Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

    Im Einzugsgebiet von Attersee und Mondsee gabs noch ein paar 1000-Berge für mich. So ergab es sich, dass ich drei Touren an einem Tag machte. Ideengeber war dazu einmal mehr brothers, der das letztes Jahr gemacht hatte. Ich unternahm aber eine teilweise andere Routenführung und graste auch die am Weg liegenden Gipfel ab.

    1. Tour: Gasthof Fideler Bauer (Oberwang) - Kulmspitze - Radstatt - Mondseeberg
    2. Tour: Parkplatz neben Attersee Straße (Unterach) - Hochgupf - Großer Hollerberg - Hochplettspitze - Koppenstein
    3. Tour: Parkplatz bei Kapelle bei 726m (Nußdorf am Attersee) - Roßmoos

    Insgesamt hab ich bei der Tour fast 1800hm auf 29km vernichtet.


    Übersichtskarte mit GPS-Track der 1. Tour:
    _Karte_Kulmspitze.jpg

    Ich startete beim Fidelen Bauern, musste ein Stück die Asphaltstraße runter und kam bei dieser Kapelle und der modernen Kunst vorbei:
    IMG_2668.JPG

    Es gab erste Ausblicke für mich:
    IMG_2675.JPG

    Die Sonne blinzelte auch schon durch den Wald. Lange wird sie heut aber nicht scheinen:
    IMG_2677.JPG

    Kalt und winterlich war es hier:
    IMG_2678.JPG

    Oben am Kamm angekommen hatte ich wieder ein bisschen Sonne:
    IMG_2680.JPG

    Gipfelfoto Kulmspitze: So wirklich einen Ausblick gab es hier oben leider nicht:
    IMG_2689.JPG

    Am Weiterweg am Radstattrücken konnte ich einigermaßen den Mondsee erkennen:
    IMG_2693.JPG

    Im Laufschritt kam ich schnell vorwärts:
    IMG_2697.JPG

    Zur Aussicht, bloß wo war die Aussicht geblieben?
    IMG_2699.JPG

    Weiter geht's bis zur Kapelle Radstatt:
    IMG_2704.JPG

    Von dort war es nicht mehr weit bis zum Mondseeberg:
    IMG_2714.JPG

    Zurück bin ich wieder über Radstatt und über den Kreuzweg zum Fidelen Bauern:
    IMG_2720.JPG

    Vorbei am Kunstgarten, war ich wieder beim Fidelen Bauern:
    IMG_2721.JPG

    2. Tour: Übersichtskarte mit GPS-Track:
    _Karte_Hochplettspitze.jpg
    Zuletzt geändert von Manfred9; 21.02.2016, 17:50.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

    Richtig frühlingshaft beginnt diese Tour:
    IMG_2728.JPG

    Schon bald gibt es auch was zu sehen:
    IMG_2731.JPG

    Interessant sind diese Zündholz ähnliche Hölzer, die anscheinend Jungbäume markierten:
    IMG_2733.JPG

    Schöne Aussicht zum Schafberg:
    IMG_2735.JPG

    Die Jungbäume hatten auch Plastikklammern am Wipfel. Für was das gut war?
    IMG_2738.JPG


    IMG_2742.JPG

    Attersee, hinten glaube ich den Kamm der Hohen Schrott zu erkennen:
    IMG_2745.JPG

    Bevor ich auf die Hochplettspitze gehe, weiche ich vom markierten Weg ab und steige zuerst auf den Hochgupf:
    IMG_2750.JPG

    Gipfelgelände Hochgupf, weiter geht's auf den Großen Hollerberg:
    IMG_2755.JPG


    IMG_2761.JPG

    Dort drüben ist die Hochplettspitze:
    IMG_2765.JPG

    Gipfelfoto Hochplettspitze:
    IMG_2774.JPG

    Schafberg:
    IMG_2777.JPG

    und Koppenstein:
    IMG_2786.JPG

    Wieder zurück auf der Hochplettspitze noch ein Blick zum Attersee:
    IMG_2790.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

      Beim Abstieg wieder am Großen Hollerberg vorbei, im Bild der bewaldete Hügel:
      IMG_2794.JPG

      Fast am Ende der Wanderung zweige ich noch zum Jubiläumsbaum ab:
      IMG_2797.JPG

      3. Tour: Übersichtskarte mit GPS-Track:
      _Karte_Roßmoos.jpg

      Bei der Neuwegstübl-Jagdhütte parke ich:
      IMG_2799.JPG

      Ein kleine Kapelle gibt es dort auch:
      IMG_2802.JPG

      Interessant finde ich diese Markierungstafeln, die die Hochstände der Jäger markierten:
      IMG_2804.JPG

      IMG_2805.JPG

      Da dürfte alle Jäger ihre Hochsitze leicht finden:
      IMG_2811.JPG

      Fast am Kamm:
      IMG_2812.JPG

      Oben am Kamm angekommen hat es schon ganz schön zugezogen:
      IMG_2813.JPG

      Freie Gipfelfläche:
      IMG_2815.JPG

      Doch nicht? Ist der Gipfel eingezäunt:
      IMG_2816.JPG

      Gipfelfoto Roßmoos, es beginnt leicht zu schneien:
      IMG_2824.JPG

      Ich gehe noch zum Dachsteinblick und mache sicherheitshalber ein Foto. Könnt ihr ihn erkennen?
      IMG_2825.JPG
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

        Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
        ...Ich gehe noch zum Dachsteinblick und mache sicherheitshalber ein Foto. Könnt ihr ihn erkennen?
        [ATTACH]533781[/ATTACH]
        Nein, aber das macht nichts, dennoch schöne Tour!

        Lg, michl fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

          Servus Manfred!

          Hui, super! Da hast ganz schön abgeräumt, gratuliere!
          Vielleicht haben diese Berge zu dieser Jahreszeit sogar mehr Charme als zu anderen Zeiten. Oder auch nicht, naja, es gilt festzuhalten, dass es bei der Aussicht keine Aussicht gibt!

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

            Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
            Nein, aber das macht nichts, dennoch schöne Tour!
            Zum Glück weiß ich wie er aussieht, so war es egal.

            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
            Hui, super! Da hast ganz schön abgeräumt, gratuliere!
            Vielleicht haben diese Berge zu dieser Jahreszeit sogar mehr Charme als zu anderen Zeiten. Oder auch nicht, naja, es gilt festzuhalten, dass es bei der Aussicht keine Aussicht gibt!
            Für mich sind das ideale Winterberge, oder Berge für nicht so schönes Wetter.
            Wobei da hätte ich die Kulmspitze zum Schluss und das Roßmoos zu Beginn machen sollen, weil vom Roßmoos soll man ja ein bisschen Aussicht haben und vormittags war es ja noch wunderschön.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

              Eine nette, einsame Geschichte.
              Wir waren quasi gegenüber im Bereich des Eibensees unterwegs. Erstaunlich war wie schnell es am Nachmittag zugezogen hat.
              Von dem Schnee fürfte heute nicht viel übrig geblieben sein.
              Danke für's Zeigen,
              Eric

              Kommentar


              • #8
                AW: Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

                Vielen Dank für deine Bilder,
                hast wieder ganz schön Meter gemacht,
                freut mich das du uns die Aussicht zum Dachsteinblick zeigst, selten so beeindruckend.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

                  vertippt...
                  Zuletzt geändert von wichtl59; 21.02.2016, 19:28.

                  Kommentar


                  • #10
                    Schöne Touren!
                    Das Plastik auf den Jungbäumen ist vermutlich ein Verbissschutz für den Terminaltrieb. Weil wenn der verbissen wird, wars das mit dem Baum.

                    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

                      Feines Touren triple pack, - Danke für Deinen Bericht!

                      LG
                      Reinhard
                      ALPINJUNKIE ON TOUR
                      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kulmspitze (1095m), Mondseeberg (1029m), Hochplettspitze (1134m), Koppenstein (1123m), Roßmoos (1015m), 20.02.2016

                        Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
                        Erstaunlich war wie schnell es am Nachmittag zugezogen hat.
                        Stimmt, da hat es schnell zugezogen. Da war ich auch überrascht.

                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für deine Bilder,
                        hast wieder ganz schön Meter gemacht,
                        freut mich das du uns die Aussicht zum Dachsteinblick zeigst, selten so beeindruckend.
                        Ein paar Meter gehen immer, manchmal auch Kilometer.
                        Den Dachsteinblick wollt ich euch nicht vorenthalten

                        Zitat von 0120605 Beitrag anzeigen
                        Schöne Touren!
                        Das Plastik auf den Jungbäumen ist vermutlich ein Verbissschutz für den Terminaltrieb. Weil wenn der verbissen wird, wars das mit dem Baum.
                        Ok, danke für die Info. Das hab ich bis jetzt noch nie gesehen und ich hab schon viele Aufforstungen gesehen.

                        Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                        Feines Touren triple pack, - Danke für Deinen Bericht!
                        Danke Reinhard.
                        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                        Kommentar

                        Lädt...