein super Aussichtsberg, rundum ergeben sich herrliche Panoramablicke, nicht umsonst ist auch er Ziel von winterlichen Schitouren. Oben auf 1923m sind nur Schneereste sichtbar:
    P1180074.JPG

    Hier z.B. der Schrocken bis zum Pyhrner Kampl:
    P1180086.JPG

    P1180093.JPG
    Nach einer kurzen Rast muss ich wieder an den Abstieg denken. Jetzt kam der langwierige Teil der Tour bis zur Angerer Alm:
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

    Hier war ich im Schatten und der Schnee war hier doch beträchtlich mehr:
    P1180094.JPG

    Ob hier schon ein Bär Winterschlaf hält?
    P1180096.JPG

    Schön langsam komme ich wieder in die Sonne:
    P1180100.JPG

    Bei der Angerer Alm angekommen:
    P1180101.JPG

    Ich mache den Fehler, dass ich blindlings einer Spur nachgehe. Die Spur endet im Nirgendwo und ich muss wieder umdrehen. Ich zeichne meine eigene Spur in den Schnee und quere rüber zum eigentlichen Wanderweg:
    P1180111.JPG

    Auch hier auf über 2000m fast kein Schneekontakt:
    P1180115.JPG

    P1180116.JPG

    P1180117.JPG

    Fast oben angekommen, ist der Nazogl auch schon in Sicht:
    P1180124.JPG

    Der Angerkogel. Zuerst wähnte ich mich alleine, erst später sah ich dass eine sechsköpfige Gruppe ein Stück unterhalb des Gipfels Stellung bzw. Rast bezogen hat:
    P1180119.JPG

    Hier blicke ich auf meine heute bereits erklommenen Gipfel zurück. Links vorne das Kühfeld, daneben der bewaldete Lärchkogel und rechts davon müsste der Torkoppen sein:
    P1180125.JPG

    Und hier noch mal gezoomt: Kühfeld und Lärchkogel:
    P1180126.JPG

    Der Hochmölbinggrat in seiner ganzen Pracht:
    P1180127.JPG

    P1180133.JPG

    Weiter gehts zu meinem letzten Gipfel. Vorher blicke ich noch auf die Hintereggeralm runter:
    P1180141.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 26.11.2014, 06:44.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

      P1180142.JPG

      Der Nazogl:
      P1180148.JPG

      Der Nazogl hat eigentlich das schönere Gipfelkreuz, im Vergleich zum Angerkogel:
      P1180158.JPG

      Beim Abstieg Richtung Hintereggeralm:
      P1180160.JPG

      P1180162.JPG

      Die steilen Felsstufen von unten betrachtet:
      P1180164.JPG

      Ich bin fast bei der Hintereggeralm angelangt. Jetzt heißt es noch gemütliches Ausgehen bis zum Parkplatz. Eine Stunde sollte es noch dauern:
      P1180168.JPG
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

        Vielen Dank für deinen interessanten Bericht,
        dachte das doch schon mehr Schnee liegt.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

          Hallo Manfred, super Bericht! Da warst ja ganz schön einsam unterwegs, toll! Das wird sich im Winter bestimmt wieder ändern.
          Merci! (Ich hätte etwas mehr Schnee vermutet... )
          *harfe*

          Kommentar


          • #6
            AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

            Eine ähnliche Herbstrunde hab ich vor 2 Jahren gemacht
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

              Tolle Stimmungsbilder, - Danke für Deinen schönen Bericht!

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

                Servus Manfred,

                Dankeschön für den wundervollen Bericht!
                Obwohl mir die Gegend sehr vertraut ist, schaue ich mir immer noch gerne Bilder von dort an.
                Toll, dass Du auf dem Lärchkogel warst, ein sehr selten besuchtes Gipfelschmankerl!
                Weiter südlich sind auch noch das Gaisfeld und Bewurzkoppen (Torkoppen) lässige, (auch im Winter) einsame Gipfel.

                LG, Günter
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

                  fesche Runde schen is im Moment do obn!

                  I woar oan Tog vor dir in da Fruah auf Nazogl-Angerkogel-Kosennspitz, und hob's a sehr genossen.

                  lG, und Gratulation zu den 100!
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

                    Gratuliere zum 100er, das hat schon was.
                    LG JD

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

                      @ALL: Danke für die netten Antworten

                      @Günter: Den Torkoppen hab ich eh auch noch überlegt, aber dann wäre mir die Zeit wahrscheinlich davongelaufen und ich hätte die restlichen Gipfel nicht so genießen können.

                      @Martin: Do hauma uns jo grod verpasst, um an Tog. Supa, dass das a genossen host. Is schon ah schens Gebiet. I glaub, i hob eh deine Spuren gsehen. Die Spur, dera i blindlings nochgonga bin und die auf amoi aufgheart hot, woar oba net von dir, oder?
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

                        Gratulation zum 100er und zu dieser schönen Runde!

                        Ich war übrigens zur selben Zeit weiter im Westen (im Raum Innsbruck) unterwegs und hab' noch einmal die Kalkkögel bewundert, bevor sie zugebaut werden...

                        Schnee liegt auch in Tirol außerhalb der Gletschergebiete selbst in der Gipfelregion noch erstaunlich wenig!

                        LG,
                        Wolfgang

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

                          Zitat von Manfred9
                          Die Spur, dera i blindlings nochgonga bin und die auf amoi aufgheart hot, woar oba net von dir, oder?
                          na zur Angerer Alm bin i net owikumma.
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

                            Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                            Gratulation zum 100er und zu dieser schönen Runde!
                            Schnee liegt auch in Tirol außerhalb der Gletschergebiete selbst in der Gipfelregion noch erstaunlich wenig
                            Danke Wolfgang.
                            Ende Oktober noch eine Skitour auf der Tauplitz und jetzt das.
                            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lärchkogel (1788m), Kühfeld (1923m), Angerkogel (2114m), Nazogl (2057m), 23.11.2014

                              Zitat von lama Beitrag anzeigen
                              na zur Angerer Alm bin i net owikumma.
                              i hob ma eh gleich docht, dass das net du woarst.
                              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                              Kommentar

                              Lädt...