Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

    Ich hatte in der Früh in Bad Ischl zu tun. Also nutzte ich die Zeit für eine Kurztour auf den Gamskogel. Zum Weg rauf brauch ich nicht viel schreiben, der ist schön markiert. Vom Gamskogel war es auch nicht weit zu dem nicht viel höheren Predigkogel, der keinerlei Gipfelzeichen trägt.
    Beim Abstieg nahm ich eine Abkürzung durch ein Bachbett, um einen Übergang zur Karalm zu suchen. Ich konnte jedoch keinen Weg mehr ausmachen und viel Zeit hatte ich auch nicht mehr. Deshalb stieg ich wieder zur Rettenbachalm ab.
    Ist den Weg oberhalb der Elendwand zur Karalm schon mal wer gegangen?

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    Karte_Gamskogel.jpg

    Gestartet bin ich bei der Rettenbachalm:
    P1210749.JPG

    Ziemlich verwachsen:
    P1210753.JPG

    P1210760.JPG

    Gamskogel schon in Sicht:
    P1210763.JPG

    Wurzerhütte:
    P1210764.JPG

    P1210766.JPG

    Hinteralm:
    P1210767.JPG

    P1210772.JPG

    Noch ein Rechtsbogen:
    P1210774.JPG

    Gipfel Gamskogel:
    P1210775.JPG

    Ich beäuge den Predigkogel:
    P1210776.JPG

    Karkogel, dahinter Schönberg:
    P1210777.JPG

    Der Grünberg, den ich vor kurzem besuchte:
    P1210792.JPG

    Hier ist der höchste Punkt vom Predigkogel:
    P1210795.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 22.07.2015, 12:35.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

    Abstieg teilweise durch ein Bachbett, zur darunter liegenden Forststraße:
    P1210797.JPG

    Von unten betrachtet:
    P1210802.JPG

    Nochmals ein Rückblick:
    P1210804.JPG

    Beim Abstieg war der Weg in der unteren Hälfte schön ausgemäht:
    P1210805.jpg
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

      Servus Manfred!

      Die beiden Kogel sind feine Aussichtsberge, wir waren vor drei Jahren oben.
      Soll ja ein beliebtes Tourengeherziel im Winter sein.
      Auch mich würde Näheres über die Elendwand interessieren.

      Elendwand.jpg


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

        Möcht ich heuer noch vom Nestler rüber besuchen.
        Versuche ev. von der Ostflanke raufzukommen, u. über die Elendwand retour.
        Immerhin gibts jetzt von oben ein paar Bilder ...

        Kommentar


        • #5
          AW: Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

          Servus Manfred,

          da hast die Zeit optimal genutzt und uns schöne Bilder mitgebracht!
          Den Weg zur Karalm kenne ich auch nicht, hab' aber schon festgestellt, dass die unmarkierten Wege in der Gegend langsam verschwinden.
          Der Karkogel lässt sich am Besten im Winter besteigen, da er oben schon ziemlich verlatscht ist.

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

            Vielleicht hilft da die Vogelperspektive weiter: Sataufnahme.pdf


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

              @ALL: Danke für die netten Kommentare.

              @neandertaler: Ich freu mich schon auf den Bericht, nach dem du die Tour übern Nestler gegangen bist.
              Die Ostflanke vom Gamskogel hab ich zuerst auch überlegt, ob ich die absteigen soll, war mir aber dann zu unsicher, ob es unten irgendwelche Steilabbrüche gibt.
              Das müsste man sich von der gegenüberliegenden Seite anschauen.

              @Manfred1110: Die Satellitenaufnahmen hab ich eh auch vorher studiert. Die vermeintlichen Wege sind aber nur Bachbette

              Ich hab den unmarkierten Weg aus der Karte mal im Satbild eingezeichnet.Bis zum unteren roten Kreuz bin ich vorgedrungen. Da bin ich ja schon ganz schön vom nicht vorhandenen Weg abgekommen.
              Karte_Gamskogel_Karalm.jpg
              Zuletzt geändert von Manfred9; 23.07.2015, 11:28.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                AW: Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

                Na, da warst eh schon nahe dran.
                Schaut so "leicht aus von oben, ist aber sicher eine nette Ruachlerei.


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

                  Nette Tour Manfred.
                  Ist bei mir schon eine Weile her, das ich dort oben war.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

                    War Montags vom Nestler rüber auf der Karalm, am Sattel oberhalb sieht man den oberen Bereich auf Höhe Predigkogel etwa.

                    026.png

                    Die nächsten beiden Fotos stammen vom Ostfuss des Gamskogels. Das Gelände bis zum Kamm rauf ist eher noch flacher als bsp-weise der Plagitzerplan. Am rechten Rand dieser Steilwiese wirds wohl am leichtesten gehn.
                    Die wenigen Stufen oberhalb kann man leicht umgehen.

                    024.png

                    025.png

                    Ich war allerdings spät dran, die knapp zusätzlichen 400Hm gingen sich nicht mehr aus. Zudem waren die Knie nicht 1A.
                    Die ganze Wanderung vom Schwarzenbachparkplatz rüber absolvierte ich in 4 Std., retour in 3. Insgesamt 1270 Hm. Ab Nestler Jagdhütte sind die Steigungen recht kommod. Der Steig selbst ist meist immer gut erkennbar. Ab Jagdhütte kurz im Urwald runter, um dann später auf Urwiesen leicht steigend zum Sattel rauf zu wandern.
                    Die Fortsetzung über die Elendwand rüber habe ich nicht gesucht, aber bis zum Wandfuss war der Steig immer deutlich.

                    Das ganze aber ein ziemlicher Gemüsefeld-Hadscher, die eine Fotoserie nicht unbedingt wert sind.

                    Luk


                    Nachsatz:
                    Wie kommt es, dass ich(EDV-Analphabet ) die Fotos nicht grösser ins Web bringe, obwohl sie auf die geforderten unter 150 Kb verkleinert sind ??
                    Zuletzt geändert von neander vom tal; 05.08.2015, 13:58.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gamskogel (1628m), Predigkogel (1691m), Totes Gebirge, 16.07.2015

                      Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen
                      War Montags vom Nestler rüber auf der Karalm, am Sattel oberhalb sieht man den oberen Bereich auf Höhe Predigkogel etwa.

                      Die nächsten beiden Fotos stammen vom Ostfuss des Gamskogels. Das Gelände bis zum Kamm rauf ist eher noch flacher als bsp-weise der Plagitzerplan. Am rechten Rand dieser Steilwiese wirds wohl am leichtesten gehn.
                      Die wenigen Stufen oberhalb kann man leicht umgehen.

                      Ich war allerdings spät dran, die knapp zusätzlichen 400Hm gingen sich nicht mehr aus. Zudem waren die Knie nicht 1A.
                      Die ganze Wanderung vom Schwarzenbachparkplatz rüber absolvierte ich in 4 Std., retour in 3. Insgesamt 1270 Hm. Ab Nestler Jagdhütte sind die Steigungen recht kommod. Der Steig selbst ist meist immer gut erkennbar. Ab Jagdhütte kurz im Urwald runter, um dann später auf Urwiesen leicht steigend zum Sattel rauf zu wandern.
                      Die Fortsetzung über die Elendwand rüber habe ich nicht gesucht, aber bis zum Wandfuss war der Steig immer deutlich.

                      Das ganze aber ein ziemlicher Gemüsefeld-Hadscher, die eine Fotoserie nicht unbedingt wert sind.

                      Luk
                      Hi Luk,
                      Danke für die Exploration. Da hätte ich den Abstieg über die Ostflanke vom Gamskogel doch wagen können.
                      Entweder ist der Steig von der Karalm leichter zu finden, oder ich war an diesem Tag blind.


                      Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen
                      Nachsatz:
                      Wie kommt es, dass ich(EDV-Analphabet ) die Fotos nicht grösser ins Web bringe, obwohl sie auf die geforderten unter 150 Kb verkleinert sind ??
                      Ein bisschen klein sind die Bilder schon.
                      Ich verwende immer TOP - Traumflieger Online Picture: http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/
                      Dort einfach Skalieren anhaken und Breite z.B. 800 setzen, den 2. Wert auslassen, somit sind die Bilder auch immer richtig proportional, unabhängig von Quer- oder Hochformat.
                      Und "Reduziere Qualität auf max. 150KB" setzen.
                      Danach die Bilder reinziehen und Alle verarbeiten... auswählen -> Fertig.
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar

                      Lädt...