Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

    Möchte euch nun mit Verspätung doch noch die Rundtour am Plöckenstein zeigen, viele Berichte gibt es sowieso nicht.
    Hauptgrund dieser Tour war das neue Gipfelkreuz am Plöckenstein.
    Schon am Vortag entfloh ich dem oberösterreichischen Nebelgrau zum Pfannstein, da reichte der Nebel bis 1000m hinauf.
    Auch an diesem Tag war bis Aigen/Schlägl dichter Nebel, ab da strahlend schön, gerade beim Parkplatz in Oberschwarzenberg hing eine dichte Nebelbank herein.

    Bei leicht frostiger Temperatur stieg ich auf Forstweg an.
    Hier ein Bild der Karte, auf direktem Weg zur Dreieckmark, dann entlang der Grenze zum Gipfel, weiter in östliche Richtung und am Plöckensteinerseeweg zurück zum Parkplatz.
    DSCF6388.jpg

    Schon nach 10min. kam ich in die Sonne und es war schlagartig warm.
    DSCF6221.jpg

    Zuerst immer im Wald, später auf gutem Wiesensteig empor.
    DSCF6223.jpg

    Schon von weitem sieht man die Baumruinen.
    DSCF6228.jpg

    Später der erste Grenzstein.
    DSCF6234.jpg

    Nach 45min. erreichte ich die Dreieckmark.
    DSCF6237.jpg

    Ein schönes Motiv direkt an der 3 Ländergrenze.
    DSCF6242.jpg

    Die österreichische Seite.
    DSCF6244.jpg

    Der Weiterweg zeigt sich.
    DSCF6246.jpg

    Nach einiger Zeit ein Rückblick, schon sehr gespenstisch diese Bäume, ruiniert von Kyrill.
    DSCF6253.jpg
    Lg. helmut55

  • #2
    AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

    Vorbei am Adalbert Stifter Dachl.
    DSCF6259.jpg

    Immer entlang der tschechischen Grenze.
    DSCF6263.jpg

    Nun wieder ein leichter Abstieg, am Hintergrund erkennt man links den Gipfel mit den Felsen.
    DSCF6265.jpg

    Nun wieder hinauf
    DSCF6268.jpg

    und der Gipfel ist geschafft. 1h45min. brauchte ich mit vielen Fotopausen.
    DSCF6272.jpg

    Das neue Kreuz, schön ist es.
    DSCF6325.jpg

    Die schöne Kassette.
    DSCF6282.jpg

    Gipfelregion.
    DSCF6292.jpg

    Viele Schilder weisen den Weiterweg.
    DSCF6289.jpg

    Nach langer Rast Abstieg nach Osten. Im Blickfeld der Hochficht.
    DSCF6334.jpg
    Zuletzt geändert von helmut55; 21.12.2014, 20:10.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

      Finde diese irgendwie mystische Region trotzdem sehr interessant, allein schon wegen der freien Aussicht.
      Früher gab es hier dichten Wald.
      Runter bis zu einigen Schildern.
      Aus Tschechien schwappt der Nebel herein.
      DSCF6340.jpg

      Auf schönem Weg in Richtung Schwarzenberg.
      DSCF6353.jpg

      Kaum eine Menschenseele am Weg.
      DSCF6356.jpg

      Jetzt erreichte ich eine Forststraße.
      DSCF6367.jpg

      Vorbei an einer Hütte.
      DSCF6371.jpg

      Auf der Forststraße hinab.
      DSCF6374.jpg

      Später auf einem Feldweg weiter.
      DSCF6375.jpg

      Nun wieder am Anstiegsweg.
      DSCF6381.jpg

      Gut markiert
      DSCF6383.jpg

      zum Ausgangspunkt.
      DSCF6387.jpg

      So schloß sich der Kreis wieder und ich war froh nochmal eine nette Tour gemacht zu haben.
      Am nächsten Tag durfte ich ohnehin die driste Nebelsuppe verlassen und mich in sonnigen Gefilden aufhalten.
      Zuletzt geändert von helmut55; 21.12.2014, 20:37.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

        Servus Helmut,

        danke für deinen schönen Bericht, lang nichts mehr gelesen vom Plöckenstein. Ich war zum letzten Mal 2006 dort, da war alles noch viel grüner.

        Gruß Woiddeifi

        Kommentar


        • #5
          AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

          Schön Helmut wieder was vom Plöckenstein zu lesen. War früher oft mit meiner Familie am Hochficht auf Winterurlaub. Eine meiner ersten Skitouren hat mich damals auf den Plöckenstein geführt :-)

          LG Chris

          Kommentar


          • #6
            AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

            Hallo Helmut,

            tolles neues Kreuz und ein wunderbarer Bericht! Macht Lust!

            LG, Günter
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

              Servus Helmut!

              Jetzt wirds aber Zeit, dass ich auch mal dorthin fahre und mir diese Gegend anschaue.
              Geplant habe ich es schon lange.
              Danke für den anschaulichen Bericht, obwohl die Bilder darüber immer wieder schaurig anmuten.


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

                Super Eindrücke von der näheren Heimat.

                Ich möchte nur Anmerken, dass nicht Kyrill für diese Baumleichen verantwortlich ist sondern der Borkenkäfer. Da gleich auf der tschechischen Seite der Nationalpark Šumava ist, wurde hier auch nicht dagegengesteuert (Beim Stifterdenkmal - nur unweit des Plöckensteins kann man jährlich die weitere Ausbreitung sehen). Auf österreichischer und bayrischer Seite wurden große Schneisen geschlagen um eine Ausbreitung zumindest bei uns zu verhindern.

                Das neue Gipfelkreuz ist noch nicht lange dort oben.

                Danke für den Bericht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

                  Hallo Helmut,

                  Eine schöne Tour hast du da gemacht. Das erinnert mich auch wieder mal, dass ich den Plöckenstein auch mal besuchen sollte.
                  Noch dazu, wenn er ein so schönes neues Gipfelkreuz bekommen hat.

                  Danke für den schönen Bericht.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

                    Servus Helmut !
                    Eine schöne Rundwanderung, die ich auch immer gerne in den verschiedensten Varianten unternehme. Das mit dem Borkenkäfer als Schadensverursacher wollte ich auch schon schreiben, habe aber im letzen Moment das Posting eines Schnelleren gesehen

                    GLG
                    K(o)arl
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

                      Vielen Dank für Eure Worte.
                      Die Geschichte mit den Borkis habe ich natürlich gewußt, habe ich allerdings vergessen einzufügen.
                      Kann diese Tour auch für alle jene empfehlen, die die weite Anreise etwas scheuen.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

                        Danke schön für diesen sehr ansprechenden Bericht!

                        Muss mir die Gegend unbedingt einmal anschauen. Idealerweise mit Ski.

                        LG,

                        Peter

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

                          Schöne Tour! Dort oben war ich noch gar nicht, hab ich mir aber auch schon öfters vorgenommen. Vielleicht geht sichs ja in diesem Winter aus!
                          Danke für die Bilder!

                          Gruß Andi
                          bergundlauf.blogspot.co.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

                            Servus Helmut,

                            vielen Dank für deinen Bericht vom Plöckenstein!
                            Auch ich zähle zu jenen, die dort noch nie unterwegs waren.

                            Und wenn der großflächig zerstörte Wald auch einen recht gespenstischen Anblick bietet, lohnt ein Besuch des Böhmerwalds allein schon wegen des weiten Panoramas.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Plöckenstein, 1379m, 28.11.2014

                              Danke Euch allen für die Kommentare.
                              Auch ich werde bei meinem nächsten Besuch mit Ski unterwegs sein und wieder die Aussicht geniessen.
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...