Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

    Hat jemand eine Ahnung, wie es mit den Schwierigkeiten am weiterweg zum temlberg aussieht?

    Kommentar


    • #17
      AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

      Zitat von bergsüchtiger Beitrag anzeigen
      Hat jemand eine Ahnung, wie es mit den Schwierigkeiten am weiterweg zum temlberg aussieht?
      Edlbauer ist die Überschreitung heuer schon gegangen.
      Vielleicht hilft dir folgendes:
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...lberg-(2331-m)
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #18
        AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

        Was für eine herrliche TG-Tour, Manfred!




        Und ganz besondere Gratulation an deinen Sohn: Nach dem Feuertalberg auch noch schell auf den Gr. Priel, das hat nicht jeder drauf!

        LG,
        Wolfgang

        Kommentar


        • #19
          AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

          Stark!
          Ein wahrlicher "Höllenweg" bei der Hitze.
          Da gehört schon einiges an Überwindung dazu.




          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #20
            AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

            a ordentliche Runde då is wirklich a gehörige Portion Begeisterungs- bzw. Leidensfähigkeit gefordert

            g'foit ma, gratulier euch!

            lG M.
            Zuletzt geändert von lama; 17.08.2015, 13:05.
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #21
              AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

              Danke euch für die netten Kommentare.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #22
                AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

                Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                ...am gemütlichen Weg zur Dietlalm konnte man auf die Höhle vom Eislueg werfen...
                Ich glaube das ist nicht die Eislueg sondern die "Tabler-(auch Dietl)Blockhöhle"

                Kommentar


                • #23
                  AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

                  Zitat von DRNBCH Beitrag anzeigen
                  Ich glaube das ist nicht die Eislueg sondern die "Tabler-(auch Dietl)Blockhöhle"
                  Ich lasse mich da gerne überzeugen.
                  Gibt es zu der Tabler-(auch Dietl)Blockhöhle mehr Infos? In den Karten find ich ja nur die Eislueg-Höhle, von der ich ja auch schon auf die Dietlalm runtergesehen habe. D.h. diese muss ja auch dort oben sein. Ist aber leicht möglich, dass man die Höhle von unten nicht sieht.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

                    Die Eislueg ist vom Forstweg schwer zu sehen. Die andere Höhle ist in alten Plänen eingezeichnet(sogar falsch benannt). Zur Höhle selbst hab ich nach langer Recherche was gefunden - sogar mit Aufstiegsbeschreibung.

                    EDIT: die Bezeichnung "Tabler" ist falsch - ich habe das etwas im Kopf verwurschtelt. Sie wird "Blockhöhle" genannt...
                    Zuletzt geändert von DRNBCH; 07.09.2015, 11:43.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

                      Zitat von DRNBCH Beitrag anzeigen
                      Die Eislueg ist vom Forstweg schwer zu sehen. Die andere Höhle ist in alten Plänen eingezeichnet(sogar falsch benannt). Zur Höhle selbst hab ich nach langer Recherche was gefunden - sogar mit Aufstiegsbeschreibung.

                      EDIT: die Bezeichnung "Tabler" ist falsch - ich habe das etwas im Kopf verwurschtelt. Sie wird "Blockhöhle" genannt...
                      Danke für deine Recherche! Hört sich ja interessant an.
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

                        Nachdems eh ein öffentliches Dokument ist, kann mans ja gleich angeben Wegbeschreibung, Seite 10f
                        A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

                          Als Kinder haben wir sie immer "Scheißmauerloch" genannt :-)

                          Die Zustiegsbeschreibung "sehr mühsam" kann ich bestätigen.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

                            Zitat von helwin Beitrag anzeigen
                            Als Kinder haben wir sie immer "Scheißmauerloch" genannt :-)

                            Die Zustiegsbeschreibung "sehr mühsam" kann ich bestätigen.
                            zwar weglos...aber schwer zu finden?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Feuertalberg (2376m) über Dietlhölle, Totes Gebirge, 12.08.2015

                              Zitat von DRNBCH Beitrag anzeigen
                              zwar weglos...aber schwer zu finden?
                              Vom Talboden aus kann man die einfachste Linie leicht einsehen. Meiner Erinnerung nach gehts halt sehr steil durch sehr dichten Wald mit vielen umgestürzten Bäumen dahin...

                              Kommentar

                              Lädt...