Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

    Grüß Euch !

    Eine Weile ist es nun schon her, dass ein Trupp ForumianerInnen beim OÖ Stammtisch den Duerrensteigkamm erkundet hat. Ich durfte damals dabei sein, und hab mir vorgenommen, dieses Stück OÖ bei schönerem Wetter nochmals zu begehen.

    So trifft es sich ausgezeichnet, dass Moderatorenkollege Gerhard für letzten Samstag genau diese Tour am Programm hatte.
    (Bilder von Gerhard und mir)

    Anfahrt über Kleinreifling "in die Klaus".

    Beim Aussteigen aus dem Auto bemerke ich, dass meine orthopädischen Einlagen nicht in den Bergschuhen sind.

    Mit den relativ dünnen Socken hab ich ziemlich viel "Spiel" in den Schuhen, aber irgendwie muss das schon gehen.

    Ca. um 1/2 9 starten wir auf einem Stück Forststrasse zum Aufwärmen, dann zweigt ein schöner Waldweg Richtung Saileralm ab.
    Dstk01.jpg

    Hier haben wir sie schon erreicht,
    Dstk02.jpg

    und Gerhard nutzt den Brunnen, um seine, im Auto teilweise ausgeronnene, Trinkblase wieder aufzufüllen.

    Ich halte mir während dessen nicht den Mund zu, sondern verteile Sonnencreme im Gesicht.
    Dstk03.jpg

    Weiter geht's, unter der Arzmauer entlang, bis zur Abzweigung zum Übergang.

    Grün
    Dstk04.jpg

    und Gelb dominiert hier.
    Dstk05.jpg

    Am Sattel wenden wir uns nach Westen,
    Dstk06.jpg

    und marschieren über einen schmalen Gratweg,
    Dstk08.jpg

    der sich verbreitert, hinauf zum Gr. Almkogel.
    Dstk09.jpg

    Seitblick zum eigentlichen Beginn des Kamms, Brunnbacheck und Burgwand.
    Dstk10.jpg

    Kurz unter dem Gipfel jede Menge Kugelblumen (neben Lungenkraut und Himmelschlüsseln)
    Dstk11.jpg

    Und oben.
    Dstk13.jpg

    An diesem perfekten Tag sind wir natürlich nicht allein, aber der "Andrang" hält sich mit ca. 10 Personen doch in Grenzen.

    Da geht's dann (vor prächtigem Hintergrund) weiter
    Dstk12.jpg
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

    Nachdem das Teleobjektiv schon im Rucksack ist, hole ich mir noch einige Details heran.

    Die Langlackenmauer vor den Haller Mauern ( Natterriegel und Hexenturm )
    Dstk15.jpg

    Kreuzmauer, Scheiblingstein und Kl.- bzw. Gr. Phyrgas
    Dstk16p.jpg

    Das Warscheneck
    Dstk21.jpg

    Dazwischen leuchtet es noch ziemlich weiß:

    Links der Gr. Knallstein, mittig das Gumpeneck, rechts außen Hochgolling und (als Drüberschauer) Hochwildstelle
    Dstk19p.jpg

    Wie schreibt Wolfgang immer so schön: Eine kleine Drehung nach Westen,

    und über den Kamm vom Gr. Größtenberg bis zum Hohen Nock schauen Spitzmauer und Gr. Priel (in Wolken)
    Dstk22.jpg

    Doch nun genug der langen Panoramarede, wir starten unsere Überschreitung.
    Dstk23.jpg

    Gerhard am Lannerkogel
    Dstk25.jpg

    Richtung Westen schaut ein markanter Spitz hervor,
    mit dem Fernglas bestätigt sich meine Vermutung, dass es sich dabei um den Traunstein handelt.
    Dstk29.jpg

    Der für mich interessanteste Gipfel im Kamm, die Langlackenmauer ist unser nächstes Ziel.
    Dstk30.jpg

    Davor aber noch ein Blick zurück. Klein ist er schon geworden, der Almkogel.
    Dstk31.jpg

    Langlackenmauer "Ostgrat"
    Dstk32.jpg

    Das letzte Stück zum Kreuz bereits gemütlicher.
    Dstk34.jpg

    Diesmal darf ich vor die Kamera.
    Dstk36.jpg

    Der Weiterweg erfolgt zu Beginn seilgesichert (im Hintergrund das Baummikado zum Ochsenkogel)
    Dstk37.jpg

    Dstk39.jpg
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

      Ich kann mich nicht daran erinnern, dass beim OÖ Stammtisch so viele Bäume kreuz und quer gelegen sind, da muss wesentlich später ein Sturm gewütet haben.
      Äußerst mühsam kämpfen wir uns durch die Stämme, dann ist es geschafft und wir erreichen den Ochsenkogel. (Das Kreuz nicht an der höchsten Stelle)
      Dstk41.jpg

      Eine kurze Pause gönnen wir uns hier, dabei hole ich wieder das Tele aus dem Rucksack.

      Ötscher bis Dürrenstein
      Dstk42.jpg

      Gr. Griesstein - Ebenstein - Brandstein
      Dstk43.jpg

      Angeregte Gipfelgespräche
      Dstk44.jpg

      Dstk46.jpg



      Ein besonders schönes Stück Kamm, bevor es in den nächsten Sattel hinunter geht.
      Dstk47.jpg


      Der Hochzöbel sieht uns dann leider nicht mehr. Schon ab dem Ochsenkogel spüre ich bei jedem Schritt (speziell bei Querungen) meine "nicht Einlagen geschützten" Sohlen.

      Gerhard hat gottseidank nichts dagegen, dass wir einen Seitabstieg zu einer der begleitenden Forststrassen vornehmen, und so an Dux- und Stecherhütte vorbei zum Auto retour wandern.
      Letzter Blick hinauf zum Kamm.
      Dstk48.jpg

      Wobei ich unser (mein) Tempo eher mit Schleichen beschreiben würde, ich kann zum Schluss nur mehr sehr vorsichtig aufsteigen.

      So bleibt nun doch ein weiterer Besuch dieser wunderschönen Gegend offen, ich denke da z.B. an einen schönen Herbsttag, mit noch besserer Fernsicht.

      Knapp 21km Strecke und etwas über 1300 Hm sind zusammen gekommen.

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

        Grüß Dich Günter!

        Ein wundervoller Bericht ist das geworden!
        Obwohl so vertraut, schaue ich mir immer wieder gerne Aufnahmen heimatlicher Gefilden an.
        Der Hochzöbel freut sich schon auf Deinen Besuch!

        LG, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

          Die vergessenen Einlagen sind natürlich ärgerlich. Es sieht trotzdem nach einer schönen Rundtour aus.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

            Ui, ohne Schuheinlagen hast sicher Deine Sünden abgebüßt.
            Ich hab mir schon mal eingebildet, die Bergschuhe sind eh im Auto und konnte mich dann mit den Turnpatschen abgfretten...
            Jedenfalls taugt mir die bisweilen unbekannte Gegend auf Euren Bildern sehr.
            Die Langlackenmauer schaut echt spektakulär aus!

            Feiner Bericht!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

              Servus Günter,
              schade, das "Hoppala" mit deinen Einlagen!
              Aber gut 1300 Höhenmeter und 21 Kilometer Strecke sind ohnehin eine ausgiebige Tagestour.

              Die Fotos rufen mir erneut in Erinnerung, welche fantastischen Aussichtspunkte die Route berührt!
              Ich kenne das Panorama selbst bisher zwar nur vom Almkogel und der Bodenwies aus. Aber naheliegenderweise bietet der (maximal locker bewaldete) Kamm immer wieder Stellen, an denen man sofort Lust bekommt, gründlich um sich zu blicken.
              Neben schönen Herbsttagen dürfte jetzt genau die Jahreszeit sein, in der die Ausblicke (zu den noch verschneiten Bergriesen) am meisten begeistern.

              Vielen Dank für den Bericht, den ich mir mit viel Genuss angeschaut habe!
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

                Auch hier noch mal "armer Hase" (wegen der Einlagen).
                Ansonsten - wunderschöner Bericht! Wie weit hättet Ihr noch auf dem Kamm bleiben wollen?
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

                  Ein sehr schöner Bericht. Danke!
                  Vergessene Schuhe bzw. Einlagen trifft jeden einmal, ich hab das auch schon mehrmals erlebt.
                  Liebe Grüße RosaT,
                  wenn möglich, immer unterwegs :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

                    Da habt ihr die Gelegenheit noch genutzt bevor der Weg jetzt teilweise wieder zuwuchert Ich hatte auch kürzlich wieder die Gelegenheit genutzt diese Überschreitung zu machen.
                    Meine Einlagen hatte ich schon mal bei meinen Schitourenschuhen vergessen, hab die Tour auch noch ziemlich lässig in Erinnerung
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

                      Servus,

                      wunderschöne Tour. Wie es der Zufall so will, hab ich diese auch erst kürzlich gemacht. Bereite gerade einen Bericht vor!
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

                        Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen.

                        Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                        Wie weit hättet Ihr noch auf dem Kamm bleiben wollen?
                        Bis zur Abzweigung kurz nach dem Leerensackriedel.

                        LG, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

                          Gratuliere zu dieser sehr schönen und abwechslungsreichen Tour mit beeindruckenden Rundblicken und ebensolchen Fotos

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

                            ein " ..kamm" im Titel, und dann diese Ausblicke, da mußte ich doch in die Karte schauen, was Ihr da genau gemacht habt.
                            schaut interessant aus, so ein Kämmchen ist schon was Nettes
                            Danke für den Bericht.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Duerrensteigkamm (teilw.) ; 21.5.16 ; Reichraminger Hintergebirge

                              Hallo Günter, danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder.
                              Voll super, dass ihr euch diese Ecke mal vorgenommen habt!
                              PS: Den Füßen geht es hoffentlich wieder bestens!
                              Zuletzt geändert von schutzengerl; 27.05.2016, 13:04.
                              *harfe*

                              Kommentar

                              Lädt...