Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

    Auf diese Tour hab ich schon länger gespitzt. Heute war es schließlich so weit.

    Wien Hütteldorf ab 6:04 Uhr, über Wels (umsteigen) nach Grünau im Almtal, an 8:54 Uhr, weiter mit dem Postbus, ab 9:00 Uhr, zum Almsee Ghf. Seehaus, an 9:15 Uhr (diese Verbindung an Sa/So/Fei im Zeitraum 1.5.-26.10.).

    Blick vom Almsee zum Elfer-, Zwölfer- und Einserkogel
    DSC04602_k.jpg

    Ich wandere in die Röll, es ist warm, die Sonne lacht vom wolkenlosen Himmel.

    Durchblick zum Zwölferkogel
    DSC04605_k.jpg

    Nach 50 Minuten die erste Entscheidung: weiter Richtung Röllsattel oder Grieskarscharte? Das Wetter passt, ich fühle mich gut, also letzteres.

    Erster Blick Richtung Grieskarsscharte
    DSC04611_k.jpg

    Aufstieg Großes Grieskar
    DSC04613_kk.jpg

    DSC04620_kk.jpg

    DSC04626_kk.jpg

    DSC04652_kk.jpg

    DSC04653_kk.jpg

    DSC04654_kk.jpg

    DSC04659_k.jpg

    DSC04663_k.jpg

    DSC04664_k.jpg

    Blick zurück Richtung Röll, dahinter die Hetzaukögel
    DSC04667_k.jpg

    Auf den letzten Metern zur Scharte
    DSC04676_k.jpg

    Blick zurück
    DSC04678_k.jpg

  • #2
    AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

    Ab Mittag zunehmende Quellwolken, aber weiterhin stabile Wetterverhältnisse.

    Kurz nach der Grieskartscharte, Blick gegen die Gehrichtung
    DSC04685_kk.jpg

    Nun mit einigen kleineren Gegensteigungen ...
    DSC04690_kk.jpg

    ... hinunter bis In den Wiesen (Rast)
    DSC04703_k.jpg

    DSC04704_k.jpg

    Wenig später die zweite Entscheidung: über die Elmgrube und den Vorderen Lahngangsee nach Gößl am Grundlsee oder "oben herum", über den Höhenzug Wildgößl-Salzofen, das Langtal und die Gößler Alm? Ich bin nach wie vor gut in der Zeit und auch sonst passt alles. Also wieder letzteres.

    Über den Abblasbühel hinauf ...
    DSC04709_k.jpg

    ... auf den Höhenzug
    DSC04711_k.jpg

    Ein kurzer Abstecher (Steigspuren, unmarkiert) auf den Salzofen ...
    DSC04722_k.jpg

    ... geht sich auch noch aus (Rast); infolge der Wolken und des aufkommenden Windes nun deutlich kühler

    Am Salzofen
    DSC04737_k.jpg

    DSC04739_k.jpg

    Der Abstieg beginnt. Schon bald ein schöner Blick hinunter zum Vorderen Lahngangsee
    DSC04742_k.jpg

    Abzweigung Dreibrudersee
    DSC04752_k.jpg

    Eine letzte Gegensteigung, dann hinunter zum Aibl
    DSC04764_k.jpg

    Abstieg Richtung Gößler Alm
    DSC04777_k.jpg

    Da komm ich her ...
    DSC04792_kk.jpg

    ... dort geh ich hin
    DSC04795_kk.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

      Abstieg Richtung Gößl
      DSC04797_k.jpg

      Ab dem mittleren Nachmittag wieder abnehmende Bewölkung.

      Tiefblick zum Grundlsee
      DSC04804_k.jpg

      Angenehmer Waldsteig
      DSC04805_kk.jpg

      Am sommerlichen Grundlsee
      DSC04806_kg2.jpg

      Rückfahrt ab Gößl Strandbad mit dem Postbus um 17:43 Uhr zum Bahnhof Aussee, an 18:05 Uhr. Weiter um 18:16 Uhr mit dem Zug über Attnang-Puchheim (umsteigen) nach Wien Hütteldorf, an 21:55 Uhr (diese Verbindung an Sa/So/Fei im Zeitraum 23.5.-27.9.).

      Alles perfekt aufgegangen!

      LG,

      P.B.

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

        Servus Peter,

        eine herrliche Tour! Himmel, ich war schon so oft dort, aber satt sehen werde ich mich nie! Merci für den schönen Bericht und der wiederum gelungenen Öffi-Zusammenstellung!

        LG, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

          Alle Achtung, schöne Bilder.
          Solche Felsplattenformationen vom Aufstieg seh ich auch nur selten.
          Macht Lust zum Nachahmen!

          mg

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

            uiuiui, a geschmeidige Tour und auch dein Bericht ist Spitze!

            Prima, dass sich alles so gut ausgegangen ist

            lG M.
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

              Schöner Bericht.
              Perfekt erwischt, in einigen Gebieten gingen am Nachmittag heftige Gewitter nieder.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

                Gefällt mir sehr gut.
                Vorbildlich, was Du mit öffentlicher Anreise alles bewerkstelligst.



                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

                  Wunderbarer Bericht - manche Wegabschnitte sind ja offenbar durchaus ausreichend markiert

                  Kommentar


                  • #10
                    Einfach nur schön.

                    Nicht nur perfekt aufgegangen, sondern auch perfekt dokumentiert.



                    Vielen Dank für deinen Bericht und Gratulation zur Tour.

                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

                      Hallo Peter und schon wieder hast eine superschöne Kombi gemacht. Top! Der zweite See hat sich vermutlich zum Erfrischen geradezu aufgedrängt....
                      *harfe*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

                        Servus Peter
                        Gratuliere zur tollen Tour. Wie immer mit Bus und Bahn. Über das Urbanband bin ich auch schon mal rauf. Ich habe das Tote Gebirge als sehr schönes Tourengebiet in Erinnerung.

                        Gruß

                        Hubert
                        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

                          Servus Peter,

                          herzlichen Glückwunsch zu deiner ausgedehnten Durchquerung des Toten Gebirges bei sehr guten Bedingungen!
                          Die Landschaft, in der ich leider schon etliche Jahre nicht mehr unterwegs war, beeindruckt sehr.

                          Hättest du deinen Plan nicht früher schon einmal erwähnt, würde ich beim ersten Lesen nicht für möglich halten, dass diese Tour von Wien aus mit Öffis an einem einzigen Tag möglich ist. Deine Kreativität beim Suchen möglicher Routen hat sich einmal mehr bezahlt gemacht.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

                            Sehr schöne Tour und ebenso tolle Fotos. Gratuliere.
                            Die Platten am Zwölfer finde ich auch immer faszinierend.
                            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vom Almsee zum Grundlsee: Nord-Süd-Überschreitung des Toten Gebirges; 11.7.2015

                              Sehr schöner Bildbericht, - Danke!

                              LG
                              Reinhard
                              ALPINJUNKIE ON TOUR
                              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                              Kommentar

                              Lädt...