Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pyhrgas-Überschreitung: Kl. Pyhrgas (2023m), Scheiblingstein (2197m), Gr. Pyhrgas (2244m), 27.08.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pyhrgas-Überschreitung: Kl. Pyhrgas (2023m), Scheiblingstein (2197m), Gr. Pyhrgas (2244m), 27.08.2015

    Zitat von Christi4n Beitrag anzeigen
    Schöne Tour, Gratulation

    Geistert bei mir auch schon länger im Hinterkopf, aber irgendwie kommen immer wieder andere Touren zuvor. Hoffen wir mal auf einen schönen Herbst, vielleicht geht es sich dann noch aus. Deine Variante kannte ich noch nicht, wäre evtl. sogar eine Überlegung wert und kann bei Bedarf ja auch kurzfristig entschieden werden!
    Das kenn ich, aber irgendwann passt's mal und dann muss man es durchziehen.

    Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen


    Die Pyhrgas-Überschreitung fehlt mir selbsr immer noch...

    LG
    Wolfgang
    Das hätt ich mir jetzt nicht gedacht, dass dir die Überschreitung noch fehlt.

    Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
    Sehr feine Vater-Sohn-Tour!
    Danke für den herrlichen Bericht!


    LG
    Reinhard
    Vielen Dank!
    Leider bin ich nicht so schnell wie der Sohnemann, darum werden die Vater-Sohn-Touren immer weniger. Aber so eine prachtvolle Überschreitung reizte ihn auch sehr.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #17
      AW: Pyhrgas-Überschreitung: Kl. Pyhrgas (2023m), Scheiblingstein (2197m), Gr. Pyhrgas (2244m), 27.08.2015

      Sehr schöner Bericht, der Erinnerungen an das Jahr 2013 weckt. Auch wir haben damals den Scheiblingstein mitgenommen, der liegt ja de facto am Weg

      A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

      Kommentar


      • #18
        AW: Pyhrgas-Überschreitung: Kl. Pyhrgas (2023m), Scheiblingstein (2197m), Gr. Pyhrgas (2244m), 27.08.2015

        Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
        Am kleinen Pyhrgas waren wir die ersten, somit alleine. Am Scheiblingstein waren ein paar Leute und am großen Pyhrgas waren wir zum Schluss auch wieder allein...
        Da habt ihr´s aber toll erwischt. An einem Donnerstag hat man noch eine höhere Chance einsam unterwegs zu sein als vergleichsweise an einem Sam- oder Sonntag. Vorallem in der Hauptferienzeit ist es besser unter der Woche auf bekannte Berge ztu steigen. Darum habe auch ich mit für meine unternehmung(en) Urlaub genommen um nicht unbedingt mit den Massen mit zu laufen.

        Kommentar


        • #19
          AW: Pyhrgas-Überschreitung: Kl. Pyhrgas (2023m), Scheiblingstein (2197m), Gr. Pyhrgas (2244m), 27.08.2015

          Herzlichen Glückwunsch zu eurer gewaltigen Tour: sowohl von der sportlichen Leistung und der Ausdauer her als auch von den Panoramablicken!

          Letzteres kann ich zumindest für den Abschnitt Gowilalm - Holzerkar - Großer Pyhrgas auch selbst bestätigen, da ich dort vor etlichen Jahren bei idealen Bedingungen unterwegs sein konnte.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Pyhrgas-Überschreitung: Kl. Pyhrgas (2023m), Scheiblingstein (2197m), Gr. Pyhrgas (2244m), 27.08.2015

            Zitat von mephistopheles78 Beitrag anzeigen
            Sehr schöner Bericht, der Erinnerungen an das Jahr 2013 weckt. Auch wir haben damals den Scheiblingstein mitgenommen, der liegt ja de facto am Weg
            Dann waren wir nicht die einzigen, die den kuriosen Umweg über den Scheiblingstein genommen haben.

            Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
            Da habt ihr´s aber toll erwischt. An einem Donnerstag hat man noch eine höhere Chance einsam unterwegs zu sein als vergleichsweise an einem Sam- oder Sonntag. Vorallem in der Hauptferienzeit ist es besser unter der Woche auf bekannte Berge ztu steigen. Darum habe auch ich mit für meine unternehmung(en) Urlaub genommen um nicht unbedingt mit den Massen mit zu laufen.
            Am Grat ist es dort wahrscheinlich meist sehr einsam, auf den 3 Gipfeln ist sicher am Wochenende jede Menge los.

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Herzlichen Glückwunsch zu eurer gewaltigen Tour: sowohl von der sportlichen Leistung und der Ausdauer her als auch von den Panoramablicken!

            Letzteres kann ich zumindest für den Abschnitt Gowilalm - Holzerkar - Großer Pyhrgas auch selbst bestätigen, da ich dort vor etlichen Jahren bei idealen Bedingungen unterwegs sein konnte.
            Obwohl ich die 3 Gipfeln einzeln schon mehrmals auf verschiedenen Anstiegen bestiegen habe, war die Überschreitung schon eine außergewöhnliche Erfahrung für mich, die ich nicht missen möchte.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar

            Lädt...