Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

    Grüß Euch !

    Schon um Vorjahr stand nach dem Lesen von Wolfgangs Bericht für mich fest
    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Ein toller Tourenvorschlag, den ich mir sofort notiere.
    Und fast genau auf den Tag ein Jahr später auch in die Tat umsetze. Ebenfalls öffentlich, aber in der Gegenrichtung, vom Bahnhof Ternberg startend, über das Herndleck aufsteigend.
    Das wunderbare Herbstwetter hat dafür gesorgt, dass ich die Runde richtig genießen konnte.
    Die Übersicht (Das der Track nicht beim Bahnhof Trattenbach endet, resultiert aus dem "Eingehen" meines Uhrenakkus)
    Hochbuchberg_Schoberstein01.jpg

    Die Tour wurde 2014 bereits perfekt beschrieben, daher gibt es von mir nur einige Herbstbilder.

    Hochbuchberg_Schoberstein02.jpg

    Das Herndleck Schutzhaus (mit dem Schieferstein "Vulkan" rechts außen)
    Hochbuchberg_Schoberstein03.jpg

    Blick vom Hochbuchberg zur Grünburger Hütte
    Hochbuchberg_Schoberstein03a.jpg

    Bei der Hütte (Wolfgang hat es bereits erwähnt, man muss ihn einfach immer wieder anschauen, den dominanten Traunstein)
    Hochbuchberg_Schoberstein04.jpg

    Schoberstein
    Hochbuchberg_Schoberstein05.jpg

    Blick nach Ternberg
    Hochbuchberg_Schoberstein06.jpg

    und zum Endpunkt der Tour, nach Trattenbach.
    Hochbuchberg_Schoberstein07.jpg

    Herbst

    Hochbuchberg_Schoberstein08.jpg

    Hochbuchberg_Schoberstein09.jpg

    Hochbuchberg_Schoberstein10.jpg

    Hochbuchberg_Schoberstein11.jpg

    Hochbuchberg_Schoberstein12.jpg

    Und auch bei mir ist es beim Bahnhof Trattenbach dunkel. 15min später kommt mein Zug.
    Hochbuchberg_Schoberstein13.jpg


    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

    ein sehr schöner Bericht über eine Tour, die ich mir sogleich notiert habe.
    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

      Servus Günter,

      Merci für diesen exzellenten Bilderbogen einer mir sehr vertrauten Gegend. Wahnsinns-Aufnahmen!
      Die Akkus der GPS-Uhren sind leider oft sehr begrenzt, ich lade sie immer vor der Tour auf, sonst komme ich nicht weit damit...

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

        Servus Günter !

        @Felix: Ich hoffe, du hattest Samstag nicht frei, ich hab ob der kurzfristigen Entscheidung nicht daran gedacht, dich zu fragen.
        Viel Spaß beim Nachgehen, und such dir unbedingt einen Tag mit guter Fernsicht aus.

        Zitat von brothers Beitrag anzeigen
        Die Akkus der GPS-Uhren sind leider oft sehr begrenzt, ich lade sie immer vor der Tour auf, sonst komme ich nicht weit damit...
        LG, Günter
        Beim ersten Vorwarnpiepser im Abstieg fiel mir ein, dass ich genau das vergessen habe..
        (Die längere Tourenpause zeigt Wirkung)

        Drei Panos hab ich auch noch zusammen gebastelt

        Vom Hochbuchberg ins Tote Gebirge.

        vlnr: Kl. Priel, Spitzmauer, Gr. Priel, Schermberg, Rotgschirr
        _DSC0624p.JPG


        Vertraute Berge aus einer mir ungewohnten Perspektive.

        Schoberstein #1:

        Ötscher links, Dürrenstein rechts
        _DSC0704p.JPG

        Schoberstein #2:

        wieder vlnr: Eisenerzer Reichenstein, Kaiserschild und Hochkogel, Tamischbachturm, Lugauer. Kl. Buchstein, Hochzinödl, Gr. Buchstein,
        das Bild endet mit dem Kamm vom Hochtor bis zum Gr. Ödstein
        _DSC0707p.JPG

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

          Servus Günter,

          ich hatte frei, aber Begleitung und war Hinteralm-Muckenkogel bei Traumwetter, herrlicher Laubverfärbung und ausgezeichneter Fernsicht unterwegs...



          Auch Krems- und Falkenmauer sowie Höllengebirge und Traunstein waren deutlich zu sehen.

          Gruß,Felix
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

            sehr schöner Bericht Günter

            der Hochbuchberg ist offenbar ein Gipfel, den ich vor dir bestiegen habe....
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

              @Günter - wie lang hast Du gebraucht?
              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

                Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                @Günter - wie lang hast Du gebraucht?
                Ankunft in Ternberg 08:09, Zugabfahrt in Trattenbach 18:50, ich war ca. um 18:25 beim Bahnhof. Dazwischen lagen viele Photos, 2 Hüttenpausen, ein kleines Schläfchen in der Sonne am Schoberstein, ein sehr gemütlicher Abstieg,... Mit anderen Worten, bei zielorientierter Gehweise wäre sich der 16:50er Zug auch ausgegangen.

                Die Daten meiner Uhr: ~20km bei 1450 Hm

                LG, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  sehr schöner Bericht Günter

                  der Hochbuchberg ist offenbar ein Gipfel, den ich vor dir bestiegen habe....
                  Was ich erst jetzt bemerkt habe. Sachen gibt's...

                  LG, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

                    Servus Günter,

                    ich gratuliere dir, da hast du die Bedingungen vorgestern ideal nützen können, wie auch deine Bilder eindrucksvoll belegen!

                    Da ich mit Theresa, Inga und Marc erst vor knapp drei Wochen wieder auf dem Hochbuchberg stand, verbinde ich mit der Region mittlerweile zwei wunderbare Herbstwanderungen.
                    Trotz ihrer eindeutigen Zugehörigkeit zu den Voralpen sind Hochbuchberg und Schoberstein hoch genug, um im Regelfall deutlich über Hochnebelbänke hinauszuragen. Und es ist erstaunlich, welches weite Panorama sie bieten.

                    Eine Zoomaufnahme vom 6. Oktober dieses Jahres erlaube ich mir zu ergänzen. Bei Bewölkung in höheren Schichten herrschte föhnbedingt exzellente Fernsicht. Mit etwas Überraschung konnte ich zu Hause dann zwei prominente Gipfel der Berchtesgadener Alpen identifizieren, die vom Hochbuchberg aus zu sehen waren. Weit hinter Falkenmauer und Pfannstein sind da nämlich ganz deutlich Hoher Göll (1) und Hochkalter (2) zu erkennen. Die Distanz zum Hochkalter beträgt fast 115 Kilometer.
                    35-ZoomFalkenmauerPfannstein-Hochkalter.jpg
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 26.10.2015, 11:03.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

                      Danke, also rund 8-9 Std. Gehzeit.

                      und den 5.59 Zug ab Wien, ui.
                      http://www.wetteran.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

                        Servus Wolfgang !

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Eine Zoomaufnahme vom 6. Oktober dieses Jahres erlaube ich mir zu ergänzen. Bei Bewölkung in höheren Schichten herrschte föhnbedingt exzellente Fernsicht. Mit etwas Überraschung konnte ich zu Hause dann zwei prominente Gipfel der Berchtesgadener Alpen identifizieren, die vom Hochbuchberg aus zu sehen waren. Weit hinter Falkenmauer und Pfannstein sind da nämlich ganz Hoher Göll (1) und Hochkalter (2) zu erkennen. Die Distanz zum Hochkalter beträgt fast 115 Kilometer.
                        Vielen Dank für die tolle Ergänzung, ich habe soeben in meinen Aufnahmen "gewühlt" und festgestellt, dass ich vom Hochbuchberg in diese Richtung nicht fotografiert habe. Das Tote Gebirge war zu anziehend. Und vom tiefer liegenden Sattel geht sich der Drüberschauer nicht mehr aus.

                        LG, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

                          Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                          und den 5.59 Zug ab Wien, ui.
                          Ich steh für Touren gerne noch früher als für's Büro auf. Die Zugsverbindung ist genial, die 2 Stunden gehen sich für viele Ziele in der Steiermark nicht aus.
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

                            IMG_4712.jpg

                            Ich erlaube mir, ein Vergleichsbild vom Vortag (5.10.) dazu zu stellen. Aufgenommen vom Spitzplaneck über dem Almtal. Markant der Brunnkogel im Höllengebirge und rechts daneben Hoher Göll und Hochkalter.
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochbuchberg (1273m) und Schoberstein (1285m), OÖ. Voralpen / 24.10.2015

                              Irgendwas vom Höllengebirge hab ich von der Hinteralm auch gesehen, und zwar rechts an der Falkenmauer vorbei.
                              http://www.wetteran.de

                              Kommentar

                              Lädt...