Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

    Jetzt hab ich gerade gesehen, dass der mountainrabbit einen Bericht zum Dürrensteigkamm verfasst hat. Ich verfasse aber einen eigenen, weil ich denke, dass die Gesamtüberschreitung einen verdient hat.

    Lange hab ich ihn geplant: die Begehung des gesamten Dürrensteigkammes vom Katzenhirn bis zur Bodenwies. Bin extra schon den Staffelmauersteig aufs Katzenhirn gegangen, ist genau einen Monat her, um keine Zeit mit der Wegsuche zu verlieren.

    Einen genauen Zeitplan stellte ich auf, um die knapp 30km und über 2000hm an einem Tag bewältigen zu können. Bis zum Almkogel kannte ich die Gipfel alle und auf der Bodenwies war ich auch schon mal, aber das dazwischen fehlte mir noch.

    Um mir den endlosen Hatscher von der Niglalm die Straße runter zu ersparen, deponierte ich in der Früh mein altes Rad bei der Niglalm.

    Ausgangspunkt: Küpfern nähe Bahnhof

    Übersichtskarte bis zur Langlackenmauer mit GPS-Track:
    _Karte_Dürrensteigkamm1.jpg

    Hinter einem Gebäude bei der Niglalm deponierte ich mein altes Fahrrad:
    IMG_4219b.JPG

    Danach düste ich mit dem Auto nach Küpfern und startete meine lange Tour:
    IMG_4220.JPG

    Burgspitz ist hier schon öfter angeschrieben:
    IMG_4224.JPG

    Die zwei roten Pfeile beim Einstieg des Steiges:
    IMG_4227.JPG

    Ist seit meinem letzten Besuch noch gar nicht mal so verwachsen:
    IMG_4229.JPG

    Da oben ist das Katzenhirn:
    IMG_4239.JPG

    Diesmal ging ich nicht zuerst zur Jagdhütte, sondern stieg direkt zur Forststraße hoch. Das ersparte mir doch etliche Zeit:

    Gipfel Katzenhirn:
    IMG_4254.JPG

    Beim weiteren Aufstieg habe ich einen Blick auf Großraming und Schieferstein:
    IMG_4255.JPG

    Ich hielt mich nicht lange auf und stieg weiter Richtung Burgspitz auf:
    IMG_4259.JPG

    Die Ennserhütte, rechts davon die Größtenberge und dahinter Warscheneck:
    IMG_4264.JPG

    Mein bisheriger Aufstieg:
    IMG_4267.JPG

    Gipfel Burgspitz:
    IMG_4280.JPG

    Gipfel Almkogel:
    IMG_4289.JPG

    Der weitere Kammverlauf, ich bin schon gespannt:
    IMG_4295.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 25.05.2016, 18:28.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

    Zum Wieser geht's über einfaches Wiesengelände:
    IMG_4300.JPG

    Die Hallermauern sind noch schneebedeckt:
    IMG_4304.JPG

    Auch am Warscheneck liegt noch viel Schnee:
    IMG_4305.JPG

    Größtenberge und Sengsengebirge:
    IMG_4306.JPG

    Das Gipfelkreuz des Wiesers ist in den Karten nicht dort wo es wirklich steht. Es steht noch hunderte Meter weiter südlich. Ich habe es in meiner Karte mit einen Wegpunkt markiert.

    Der schiefe Wieser:
    IMG_4312.JPG

    Rückblick zum Almkogel:
    IMG_4316.JPG

    Jetzt kommt der interessantere Teil:
    IMG_4321.JPG

    Übersichtskarte von der Langlackenmauer mit GPS-Track:
    _Karte_Dürrensteigkamm2.jpg

    Gipfel Langlackenmauer:
    IMG_4324.JPG

    Eine größer Gruppe macht auch den Dürrensteigkamm und verfolgt mich. Bei der Schüttbauernalm sollen wir uns wiedersehen.
    IMG_4342.JPG

    Ochsenkogel voraus:
    IMG_4344.JPG

    Die einzige Schlüsselstelle: abseilen von der Langlackenmauer:
    IMG_4345.JPG

    Von unten gesehen:
    IMG_4347.JPG

    Der wilde Weg zum Ochsenkogel. Windwurf, verwachsen und verzeckt:
    IMG_4348.JPG

    Wenigstens halbwegs markiert, sonst hätte ich nicht unter dem Baum durchgefunden:
    IMG_4350.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

      Gipfelkreuz Ochsenkogel:
      IMG_4355.JPG

      Ochsenkogel mit dem bereits beschrittenen Kamm:
      IMG_4360.JPG

      Jetzt wird es wieder einfacher, aber trotzdem noch verwachsen. Der Hochzöbel voraus:
      IMG_4373.JPG

      Es ist heiß, aber ich bin schon am Hochzöbel:
      IMG_4383.JPG

      Am Weiterweg entdecke ich dieses Gebilde: Was immer das ist:
      IMG_4387.JPG

      Der letzte Berg, die Bodenwies, weit ist es zum Glück nicht mehr, aber zach:
      IMG_4390.JPG

      Der markante Fels kurz vorm Leerensackriedel:
      IMG_4395.JPG

      Hier ist der Leerensackriedel, zwar kein Gipfel, aber in den Karten eingezeichnet:
      IMG_4396.JPG

      Kurzer Rückblick:
      IMG_4401.JPG

      Der letzte Anstieg auf den Bodenwiesgipfel, ich mache schon viele, viele Pausen:
      IMG_4405.JPG

      Gipfel Bodenwies:
      IMG_4406.JPG

      Kühberg:
      IMG_4409.JPG

      Ein Rückblick auf den Dürrensteigkamm:
      IMG_4411.JPG

      Haller Mauern:
      IMG_4413.JPG

      Bei der Schüttbauernalm kehrte ich noch ein und danach in Laufschritt zur Niglalm und von dort die rasante Abfahrt nach Küpfern:
      IMG_4424.JPG
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

        Hey Manfred!

        Super Tour mit gelungenen Aufnahmen.
        Schön langsam wird der Kamm zum Klassiker, was eh nicht so schlecht ist, damit's ein bisserl ausgetretener wird.
        Bei so einer langen Tour schmeckt das Bier auf der Almhütte um so mehr!

        LG, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

          Danke Günter,

          Bei der Schüttbauernalm hab ich mir gleich in Günter-Manier 3 Getränke auf einmal bestellt.
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

            Oh jaaa, diese Tour ist wahrlich einen eigenen Bericht wert.

            Gratulation zum Gesamtkamm (und Danke für den Floh den Du mir damit ins Ohr gesetzt hast)



            LG, Günter

            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

              Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
              Danke Günter,

              Bei der Schüttbauernalm hab ich mir gleich in Günter-Manier 3 Getränke auf einmal bestellt.
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

                Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                Gratulation zum Gesamtkamm
                Danke dir Günter und schade, dass ich nicht doch am Samstag gegangen bin (hatte ich ursprünglich vor). Das wäre ein Gipfeltreffen geworden, falls wir uns erkannt hätten.

                Wünsch dir schon jetzt erfolgreiches Gelingen für den Gesamtkamm.
                lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

                  Hallo Manfred, Gratulation zu der tollen gelungenen Tour! Danke für die schönen Bilder, so sieht es dort also bei Schönwetter aus. Irgendwie habe ich das Gras höher in Erinnerung. Wie es scheint, wird diese Runde echt immer beliebter! (Ich wusste übrigens gar nicht, dass der Kamm so heißt.)
                  Zuletzt geändert von schutzengerl; 27.05.2016, 12:54.
                  *harfe*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

                    Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                    Hallo Manfred, Gratulation zu der tollen gelungenen Tour! Danke für die schönen Bilder, so sieht es dort also bei Schönwetter aus. Irgendwie habe ich das Gras höher in Erinnerung. Wie es scheint, wird diese Runde echt immer beliebter! (Ich wusste übrigens gar nicht, dass der Kamm so heißt.)
                    Danke liebes Schutzengerl!

                    Der Dürrensteigkamm ist auch nirgends so angeschrieben, aber anscheinend heißt er so.
                    Auch wenn das Gras nicht so enorm hoch war, die Zecken konnten mich trotzdem erwischen.
                    Heute gar nicht unterwegs?
                    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

                      Hallo Manfred,

                      ohhhh diese miesen Mistviecha! Günter und ich machen immer streckenbezogene Teiluntersuchungen.
                      Ich bleibe zum Glück meistens verschont...
                      Nein leider, ich hatte heute Schonzeit und musste arbeiten. Morgen geht es für mich zum See und am So gibts hoffentlich wieder eine feine Runde.
                      *harfe*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

                        Griasdi Manfred!

                        Huch, da haben wir wohl am selben Tag dem Katzenhirn einen Besuch abgestattet :-) Ich habe allerdings diesen Punkt als Katzenhirngipfel identifiziert:
                        DSC02587.JPG

                        Nachdem ich am Vortag über 2600 Hm gemacht habe (Plagitzer + Traunstein) wollte ich nur eine "kurze" Runde gehen und bin somit beim Burgspitz zur Stallburgalm und dann wieder hinauf zum Hühnerkogel, hinab zum Ennsberg und über diverse Abschneider die Forstraße hinunter zum Parkplatz. Irgendwie sind es so auch wieder über 1600 Hm geworden

                        Ein bisschen Masochismus gehört aber schon dazu, wenn man sich den Weg über die Fäulwaldung auf das Katzenhirn antut

                        LG
                        Christoph
                        A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

                          Zitat von mephistopheles78 Beitrag anzeigen
                          Griasdi Manfred!

                          Huch, da haben wir wohl am selben Tag dem Katzenhirn einen Besuch abgestattet :-) Ich habe allerdings diesen Punkt als Katzenhirngipfel identifiziert:

                          Nachdem ich am Vortag über 2600 Hm gemacht habe (Plagitzer + Traunstein) wollte ich nur eine "kurze" Runde gehen und bin somit beim Burgspitz zur Stallburgalm und dann wieder hinauf zum Hühnerkogel, hinab zum Ennsberg und über diverse Abschneider die Forstraße hinunter zum Parkplatz. Irgendwie sind es so auch wieder über 1600 Hm geworden

                          Ein bisschen Masochismus gehört aber schon dazu, wenn man sich den Weg über die Fäulwaldung auf das Katzenhirn antut

                          LG
                          Christoph
                          Griasdi Christoph!

                          Das ist ja interessant. Ich war um ca. 8.30 Uhr am Katzenhirn. Das Kreuz hab ich nicht gesehen. Jetzt war ich im kurzem Abstand oben und hab es bei beiden Male anscheinend verpasst. Lt. GPS und meinem persönlichen Empfinden war ich aber am höchsten Punkt. Ich bin da noch weiter etwas nordöstlich, dort gibt es noch eine kleine Erhebung, die hab ich als Gipfel identifiziert. War das Kreuz schon so, oder hast du das gezimmert?

                          Die Katzenhirn-Burgspitz-Stallburgalm-Hühnerkogel-Ennsberg-Runde habe ich im April schon so gemacht, als Vorgeschmack auf die Dürrensteigüberschreitung.

                          Ich hab den Weg über die Fäulwaldung auf das Katzenhirn nicht so schlimm empfunden.

                          Traunstein und Plagitzer an einem Tag ist auch nicht schlecht.
                          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

                            Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                            Das ist ja interessant. Ich war um ca. 8.30 Uhr am Katzenhirn. Das Kreuz hab ich nicht gesehen. Jetzt war ich im kurzem Abstand oben und hab es bei beiden Male anscheinend verpasst. Lt. GPS und meinem persönlichen Empfinden war ich aber am höchsten Punkt. Ich bin da noch weiter etwas nordöstlich, dort gibt es noch eine kleine Erhebung, die hab ich als Gipfel identifiziert. War das Kreuz schon so, oder hast du das gezimmert?

                            Die Katzenhirn-Burgspitz-Stallburgalm-Hühnerkogel-Ennsberg-Runde habe ich im April schon so gemacht, als Vorgeschmack auf die Dürrensteigüberschreitung.

                            Ich hab den Weg über die Fäulwaldung auf das Katzenhirn nicht so schlimm empfunden.
                            Gestartet bin ich relativ spät, erst so um 9:30 in Küpfern, da warst Du ja schon fast über alle Berge

                            Ich bin ziemlich genau den nicht mehr existenten Weg, der noch in der alten Kompasskarte eingetragen ist die Fäulwaldung nach oben. Das Kreuz steht schon seit längerem dort , siehe Link.

                            Es war übrigens eh Dein Bericht, der mich zu dieser Runde animiert hat

                            LG
                            Christoph
                            Zuletzt geändert von mephistopheles78; 30.05.2016, 14:42.
                            A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gesamter Dürrensteigkamm, Reichraminger Hintergebirge, 22.05.2016

                              Hallo Manfred.



                              Über das Katzenhirn hab ich den ganzen Dürrensteigkamm auch noch nicht gemacht.

                              Zum Katzenhirn und dem kleine Gipfelkreuz!

                              Ich komme im Jahr in etwa zwei mal auf das Katzenhirn
                              und gehe dabei immer den alten Jagdsteig übers "Tandl"
                              ScreenShot001.jpg

                              Dieser beginnt gleich nach dem Hundeabrichtplatz Küpfern.
                              20151220_092730.jpg

                              Er ist auch im unteren Bereich mit Steinmandl markiert.
                              DSCN0043.jpg
                              Das kleine Kreuz auf dem Katzenhirn steht schon seit gut
                              drei Jahre.
                              DSCN0057.jpg

                              Zum Gipfelkreuz des Wieser. Dieses steht laut AMAP
                              auf dem Lannerkogel.
                              ScreenShot002.jpg

                              Auf jeden Fall hat mich dein Beitrag inspiriert,
                              die Überquerung des Dürrensteigs auch mal über das
                              Katzenhirn zu machen.

                              Liebe Grüße

                              Pauli

                              Kommentar

                              Lädt...