Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Goffeck (1101m), Brunnkogel (1508m), Buttergupf (1413m) - Höllengebirge, 18.05.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Manfred9
    antwortet
    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
    Servus Manfred,
    gerade vor einer Woche bin ich beinahe dieselbe Route nachgegangen. Bis auf das letzte, kurze Latschenstück vorm Brunnkogel war´s eigentlich gut zu gehen.
    Nette Runde, genau das Richtige für diese Jahreszeit.
    Immer wenn ich über ausgefallene Berge in OÖ nachgoogle, stoße ich beinahe selbstverständlich auf "Manfred´s Berge". Das ist nicht nur spannend sondern gelegentlich auch sehr hilfreich!
    LG ( ebenfalls) Manfred
    Servus Manfred,

    freut mich. Ausgefallene Berge in Oberösterreich ist halt mein Spezialgebiet.
    Mein Nachbar meint das auch immer. Früher ist er da immer bei Wizis Bergwelt gelandet, jetzt immer schon bei mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tauernfuchs
    antwortet
    Servus Manfred,
    gerade vor einer Woche bin ich beinahe dieselbe Route nachgegangen. Bis auf das letzte, kurze Latschenstück vorm Brunnkogel war´s eigentlich gut zu gehen.
    Nette Runde, genau das Richtige für diese Jahreszeit.
    Immer wenn ich über ausgefallene Berge in OÖ nachgoogle, stoße ich beinahe selbstverständlich auf "Manfred´s Berge". Das ist nicht nur spannend sondern gelegentlich auch sehr hilfreich!
    LG ( ebenfalls) Manfred

    Einen Kommentar schreiben:


  • tauernfuchs
    antwortet
    Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
    Meinst du den Bildstock bei der Soleleitung?
    Ja genau, wahrscheinlich kann man da auch direkt rauf. Es wird dann die Rippe rechts neben dem Bach verfolgt. Wo´s dann ganz oben sehr steil wird (Windwurf), kann man ev. links raus zum Hauptkamm. Dort hab ich aber keinen Weg mehr gesehen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred9
    antwortet
    Servus Manfred,

    soweit ist es schon schneefrei? Wahnsinn.
    Freut mich, dass du mal ein Stück von meinen Touren nachgeruachelt bist :-)

    Meinst du den Bildstock bei der Soleleitung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tauernfuchs
    antwortet
    Hallo Manfred,
    hab heute (wetterbedingt) dem Goffeck einen Kurzbesuch abgestattet und war überrascht über den netten, meist ungehinderten Anstieg.
    Zu Hause hab ich gleich nachgegoogelt und - beinahe hätte ich drauf gewettet - sofort deinen schönen Bericht gefunden.
    Bis zum Goffeck ging´s bereits schneefrei, direkt dort hat dann der Schnee begonnen.
    Man findet sogar einen Steig, allerdings nicht dort wo er eingezeichnet ist: Der Steig, von dem du gleich eingangs schreibst, er führt um den Berg herum, leitet schließlich doch empor, und zwar etwa dort wo in der Karte ein Bildstock bei einer Bachmündung eingezeichnet ist. (Ich hab diesen Steig verfolgt, ist eine längere Quereiei, ev. könnte man auch beim Bildstock weggehen.)
    Man überschreitet noch den Bach und verfolgt anschließend die grasige, kaum baumbestandene Rippe daneben. Ist echt lässig, vor allem mit der ersten Frühjahrssonne.
    Abgestiegen bin ich wie du aufgestiegen bist, dort ist echt nix von einem steig zu sehen.

    LG Manfred

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred9
    antwortet
    AW: Goffeck (1101m), Brunnkogel (1508m), Buttergupf (1413m) - Höllengebirge, 18.05.2015

    Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen
    Ich war am 1. Mai des Vorjahres oben, u. es war noch da.
    Getroffen habe ich damals eine mind 50 jährige sportliche Frau, die mich damals ab PKW mit dem MTB etwa 130 Hm begleitete.
    Oben traf ich sie wieder.
    Verbleib des Gipfelbuches unbekannt, sorry.

    mfg
    Ich traf auf der Maxhütte ebenfalls eine sehr sportliche Frau ungefähr in dem selben Alter, die auch mit dem MTB vom Traunsee angereist und die Forststraße hochgefahren ist. Sie erzählte mir, dass sie öfter oben ist. Vielleicht war es die selbe Frau, wer weiß?

    Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
    Hallo Manfred eine tolle und interessante Runde hast du da gemacht. Danke für den schönen Bericht! Das "Ruachln" ist wie mir scheint auch nicht zu kurz gekommen.
    Ja das "Ruachln" ist schon was, wenn man nur irgendwie durchkommt. Aber man verliert auch viel Zeit und ist sehr mühsam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schutzengerl
    antwortet
    AW: Goffeck (1101m), Brunnkogel (1508m), Buttergupf (1413m) - Höllengebirge, 18.05.2015

    Hallo Manfred eine tolle und interessante Runde hast du da gemacht. Danke für den schönen Bericht! Das "Ruachln" ist wie mir scheint auch nicht zu kurz gekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • neander vom tal
    antwortet
    AW: Goffeck (1101m), Brunnkogel (1508m), Buttergupf (1413m) - Höllengebirge, 18.05.2015

    Ich war am 1. Mai des Vorjahres oben, u. es war noch da.
    Getroffen habe ich damals eine mind 50 jährige sportliche Frau, die mich damals ab PKW mit dem MTB etwa 130 Hm begleitete.
    Oben traf ich sie wieder.
    Verbleib des Gipfelbuches unbekannt, sorry.

    mfg
    Zuletzt geändert von neander vom tal; 22.05.2015, 13:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred9
    antwortet
    AW: Goffeck (1101m), Brunnkogel (1508m), Buttergupf (1413m) - Höllengebirge, 18.05.2015

    @neandtertaler: Über den Verbleib des Gipfelbuches samt Box am Brunnkogel weißt aber wahrscheinlich eh auch nix?
    War es bei deinem letzten Besuch noch vorhanden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred9
    antwortet
    AW: Goffeck (1101m), Brunnkogel (1508m), Buttergupf (1413m) - Höllengebirge, 18.05.2015

    Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen
    Der Jeepfahrer wird sich eben die kürzere Route zu seiner Jagdhütte ausgetreten haben.
    Beim Einstieg sieht man oberhalb eine kleine Zäunung.
    Knapp oberhalb des Wildgatters mit dem hohem Zaun sieht man Steigspuren ab Forststrasse aufwärts führen. Noch vor der Linkskurve hing im Vorjahr ein Plastikband runter, dass den Beginn dieser Steigspur markierte. Teils auch Steinmandl-markiert.
    Durchaus ein Tipp ist auch vom Brunnkogel durch das Gassendurchsetzte Latschenfeld zur Spitzalm runter zu gehen.
    Von dort geht ein Jagdsteig wieder zur Maxhütte.
    Danke für die Info.
    Der Steig zur Spitzalm hätt mich eh auch gereizt. Die Wanderin, die ich getroffen habe, ist genau diese Runde gegangen. Von der Maxhütte zur Spitzalm und von dort rauf zum Brunnkogel. Danach war sie vollkommen von den Latschen zerkratzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • neander vom tal
    antwortet
    AW: Goffeck (1101m), Brunnkogel (1508m), Buttergupf (1413m) - Höllengebirge, 18.05.2015

    Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen

    Dacht ich's mir doch, dass es auch einen anderen Weg geben muss, weil ich ja über einen Zaun steigen musste, der war zwar nicht hoch und ich konnte ihn leicht übersteigen. D.h. da kommt man dann noch weiter oben auf der selben Forststraße raus?
    Der Jeepfahrer wird sich eben die kürzere Route zu seiner Jagdhütte ausgetreten haben.
    Beim Einstieg sieht man oberhalb eine kleine Zäunung.
    Knapp oberhalb des Wildgatters mit dem hohem Zaun sieht man Steigspuren ab Forststrasse aufwärts führen. Noch vor der Linkskurve hing im Vorjahr ein Plastikband runter, dass den Beginn dieser Steigspur markierte. Teils auch Steinmandl-markiert.
    Durchaus ein Tipp ist auch vom Brunnkogel durch das Gassendurchsetzte Latschenfeld zur Spitzalm runter zu gehen.
    Von dort geht ein Jagdsteig wieder zur Maxhütte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred9
    antwortet
    AW: Goffeck (1101m), Brunnkogel (1508m), Buttergupf (1413m) - Höllengebirge, 18.05.2015

    Zitat von brothers Beitrag anzeigen
    Servus Manfred,

    ein wirklich toller Bildbericht, da geht man ja fast schon mit! Merci hierfür!
    So ein Latschenruachla hat schon was, wird nur bei gleichzeitiger Latschenblüte getoppt.
    Dieser Brunnkogel steht auch noch auf meiner Wunschliste. Wollte da eigentlich mal im Winter hoch, aber in den letzten Jahren reichte der Schnee selten so weit herunter...

    LG, Günter
    Die Tour kann ich dir nur empfehlen, ist glaub ich genau was für dich und im Winter bei Schnee sicher um einiges angenehmer "über den Latschen zu stehen".

    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
    Interessante Sache, Manfred,
    vielleicht findet sich mal jemand zum Latschen ausschneiden.
    Im nachhinein war es gar nicht so schlimm. Wenn man mal die richtige "Latschengasse" erwischt hat, kann man sich schon durchkämpfen. Zum Glück gab es immer wieder Felseninseln zwischen den Latschen, wo man sich wieder erholen konnte.

    Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen
    Noch vor dem 1 ten Zaun im Jungwald ginge der bessere (neuere) Steig runter. Dort kommt man bei einer Käferfalle an. Kurz darauf sieht man bergwärts ein altes Stahlseil an der Böschung.
    Dieser Rücken vom Brunnkogel nach Süd ist vielleicht heuer dran, allerdings im Abstieg. Und ich möchte direkt zur Mündung des Wambaches absteigen, wo man das Gefährt abstellen kann.
    Die Fotoserie ist allerdings nicht sehr einladend bequem
    Dacht ich's mir doch, dass es auch einen anderen Weg geben muss, weil ich ja über einen Zaun steigen musste, der war zwar nicht hoch und ich konnte ihn leicht übersteigen. D.h. da kommt man dann noch weiter oben auf der selben Forststraße raus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • neander vom tal
    antwortet
    AW: Goffeck (1101m), Brunnkogel (1508m), Buttergupf (1413m) - Höllengebirge, 18.05.2015

    Noch vor dem 1 ten Zaun im Jungwald ginge der bessere (neuere) Steig runter. Dort kommt man bei einer Käferfalle an. Kurz darauf sieht man bergwärts ein altes Stahlseil an der Böschung.
    Dieser Rücken vom Brunnkogel nach Süd ist vielleicht heuer dran, allerdings im Abstieg. Und ich möchte direkt zur Mündung des Wambaches absteigen, wo man das Gefährt abstellen kann.
    Die Fotoserie ist allerdings nicht sehr einladend bequem
    Zuletzt geändert von neander vom tal; 20.05.2015, 21:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Goffeck (1101m), Brunnkogel (1508m), Buttergupf (1413m) - Höllengebirge, 18.05.2015

    Interessante Sache, Manfred,
    vielleicht findet sich mal jemand zum Latschen ausschneiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brothers
    antwortet
    AW: Goffeck (1101m), Brunnkogel (1508m), Buttergupf (1413m) - Höllengebirge, 18.05.2015

    Servus Manfred,

    ein wirklich toller Bildbericht, da geht man ja fast schon mit! Merci hierfür!
    So ein Latschenruachla hat schon was, wird nur bei gleichzeitiger Latschenblüte getoppt.
    Dieser Brunnkogel steht auch noch auf meiner Wunschliste. Wollte da eigentlich mal im Winter hoch, aber in den letzten Jahren reichte der Schnee selten so weit herunter...

    LG, Günter

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...