Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

    Eigentlich hätte ich mir ja die eine oder andere Sonnenstunde vorgestellt. In der Früh sah ich noch auf die Webcam vom Grünberg, dort war tatsächlich Sonnenschein.
    Auf meiner Tour konnte ich nicht den kleinsten Sonnenstrahl erhaschen. Auch der Nebel wurde immer dichter, sodass ich teilweise nur 10-20m Sicht hatte.

    Schnee war fast nicht vorhanden, ich brauchte nicht mal die Gamaschen, obwohl manche schuhtiefe Verfrachtungen mir Schnee in den Schuh spülten.8

    Trotzdem war es eine einzigartige, einsame Tour. Ich kam wegen der geringen Schneedecke schnell voran und der Nebel ließ alles sehr mystisch wirken und ich konnte wieder meine Gipfelzahl erhöhen.


    Ausgangspunkt: Parkplatz Rödbauer Mühlbachberg (Traunkirchen)

    Höhenunterschied: ca. 1005m
    Tourlänge: ca. 14,5km
    Tourdauer: ca. 5h 15min


    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    Lärlkogel_Geißwand_Karte.jpg

    Zu Beginn stieg ich auf den Lärlkogel hoch:
    P1180919.JPG

    Es wurde felsiger:
    P1180920.JPG

    Jetzt schon der Gipfelaufbau? Ich war lt. GPS und Höhenmesser auf meiner Uhr erst auf gute 900hm:
    P1180922.JPG

    Ja, es war schon der Gipfel. Die Gipfelbuchkasette war leider leer.
    P1180923.JPG

    P1180928.JPG

    Auf der Karte ist der Lärlkogel ja mit 1072m eingezeichnet und auf meiner Karte auch noch dazu falsch. Somit war ich zuerst am Lärlkogel mit Gipfelkreuz so auf 927m und danach erkundete ich noch den bewaldeten Gipfel um 1080m. Es war auch ein kurzer Grat mit Steigspuren vorhanden, könnten aber auch Gamsspuren gewesen sein. So wirklich ausgezahlt hatte sich diese Erkundung aber nicht.
    Ich vermute mal, dass der Lärlkogel der bewaldete Gipfel ist, der auf folgendem Foto zu sehen ist. Dort hat man jedoch keine Aussicht, darum kam die Felskanzel mit Aussicht wie gerufen und die Höhe wurde gleich mal vom höheren Gipfel übernommen:
    P1180932.JPG

    Danach besuchte ich den nahe gelegenen Falmbachgupf:
    P1180945.JPG

    Wieder zurück auf die Forststraße suchte ich den Einstiegspunkt für die Fahrnaugupfüberschreitung. Hier rechts vom Jägerstand ging's hinauf:

    P1180949.JPG

    Am Gipfel vom Fahrnaugupf mitten im Wald:
    P1180958.JPG

    Plötzlich stand ich vor einem Strommasten:
    P1180959.JPG

    Die Sicht war miserabel, aber man konnte sich nicht verirren:
    P1180962.JPG

    Ich kam wieder auf die Forststraße, die ich überquerte. Um zur Geißwand zu kommen, muss man ein paar Höhenmeter absteigen. Kurz vor dem Gipfel kommt man bei diesem Felsenfenster vorbei:
    P1180965.JPG

    Danach in leichter Kletterei auf den Geißwandgipfel:
    P1180968.JPG

    P1180969.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 20.01.2015, 19:26.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

    Es gibt 2 Wege rauf, einer ist sogar mit einem kurzen Seil gesichert:
    P1180982.JPG

    Zurück bin ich die Forststraße, ich schätze mal so 3km bis zur Hochsteinalm. Unterschätzen darf man nicht, dass die Forststraße wieder anstieg, sodass man wieder etliche Höhenmeter zu bewältigen hatte.
    P1180987.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

      Wie immer ein feiner Bericht und Danke fürs Implementieren der Karte... :-)

      Als Ortsunkundiger kann man so schön die Runde nachvollziehen...

      Lg David

      Kommentar


      • #4
        AW: Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

        Nette Tour Manfred,
        hast deine Sammlung wieder erweitert.
        Damit du siehst wie es da oben bei Schönwetter aussieht, ein paar Bilder:

        DSCF8240.jpg

        DSCF8241.jpg
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

          Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
          Wie immer ein feiner Bericht und Danke fürs Implementieren der Karte... :-)

          Als Ortsunkundiger kann man so schön die Runde nachvollziehen...

          Lg David
          Bitte gerne.

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Nette Tour Manfred,
          hast deine Sammlung wieder erweitert.
          Damit du siehst wie es da oben bei
          Danke Helmut für die Schönwetterbilder. Vielleicht geh ich ja noch mal bei sonnigem Wetter rauf.
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            AW: Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

            Schöne Tour

            Am besten an der Gegend gefällt mir der mit Eisenstifte versicherte kurze Steig durch das Felsenfenster bei der Geisswand

            K640_DSCN1562.JPG
            von unten

            K640_DSCN1555.JPG
            von oben


            Oder ist die Passage doch beim Baalstein?

            Kommentar


            • #7
              AW: Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

              Servus Manfred,

              schöner Bericht und die Gipfelsammlung ist wieder angewachsen!
              Der Fahrnaugupf-Gipfel hat sich bestimmt über deinen Besuch gefreut, liegt ja etwas abseits mit nicht besonders toller Aussicht...

              LG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

                Zitat von Edlbauer Beitrag anzeigen
                Schöne Tour

                Am besten an der Gegend gefällt mir der mit Eisenstifte versicherte kurze Steig durch das Felsenfenster bei der Geisswand

                Oder ist die Passage doch beim Baalstein?
                Das könnte schon bei der Geißwand sein. Ich bin ja zuerst rechts vorbei und dann hoch. Dort ist auch eine kurze gelbe Seilsicherung und danach ein paar Trittstifte bzw. Eisenklammern.
                Beim Abstieg hab ich dann gesehen, dass es einen zweiten Weg auch gegeben hätte. Das ist vermutlich der auf deinen Bildern.
                lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

                  Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                  schöner Bericht und die Gipfelsammlung ist wieder angewachsen!
                  Der Fahrnaugupf-Gipfel hat sich bestimmt über deinen Besuch gefreut, liegt ja etwas abseits mit nicht besonders toller Aussicht...
                  Danke Günter. Das mit der Aussicht war an diesem Tag eh egal, ich hab eh nur bis zu den nächsten Bäumen gesehen.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

                    Schade Manfred, ein bisserl weiter oben und ein bisserl später, hättstas vielleicht auch so gehabt:



                    Ich würd dir die Runde aber nochmal ans Herz legen, kannst ja mit der Sonnstein-Überschreitung kombinieren
                    www.facebook.com/bergaufundbergab

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lärlkogel (927m), Falmbachgupf (1006m), Fahrnaugupf (1239m), Geißwand (872m), 18.01.2015

                      Zitat von Seek Beitrag anzeigen
                      Schade Manfred, ein bisserl weiter oben und ein bisserl später, hättstas vielleicht auch so gehabt
                      Ich würd dir die Runde aber nochmal ans Herz legen, kannst ja mit der Sonnstein-Überschreitung kombinieren
                      Da frisst mich ja glatt der Neid. Hätte ich doch höher raus sollen. Spät nachmittags war es ja bei mir eh auch.
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar

                      Lädt...