Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

    Diesmal zog es mich ins Höllengebirge. Dort hatte ich doch noch einige Berge offen.

    Wegverlauf: Gasthof In der Kreh - Feuerkogel - Pledigupf - Heumahdgupf - Alberfeldkogel - Totengrabengupf - Großer Höllkogel - Kleiner Höllkogel - Riederhütte - Hochhirn - Grünalmkogel - Pfaffengrabenhöhe - Mathiaskogel - Brunnkogel - Hinterer Langbathsee - Vorderer Langbathsee - Gaushof In der Kreh

    Gute 30km mit knapp 2400hm in 14Std. Bruttozeit

    Ich startete um 6:12 Uhr in der Dunkelheit beim Gasthaus in der Kreh. Öffentliche Parkplätze sind dort rar. Der große Parkplatz war für Gäste des Gasthofs und so blieben nur Nischen übrig. Neben einer kleinen Brücke war Platz für 3 Autos, eines stand schon dort, ich parkte daneben ein.

    Über Forststraßen begann der Anstieg, so machte das fehlende Licht nichts aus.
    3 Stunden stand auf dem Wegweiser unten.

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    KarteHöllengebirge.jpg

    Es begann auch schon zu dämmern und ich konnte einen Blick auf meinen letzten geplanten Gipfel, den Brunnkogel, werfen:
    P1230146.JPG

    7:03 Uhr: Ich hatte gut die Hälfte des Aufstiegs geschafft:
    P1230154.JPG

    Am Feuerkogel-Plateau angelangt durchbrachen schreckliche Geräusche die morgendliche Stille. Bagger arbeiteten an der Forststraße:
    P1230160.JPG

    7:58 Uhr: Am Feuerkogel-Gipfelkreuz bei der Christopherushütte:
    P1230162.JPG

    Die Christopherus-Hütte: Es war noch ruhig, die Seilbahn hatte ihren Betrieb noch nicht aufgenommen:
    P1230165.JPG

    Hinter dem Steinkogel präsentierte sich der Dachstein:
    P1230169.JPG

    Schnellen Schrittes wanderte ich am Hüttendorf vorbei:
    P1230170.JPG

    Der Sendemast am Pledigupf:
    P1230173.JPG

    8:05 Uhr: Ich stehe am falsch geschriebenen Pledigupf. Im Hintergrund sehe ich schon auf den Alberfeldkogel und den Brunnkogel:
    P1230176.JPG

    8:16 Uhr: Am Heumahdgupf ziert ein unschönes Skilifthäuschen den Gipfel, dafür ist dieses Aussichtsplatzerl Gold wert:
    P1230187.JPG

    Hier sind die Wege noch breit, ist doch die Seilbahn nah:
    P1230192.JPG

    Der Schneeschuhtrail ist auch schon eröffnet, fehlt noch der Schnee:
    P1230195.JPG

    8:33 Uhr: Ich bin am Alberfeldkogel mit dem schönen Europakreuz. Hier frühstücke ich mal in aller Ruhe. Einfach nur schön, in der Früh alleine in der weiten Stille ein Frühstück zu genießen:
    P1230203.JPG

    Von hier sehe ich schon den Großteil meines heutigen Betätigungsfeldes ein:
    P1230204.JPG

    3 Fortsetzung folgen ...
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

    Und so nebenbei das mit Neuschnee angezuckerte Dachsteingebiet zu beobachten:
    P1230213.JPG

    Ich verlasse den Gipfel wieder und mache mich auf den Weg Richtung Riederhütte:
    P1230215.JPG

    Das sind die ersten Lebewesen heute, die ich zu Gesicht bekomme:
    P1230223.JPG

    9:45 Uhr: Den fast am Weg liegenden Totengrabengupf musste ich mitnehmen. Beim Anstieg hatte ich nur geringe Schwierigkeiten mit den Latschen. Jedoch beim Abstieg war es ein kurzer stacheliger Latschenkampf:
    P1230233.JPG

    Jaja, ich komm ja eh gleich, zuerst noch die beiden Höllkogeln besuchen:
    P1230241.JPG

    10:35 Uhr: Auch am Großen Höllkogel war ich alleine. Hier war eine kurze Jausenpause angesagt. Das Kreuz steht etwas niedriger, die Gipfelbox am höchsten Punkt:
    P1230245.JPG

    Beim Runtergehen traf ich auf die ersten Wanderer.

    Auf dem Weg zum kleinen Höllkogel konnte ich die Riederhütte erblicken, mein Mittagsdomizil:
    P1230261.JPG

    11:26 Uhr: Unwegsam geht es auf den Kleiner Höllkogel. Hinter dem Steinmann geht es ganz schön runter:
    P1230262.JPG

    11:41 Uhr: Die Riederhütte. Es war Zeit für eine Mittagspause. Ums Eck war eine Gruppe von 5 Wanderern ebenfalls auf Mittagspause, sonst war es ruhig hier:
    P1230264.JPG

    Während im Hintergrund der Große Höllkogel sein Dasein fristet, zog ein Wolkenband über den Himmel:
    P1230268.JPG

    Nach einer halben Stunde Pause wanderte ich weiter am 820er Weg. Das Hochhirn lag auch noch am Weg, also rauf. Links oben sieht man schon den Gipfel:
    P1230276.JPG

    12:48 Uhr: Am Hochhirn angelangt. Das desolate Gipfelbuch existierte bereits seit 1980:
    P1230281.JPG

    Der weitere Verlauf: Grünalmkogel, Pfaffengraben, Brunnkogel:
    P1230285.JPG

    Beim Abstieg:
    P1230288.JPG

    Wieder am 820er Richtung Hochleckenhaus:
    P1230291.JPG

    Noch 2 Fortsetzungen ...
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

      Von hier konnte man den Hinteren Langbathsee erblicken, dessen Form mich sehr an die Spielkartenfarbe Pik erinnerte:
      P1230301.JPG

      Westlich vom 1779-Brunnkogel kommt der Hirschluckensteig herauf:
      P1230303.JPG

      5 Minuten später eine Quelle, bei der ich nachtankte und eine kurze Rast einlegte:
      P1230304.JPG

      Der Wanderweg wurde jetzt anspruchsvoller oder meine Beine wurden müder:
      P1230307.JPG

      Nach einem Bergab wieder ein Bergauf:
      P1230309.JPG

      Der Anstieg auf den Grünalmkogel zog sich ganz schön:
      P1230312.JPG

      Rückblick auf den 1779 Brunnkogel, den ich für heute ausließ. Der kommt aber auch noch mal dran:
      P1230314.JPG

      Grünalmkogel voraus:
      P1230316.JPG

      Die Langbathseen und der Traunsee mit seinem Traunstein:
      P1230319.JPG

      Wieder mal der Brunnkogel:
      P1230320.JPG

      15:13 Uhr: Der Grünalmkogel liegt nicht direkt am Weg, aber in 5 Minuten ist er erreichbar:
      P1230323.JPG

      Im Rückblick sehe ich bereits meine geschafften Gipfel:
      P1230325.JPG

      Der westliche Teil des Höllengebirges:
      P1230333.JPG

      Jagaköpfl, Hochleckenkogel, Mathiaskogel und Brunnkogel:
      P1230334.JPG

      Immer wieder schöne Gesteinsformationen:
      P1230336.JPG

      Noch eine Fortsetzung ...
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

        Der Pfaffengraben:
        P1230338.JPG

        Die Quelle im Pfaffengraben ist versiegt:
        P1230339.JPG

        Ich bin schon saulangsam, aber gleich hab ich es geschafft:
        P1230343.JPG

        Ermüdet und schon etwas ferngesteuert biege ich falsch ab und bin am Weg unterhalb des Brunnkogels. Ich hatte keine Lust wieder zurückzugehen, deshalb stieg ich gleich hier im doch etwas steilen Gelände höher:
        P1230350.JPG

        Dort unten sieht man den Weg, von dort bin ich rauf und erreichte den Kamm zum Brunnkogel:
        P1230351.JPG

        17:31 Uhr: Mathiaskogel:
        P1230352.JPG

        Jetzt ist es nur mehr ein Katzensprung:
        P1230355.JPG

        Über den Pfaffengraben hinweg blicke ich zum Grünalmkogel:
        P1230356.JPG

        17:40 Uhr: Brunnkogel:
        P1230357.JPG

        Attersee:
        P1230362.JPG

        Traunsee:
        P1230363.JPG

        Hinterer Langbathsee:
        P1230365.JPG

        Zurück bin ich über den Schafluckensteig und den Langbathseen, wo ich abwechseln laufend und gehend wieder in der Finsternis beim Auto eintreffe.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

          Sehr sehr schön. Ja, das Höllengebirge zieht sich...

          Lg, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #6
            AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

            Gewaltige Tour Manfred,
            würde nie auf die Idee kommen diese Tour an einem Tag zu machen.
            Übrigens haben wir uns diesmal nur um einen Tag verpaßt,
            am Tag zuvor drehte ich eine Hochleckenrunde.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

              Wow, heftige Tour! Habe das so ähnlich nur in die andere Richtung vor ein paar Jahren gemacht, allerdings nicht ganz so viele Gipfel mitgenommen. Mein Ausgangspunkt war allerdings bei den Fischteichen in der Großalm... Am Weg von der Kreh bis dort hin habe ich mich für meine Tourenplanung verflucht

              Und dass sich der Anstieg auf den Grünalmkogel elendig zaht (vor allem bei Hitze), weiß ich noch von meiner letztjährigen Hirschluckensteig-Begehung. Und dann noch der Abstieg und durch den Pfaffengraben und wieder hinauf auf den Brunnkogel ist dann bei einem gewissen Maß an Erschöpfung noch die Krönung. Und die Krönung davon wiederum ist, wenn man beim Abstieg in den Pfaffengraben draufkommt, dass die Sonnenbrille am Grünalmkogel liegt

              Danke für den tollen Bericht und die vielen Fotos!

              Kommentar


              • #8
                AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

                .
                eine art östl. höllengebirge-gesamthatscher..
                net schlecht..
                .

                but i see direct lines

                Kommentar


                • #9
                  AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

                  Servus Manfred,

                  Hui, da hast aber gewaltig abgeräumt!
                  Wunderschöne Aufnahmen und eine sehr kreative Tourkombination, das taugt mir!
                  Ich bin schon froh, so wie gestern einen Bruchteil davon geschafft zu haben!

                  Recht viel wirst in der Höllengebirgs-Wunschliste wohl nicht mehr stehen haben. Weiter so!

                  LG, Günter
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

                    Eine beachtliche Runde hast Du da unternommen,
                    und schöne Eindrücke für uns mitgebracht, - Danke Manfred!

                    LG
                    Reinhard
                    ALPINJUNKIE ON TOUR
                    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

                      Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                      Sehr sehr schön. Ja, das Höllengebirge zieht sich...

                      Lg, michl fasan
                      Ein zweites Mal würde ich das nicht mehr machen. Aber schön wars.


                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Gewaltige Tour Manfred,
                      würde nie auf die Idee kommen diese Tour an einem Tag zu machen.
                      Übrigens haben wir uns diesmal nur um einen Tag verpaßt,
                      am Tag zuvor drehte ich eine Hochleckenrunde.
                      Danke, da hast du am Donnerstag aber auch einen schönen Tag gehabt. Aber auch wenn wir am selben Tag gegangen wären, hätten wir uns auch verpasst. Ich bin ja erst sehr spät in das Hochleckengebiet gekommen.


                      Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
                      Wow, heftige Tour! Habe das so ähnlich nur in die andere Richtung vor ein paar Jahren gemacht, allerdings nicht ganz so viele Gipfel mitgenommen. Mein Ausgangspunkt war allerdings bei den Fischteichen in der Großalm... Am Weg von der Kreh bis dort hin habe ich mich für meine Tourenplanung verflucht

                      Und dass sich der Anstieg auf den Grünalmkogel elendig zaht (vor allem bei Hitze), weiß ich noch von meiner letztjährigen Hirschluckensteig-Begehung. Und dann noch der Abstieg und durch den Pfaffengraben und wieder hinauf auf den Brunnkogel ist dann bei einem gewissen Maß an Erschöpfung noch die Krönung. Und die Krönung davon wiederum ist, wenn man beim Abstieg in den Pfaffengraben draufkommt, dass die Sonnenbrille am Grünalmkogel liegt

                      Danke für den tollen Bericht und die vielen Fotos!
                      Also wenn ich die Sonnenbrille am Grünalmkogel vergessen hätte, ich hätte sie wahrscheinlich nicht mehr geholt.

                      Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                      .
                      eine art östl. höllengebirge-gesamthatscher..
                      net schlecht..
                      .
                      Da bin ich mal in dein "Revier" eingedrungen, aber eben nicht auf Kletterrouten, sondern "hatschend".
                      Das westliche kenn ich ja schon.

                      Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                      Servus Manfred,

                      Hui, da hast aber gewaltig abgeräumt!
                      Wunderschöne Aufnahmen und eine sehr kreative Tourkombination, das taugt mir!
                      Ich bin schon froh, so wie gestern einen Bruchteil davon geschafft zu haben!

                      Recht viel wirst in der Höllengebirgs-Wunschliste wohl nicht mehr stehen haben. Weiter so!

                      LG, Günter
                      Danke Günter. Ein paar wenige Gipfel fehlen mir schon noch, aber das wird sich auch mal ändern.

                      Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                      Eine beachtliche Runde hast Du da unternommen,
                      und schöne Eindrücke für uns mitgebracht, - Danke Manfred!

                      LG
                      Reinhard
                      Danke Reinhard!
                      Zuletzt geändert von Manfred9; 14.09.2015, 11:34.
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

                        Wenn man an einem Tag so viel vom Höllengebirge sehen und einige Gipfel mitnehemen kann, dann lohnt das natürlich schon. Ich finds großartig was du da unternommen hast, deine Gehzeit und die gemachten Höhen-/Kilometer sind nicht schlecht, das schafft nicht jeder ohne die Tage danach vor lauter Schmerzen in den Beinen kaum mehr aufrecht stehen zu können.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015



                          So flott gehts bei mir nicht mehr

                          Vom Grünalmkogel hast 2 passende Fotos für mich (u. Reinhard) gemacht.
                          Zeigt etwa den mir noch unbekannten Jagdsteig oberhalb der Schaflucke ab Jagdhütte in den Pfaffengraben rein.
                          U. südseits dieses Kogels gibts auch noch etliche Jagdsteiggassen ...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

                            Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                            Wenn man an einem Tag so viel vom Höllengebirge sehen und einige Gipfel mitnehemen kann, dann lohnt das natürlich schon. Ich finds großartig was du da unternommen hast, deine Gehzeit und die gemachten Höhen-/Kilometer sind nicht schlecht, das schafft nicht jeder ohne die Tage danach vor lauter Schmerzen in den Beinen kaum mehr aufrecht stehen zu können.
                            Gemütlicher ist es natürlich die Tour auf 2 Tage aufzuteilen. Man kann ja auf der Riederhütte oder im Hochleckenhaus übernachten.
                            Am Tag darauf war ich schon ein wenig bewegegungsunlustig. Am Sonntag ging's schon wieder.

                            Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen


                            So flott gehts bei mir nicht mehr

                            Vom Grünalmkogel hast 2 passende Fotos für mich (u. Reinhard) gemacht.
                            Zeigt etwa den mir noch unbekannten Jagdsteig oberhalb der Schaflucke ab Jagdhütte in den Pfaffengraben rein.
                            U. südseits dieses Kogels gibts auch noch etliche Jagdsteiggassen ...
                            Ah wieder neue Projekte von dir. Im Paffengraben hab ich eh auch kurz überlegt, ob ich direkt durch den Pfaffengraben zum Hinteren Langbathsee gehen soll. Ich hab's dann aber sein lassen, da ich nicht wusste, was mich bezügl. Latschen erwartet. Und man kann schon alleine wegen der Latschen Stunden an Zeit verlieren, wenn man nicht gleich einen Durchstieg findet.
                            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Streifzug quer durchs Höllengebirge, 11.09.2015

                              Wirklich toll, weiß jemand warum es Höllengebirge heißt? Ist ja schon ein imposanter Name für ein Gebirge

                              Kommentar

                              Lädt...