Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Öttlberg (1342m), Ameiskogel (1317m) und der unbekannte Almkogel (1638m), Totes Gebirge, 12.12.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Öttlberg (1342m), Ameiskogel (1317m) und der unbekannte Almkogel (1638m), Totes Gebirge, 12.12.2015

    Nur den Öttlberg zu besteigen wäre mir zu wenig, der Ameiskogel würde sich auch noch anbieten und beim Blick in die Karte, wurde ich noch mit einem unbekannten Almkogel fündig. Ich wusste nach dem Öttlberg nicht was auf mich zukam, aber ich hoffte auf schöne Ausblicke auf den Prielgrat, und die kamen nicht zu kurz. Die Berge am Prielgrat waren leicht zu bestimmen, den Almkogel von unten schon nicht mehr und auch etliche andere Erhebungen konnte ich nicht zuordnen, waren aber vielleicht auch keine eigenständigen Berge, sondern nur Ausläufer.

    Ausgangspunkt: Ski-Parkplatz Hinterstoder

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    Karte_Öttlberg_Ameiskogel_Almkogel.jpg

    Mein heutiges Hauptziel: der Öttlberg, genau zwischen Spitzmauer und Großer Priel:
    IMG_1264.JPG

    Ich streifte das Öttlgut:
    IMG_1269.JPG

    Auf einem gut sichtbaren Jagasteig kam ich schnell hinauf:
    IMG_1270.JPG

    Auch Brücken, wenn auch ein bisschen desolat, gab es:
    IMG_1273.JPG

    Ich kam aus dem Wald heraus und der imposante Priel zeigte sich mir:
    IMG_1275.JPG

    Spitzmauer, Großer Priel, Teufelsmauer:
    IMG_1278.JPG

    Teufelsmauer, Angelmauer, Schwarzkogel und Kleiner Priel:
    IMG_1279.JPG

    Öttlreith:
    IMG_1283.JPG

    Oberhalb der Hütte sah ich Bäume mit roten Ringerl, da versucht ich mein Glück. Es war zwar steil und sicher nicht der einfachste Weg, aber der direkteste:
    IMG_1284.JPG

    Das Holzkreuz des Öttlbergs fiel einem was auch immer zum Opfer:
    IMG_1290.JPG

    Ich baute es wieder auf, mal sehen wie lange es hält:
    IMG_1295.JPG

    Skigebiet Höss:
    IMG_1297.JPG

    Stoderkamm:
    IMG_1298.JPG

    Es steht noch, ich hab auch noch ein paar Steine zusammengesucht, um es zu stabilisieren:
    IMG_1301.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Öttlberg (1342m), Ameiskogel (1317m) und der unbekannte Almkogel (1638m), Totes Gebirge, 12.12.2015

    Auf der anderen Seite stieg ich ab und siehe da hier gab es Steinmännchen:
    IMG_1302.JPG

    Im Rückblick der Öttlberg:
    IMG_1308.JPG

    Wieder die Teufelsmauer:
    IMG_1309.JPG

    Der Priel zog mich immer magisch in seinen Bann:
    IMG_1311.JPG

    Es geht zum Ameiskogel, dazu zweigte ich hier rechts ab:
    IMG_1312.JPG

    Ostrawitz, rechts daneben die Hochkästen:
    IMG_1313.JPG

    Gipfelfoto Ameiskogel:
    IMG_1315.JPG

    Auch ein nettes Aussichtsplatzerl bei dieser Jagdhütte:
    IMG_1321.JPG

    Der bewaldete Gipfel müsste der Almkogel sein, 100% sicher bin ich mir aber nicht:
    IMG_1323.JPG

    Ich stieg höher und ab und zu ein Steinmann am Baumstumpf:
    IMG_1327.JPG

    IMG_1328.JPG

    Hier wurde die Schneedecke dichter:
    IMG_1330.JPG

    Kurz vor dem Gipfel, ich nahm ihn mir von der Ostseite vor:
    IMG_1334.JPG

    Mal sehen, ob ich hier weiterkomme:
    IMG_1335.JPG

    Gipfelfoto Almkogel:
    IMG_1342.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Öttlberg (1342m), Ameiskogel (1317m) und der unbekannte Almkogel (1638m), Totes Gebirge, 12.12.2015

      Großer Priel:
      IMG_1344.JPG

      Spitzmauer:
      IMG_1345.JPG

      Links Großer Priel, rechts Teufelsmauer, links von der Teufelsmauer die Kirtagmauer, aber die Erhebung dazwischen kann ich nicht zuordnen. Oder ist es doch das Kreuz, wobei das müsste weiter hinten sein?
      IMG_1347.JPG

      Sonnenuntergang:
      IMG_1363.JPG

      Angelmauer, Schwarzkogel, Kleiner Priel:
      IMG_1367.JPG

      Beim Rückweg wieder am Öttlreith vorbei:
      IMG_1369.JPG

      Und ein letztes Mal der Große Priel für heute:
      IMG_1372.JPG
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Öttlberg (1342m), Ameiskogel (1317m) und der unbekannte Almkogel (1638m), Totes Gebirge, 12.12.2015

        Super Tour!

        Kommentar


        • #5
          AW: Öttlberg (1342m), Ameiskogel (1317m) und der unbekannte Almkogel (1638m), Totes Gebirge, 12.12.2015

          Grias Di Manfred!

          Hui, welch ein Schmankerl! Ameiskogel und Almkogel kannte ich nicht einmal vom Hörensagen! Die jeweilige Schartenhöhe dürfte aber weniger als 60 Hm sein, dann reicht das Betrachten Deiner schönen Bilder!

          Alles Gute für 2016!

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Öttlberg (1342m), Ameiskogel (1317m) und der unbekannte Almkogel (1638m), Totes Gebirge, 12.12.2015

            Danke wieder was dazu gelernt.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Öttlberg (1342m), Ameiskogel (1317m) und der unbekannte Almkogel (1638m), Totes Gebirge, 12.12.2015

              @ALL: Danke für euren Kommentare.

              @Günter: Wenn du die Schartenhöhe zwischen Öttlberg und Ameiskogel ansprichst, da zieht sich aber die 1200hm-Linie durch, d.h. dann doch mehr als 60hm Schartenhöhe. Oder? Wobei beim Ameiskogel Richtung Nordwesten sieht es anders aus.
              Und auch beim Almkogel ist nord- (zwischen Mandlalm und Almkogel), west- (zwischen Waschenriedel und Almkogel) und ostseitig die tiefste Erhebung 1550m. Südseitung sowieso. Aber 100% sagen kann ich natürlich nicht, ob es nicht doch eine <60hm Schartenhöhe gibt.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                AW: Öttlberg (1342m), Ameiskogel (1317m) und der unbekannte Almkogel (1638m), Totes Gebirge, 12.12.2015

                Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen

                @Günter: Wenn du die Schartenhöhe zwischen Öttlberg und Ameiskogel ansprichst, da zieht sich aber die 1200hm-Linie durch, d.h. dann doch mehr als 60hm Schartenhöhe. Oder? Wobei beim Ameiskogel Richtung Nordwesten sieht es anders aus.
                Und auch beim Almkogel ist nord- (zwischen Mandlalm und Almkogel), west- (zwischen Waschenriedel und Almkogel) und ostseitig die tiefste Erhebung 1550m. Südseitung sowieso. Aber 100% sagen kann ich natürlich nicht, ob es nicht doch eine <60hm Schartenhöhe gibt.
                Hey Manfred!

                Der Ameiskogel hat eine Schartenhöhe von max. 37 Meter (Richtung NW) und der Almkogel von max. 58 Meter (auch Richtung NW) laut BEV-Karten.
                Wenn Du sagst, es sind tolle Gipfel, dann will ich auch hinauf!
                2016 wäre eine gemeinsame Tour wieder toll!

                Alles Gute und LG, Günter
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Öttlberg (1342m), Ameiskogel (1317m) und der unbekannte Almkogel (1638m), Totes Gebirge, 12.12.2015

                  Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                  Der Ameiskogel hat eine Schartenhöhe von max. 37 Meter (Richtung NW) und der Almkogel von max. 58 Meter (auch Richtung NW) laut BEV-Karten.
                  Wenn Du sagst, es sind tolle Gipfel, dann will ich auch hinauf!
                  Danke Günter für die Aufklärung. Da hast du natürlich recht. Es sind schon einmalige Gipfel, aber es gibt sicher noch viel tollere Gipfel, also unbedingt musst du da nicht rauf.

                  Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                  2016 wäre eine gemeinsame Tour wieder toll!
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar

                  Lädt...