Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Spielberg - Exploration bis ca. 1350m + Ht. Aurachkar / Höllengebirge / 05.06.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Spielberg - Exploration bis ca. 1350m + Ht. Aurachkar / Höllengebirge / 05.06.2015



    Nachdem der Hohe Spielberg hier im Forum kürzlich thematisiert wurde, - siehe u.a. Bericht von Fleisch ( http://www.gipfeltreffen.at/showthre...%F6llengebirge ), bot sich letzten Freitag auch für mich die Gelegenheit, zu einer Exploration dieses Terrains, wenngleich nur mit teilweisem Erfolg. Dazu aber später mehr …

    Die Tour beginne ich bei der Taferlklause, und am Froschweg geht es zunächst Richtung Hinterem Langbathsee. Auf ca. 900m zweige ich auf den Jagdsteig zum Spielbergstüberl ab, und letzteres ist auch schnell erreicht. Den weiterführenden Jagdsteig zum Spielberg vermute ich direkt im Nahbereich der Hütte, und werde auch sogleich fündig, - bei einem Lattenstapel geht es scharf nach rechts und dann geraume Zeit ziemlich gerade dahin. Später folgen noch einige kurze Kehren und so gelange ich an die Grundfelsen des Spielbergs. Weiter entlang einer hoch aufragenden Felswand und dann auf dem schmäler werdenden Steig. Nach einigen kurzen Felsstufen (um I) verliere ich etwas den Weg, halte mich dann links und treffe bald wieder auf den Steig (die Stelle markiere ich vorsorglich mit einigen Steinen), dem ich nach links folge. Nach rechts vermute ich meinen verloren gegangenen Anstieg. Wie sich später herausstellen sollte, geht es hier aber geradewegs in die Nordschlucht des Hinteren Spielbergs. Jedenfalls gelange ich auf ca. 1300m zu einem kleinen Kamm, mit einem herrlichen Aussichtsplatzerl an dessen Ende.
    Ich sondiere nun das Gelände in der Ostflanke des Spielbergs bis auf ca. 1350m … mit anfänglich vorhandenen Steigspuren. Aber vielleicht sind es auch nur Gamssteigerl, zumindest habe ich einige Tierchen bei meiner Begehung aufgescheucht. Die Spuren verlieren sich bald, und es ist, wie so oft beim Ruacheln: „Alles und nichts ist eine Spur, oder auch keine!“ Höher in der Ostflanke wird das Gelände bald mal „kriminell“ … und so entschließe ich mich zur Umkehr.
    Mein Weg führt mich jetzt nicht wieder direkt hinunter zum Spielbergstüberl, sondern in die Nordschlucht (vorhin erwähnt). Hier sondiere ich auch noch bis auf knapp 1350m. Da ich mich mit „Fleisch´s Route“ aber im Vorfeld nicht so eingehend auseinandergesetzt habe, weil ich eine ev. Möglichkeit in der Ostflanke vermutete und sich das Gelände in der Schlucht dann doch wieder recht aufsteilt … lasse ich´s für heute hier bleiben.

    Bei der Hütte treffe ich dann auf einen anderen Ruachler, wie sich herausstellen sollte, GT-Mitglied „neandertaler“. Da er auch den Spielberg angehen will, tauschen wir und kurz aus und ich wünsche ihm Erfolg für sein Unterfangen …
    Für mich geht es jetzt weiter am Jagdsteig Richtung Hinteres bzw. Vorderes Aurachkar, dessen Abschnitt ich, ab der Mützenschlucht (Bischofsmütze), ohnehin noch nicht kenne. Am Zustiegsbereich zum Scheckenberger Steig angekommen, könnte man dem inneren Schweinehund, auf Grund der aufkommenden Mittagshitze, natürlich nachgeben und sich anderweitig Erfrischung suchen (z.B. Attersee) … aber das wäre dann doch etwas unbefriedigend für den schönen Tag und auch der „Ruachler-Ehre“ abträglich …

    So entschließe ich mich zu einem Besuch des Hinteren Aurachkars (via Scheckenberger) … war eh schon länger nicht mehr dort. „Angenehm“ warm gestaltet sich jetzt selbst dieser nordseitige Anstieg.
    Nachdem ich am späteren Nachmittag noch zu einem Siedlungsfest geladen bin, lasse ich alles links und rechts (Bischofsmütze / Hochleckengroßhöhle) von mir liegen und steige direkt durch die Schlucht auf´s Plateau zwischen Brunnkogel und Hochleckenkogel. Bei der Ausstiegs-Latschengasse treffe ich dann wieder auf „neandertaler“, der mir von seiner geglückten Spielberg-Tour berichtet – Gratulation (ich glaub‘, ich muss mir das auch noch einmal anschauen …). Während er durchs Ht. Aurachkar absteigt, geht´s für mich noch auf den Hochleckenkogel, und dem Mainstream folgend, durch´s Vordere Aurachkar, zum Ausgangspunkt Taferlklause zurück.

    Das Höllengebirge bleibt, was es ist: ein schier unerschöpfliches Ruachel-Eldorado!

    DSC01290.JPG
    Froschweg

    DSC01292.JPG
    Nordflanke Hoher Spielberg

    DSC01302.JPG

    DSC01293.JPG
    Brunnkogel

    DSC01304.JPG
    Spielbergstüberl

    DSC01308.JPG
    Jagdsteig Richtung Hoher Spielberg

    DSC01315.JPG
    Entlang der Grundfelsen ...

    DSC01316.JPG

    DSC01318.JPG

    DSC01324.JPG

    DSC01328.JPG
    Kurze Felsstufen.

    DSC01333.JPG
    Links haltend weiter ...

    DSC01340.JPG
    Feines Aussichtsplatzerl auf ca. 1300m: Langbathseen

    DSC01341.JPG
    Blick zur Hirschlucke

    DSC01342.JPG
    Ostflanke Hoher Spielberg
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 08.06.2015, 14:13.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Hoher Spielberg - Exploration bis ca. 1350m + Ht. Aurachkar / Höllengebirge / 05.06.2015

    DSC01344.JPG

    DSC01346.JPG

    DSC01352.JPG

    DSC01357.JPG
    Noch ein bisschen hinauf, dann point of return bei ca. 1350m.

    DSC01364.JPG
    Steig zur Nordschlucht.

    DSC01366.JPG
    Nordschlucht

    DSC01368.JPG

    DSC01372.JPG

    DSC01374.JPG

    DSC01375.JPG
    Wieder retour ...

    DSC01383.JPG
    Weg Richtung Ht./Vd. Aurachkar.

    DSC01386.JPG

    DSC01389.JPG

    DSC01392.JPG

    DSC01398.JPG
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 08.06.2015, 12:31.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Spielberg - Exploration bis ca. 1350m + Ht. Aurachkar / Höllengebirge / 05.06.2015

      DSC01403.JPG
      Richtung Hinteres Aurachkar.

      DSC01404.JPG

      DSC01405.JPG

      DSC01411.JPG
      Hinteres Aurauchkar mit Schlucht-Ausstieg (ganz links).

      DSC01415.JPG
      Bischofsmütze

      DSC01417.JPG
      Attersee

      DSC01418.JPG
      Schlucht

      DSC01423.JPG

      DSC01428.JPG

      DSC01435.JPG

      DSC01437.JPG
      Dachstein

      DSC01443.JPG
      Brunnkogel

      DSC01446.JPG
      Hochleckenkogel - 1691m.

      DSC01447.JPG

      DSC01454.JPG
      Zuletzt geändert von MountainManiac; 08.06.2015, 12:40.
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Spielberg - Exploration bis ca. 1350m + Ht. Aurachkar / Höllengebirge / 05.06.2015

        DSC01455.JPG
        Hochleckenhaus

        DSC01459.JPG
        Neukirchnerturm - auch so eine unendliche G´schicht, die es noch zu erruacheln gilt ...

        DSC01465.JPG
        Spielberg

        DSC01466.JPG
        Brunnkogel

        LG
        Reinhard
        Zuletzt geändert von MountainManiac; 08.06.2015, 12:44.
        ALPINJUNKIE ON TOUR
        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Spielberg - Exploration bis ca. 1350m + Ht. Aurachkar / Höllengebirge / 05.06.2015

          Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Spielberg - Exploration bis ca. 1350m + Ht. Aurachkar / Höllengebirge / 05.06.2015

            Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
            [ATTACH]

            [ATTACH]513467[/ATTACH]
            Nordschlucht
            Servus, jetzt bin ich auch schlauer.
            Von mir gibts dazu keine Fotos, weil mir wider Erwarten der Accu im Stich liess.
            Ich bin glaub ich etwas links der Bildmitte in dieser grünen Scharte am oberen Horizont über eine Stufe. Knapp darunter waren die alten eckigen Eisenstifte. Knapp rechts rauf, u. dann eine II-er Stelle. Darüber stark abflachend. Ich bin dann eben am rechten Rande dieses Kares zum Grat rauf.
            Am Satellitenbild war dies eben der rechte Schluchtarm, der zu dieser Schlüsselstelle führt.

            @Reinhard, bist du bis fast zum Brunnen rüber, o. doch in der Fall-Linie des Gangsteig-Einstieges rauf?

            MG Luc
            Zuletzt geändert von neander vom tal; 08.06.2015, 19:25.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Spielberg - Exploration bis ca. 1350m + Ht. Aurachkar / Höllengebirge / 05.06.2015

              Kaum kummt a seine Damen dahoam amoi aus, wü er's glei wieder wissen, der Lauser

              lässige Gschicht, Reini Danke für den feinen Bericht!

              lG, Ruachlkäfer M.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Spielberg - Exploration bis ca. 1350m + Ht. Aurachkar / Höllengebirge / 05.06.2015

                Danke für den schön bebilderten Bericht.
                *harfe*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Spielberg - Exploration bis ca. 1350m + Ht. Aurachkar / Höllengebirge / 05.06.2015



                  Danke für Eure netten Kommentare!


                  Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen

                  @Reinhard, bist du bis fast zum Brunnen rüber, o. doch in der Fall-Linie des Gangsteig-Einstieges rauf?

                  MG Luc
                  Servus Luc,

                  zuerst einmal: hat mich gefreut, dass wir uns zufällig beim Ruacheln getroffen haben, und dass Dir die G´schicht mit dem Spielberg aufgegangen ist!

                  Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen

                  [ATTACH]513475[/ATTACH]
                  Zu Deiner Frage:

                  Ich bin auf dem querenden Jagdsteig bis kurz nach diesem Bild gegangen. Auf einer großflächigen Lichtung (Hochstand / vor Waldeintritt zum Aurachursprung / mark. Weg Vd. Aurachkar) dann 20/30hm weglos aufwärts zum mir bekannten Zustieg Scheckenberger Steig / Ht. Aurachkar. Gangsteig wäre ja bereits vorher, via Zustieg Mützenschlucht (Du meinst wahrscheinlich letzteres mit Falllinie?), möglich gewesen (siehe hier: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?75019 ); @ Gangsteig: alternativ auch vom Scheckenberger bei Höhlenmarkierung Nr. 76 (siehe hier: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?56014 ).

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  Kaum kummt a seine Damen dahoam amoi aus, wü er's glei wieder wissen, der Lauser

                  lässige Gschicht, Reini Danke für den feinen Bericht!

                  lG, Ruachlkäfer M.
                  Eh kloar, Martin - wenn schon, denn schon!

                  LG
                  Reinhard
                  ALPINJUNKIE ON TOUR
                  Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                  Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                  Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Spielberg - Exploration bis ca. 1350m + Ht. Aurachkar / Höllengebirge / 05.06.2015

                    Servus Reinhard,

                    ich sehe, du bist bewusst bis zu diesem Lawinenhang rüber.
                    Bei der Hitz wär mir die Abzweigung zum Gangsteig rauf lieber gewesen, man geht ja vor dem Einstieg rechts um den Rücken hinüber zum Scheckenberger. Dann hat man fast immer Schatten

                    Freu mich auf deine nexten Ruachler-Touren hier im Forum

                    MG Luc

                    Kommentar

                    Lädt...