Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

    Einige Berichte im Gipfeltreffen-Foum haben mir diese Überschreitung schmackhaft gemacht. Und tatsächlich, eine einsame, abwechslungsreiche Landschaft prägen diese Tour.
    Man muss zwar manchmal ein bisschen Wegfindungssuche betreiben, aber wirklich verirren kann man sich nicht. Sehr schön auch immer die Ausblicke zum Hallstättersee, Krippenstein, Dachsteingebirge und dem Gosaukamm.
    Zum Schluss der Überschreitung kann man noch bei der Goiserer Hütte einkehren.

    Wegverlauf: Parkplatz Gosauzwang (Bad Goisern / Steeg) - Löckerkogel - Elferkogel - Zwölferkogel - Brenntenkogel - Niederer Kalmberg - Hoch Kalmberg - Kalmooskirche -
    Goiserer Hütte - Sonnwendkogel - Kniekogel - Soleleitungsweg - Parkplatz

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    _Karte_Ramsaugebirge.jpg

    Vom Parkplatz muss man ein paar Meter entlang der Straße gehen, bis zu diesen Schildern. Da die Brücke gesperrt ist, gibt es eine Umleitung - ist eh kürzer:
    IMG_4806.JPG

    Die gesperrte Brücke:
    IMG_4808.JPG

    Kurz darauf das Wegmacherhaus, da soll ein kleines Museum drin sein, die Tür ist jedoch verschlossen:
    IMG_4810.JPG

    Ein Stück den Soleleitungsweg und dann links den Steig entlang:
    IMG_4811.JPG

    Immer wieder gibt es verblasste Markierungen:
    IMG_4816.JPG

    Auch der Steig ist meist gut ausgetreten:
    IMG_4817.JPG

    Manchmal muss man aber auch suchen:
    IMG_4822.JPG

    Zur Löckerkogeljagdhütte muss man nicht gehen, weil da verliert man wieder ein paar Höhenmeter. Ich schaute trotzdem kurz vorbei:
    IMG_4824.JPG

    Ein erster Ausblick, zum Krippenstein und zu den Speikbergen:
    IMG_4831.JPG

    Und jetzt gibt es auch was zum Kraxeln zwischen den Latschen:
    IMG_4832.JPG

    Sarstein und Hallstättersee im Gegenlicht:
    IMG_4833.JPG

    Gipfelaufbau Löckerkogel, die Latschengasse ist im rechten Bereich:
    IMG_4835.JPG

    Gosaukamm:
    IMG_4837.JPG

    Rückblick auf den Vorgipfel:
    IMG_4845.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

    Bad Goisern:
    IMG_4847.JPG

    Am Löckerkogel:
    IMG_4851.JPG

    Dachsteingletscher im Zoom:
    IMG_4854.JPG

    Mein weiterer Verlauf: Elfer- und Zwölferkogel und die Kalmberge:
    IMG_4865.JPG

    Immer wieder schöne Latschengassen:
    IMG_4871.JPG

    Ein blauer Pfeil, dass man nicht verleitet wird über den Felsen rüber zu klettern, das wäre fatal. So geht's rechts runter:
    IMG_4874.JPG

    Auch beim Elferkogel hielt ich mich rechts, zuerst zuweit rechts, dass ich fast den Gipfel verpasst hätte:
    IMG_4882.JPG

    Gipfelfelsen Elferkogel:
    IMG_4889.JPG

    Man muss schon immer genau achtgeben, dass man die spärlichen Markierungen in Form von Punkten nicht verliert:
    IMG_4891.JPG

    Hier geht's linker Hand weiter:
    IMG_4894.JPG

    Rückblick:
    IMG_4895.JPG

    Gipfelaufbau Zwölferkogel:
    IMG_4896.JPG

    Gipfelfoto Zwölferkogel:
    IMG_4897.JPG

    Nach dem Zwölferkogel wäre ich fast falsch abgestiegen, hatte eine Latschengasse übersehen. Hier bin ich bei der Tiefen Scharte, ab nun markiert. Es ist genau 12.00 Uhr:
    IMG_4908.JPG

    Rückblick:
    IMG_4912.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

      IMG_4914.JPG

      Plötzlich hörte ich ein "Servas". Ein Paragleiter schwebte über mir hinweg. Ich grüßte zurück: "Servas":
      IMG_4925.JPG

      Gipfel Brenntenkogel:
      IMG_4927.JPG

      Niederer Kalmberg voraus, vorher noch der kleine Vorgipfel:
      IMG_4930.JPG

      Der Vorgipfel im Rückblick:
      IMG_4932.JPG

      Die einzige versicherte Stelle heute:
      IMG_4936.JPG

      Im Rückblick ganz hinten der Löckerkogel, danach Elferkogel, Zwölferkogel, Brenntenkogel:
      IMG_4939.JPG

      Gipfelwiese Niederer Kalmberg. Es zieht zu:
      IMG_4943.JPG

      Hoch Kalmberg voraus:
      IMG_4944.JPG

      Da ist er wieder mein Freund:
      IMG_4947.JPG

      An die 170hm muss man hinunter, ehe man drüben wieder hochsteigen darf:
      IMG_4957.JPG

      Mein erstes Gipfelkreuz für heute und ich hatte es ganz für mich alleine:
      IMG_4959.JPG

      Rückblick:
      IMG_4961.JPG

      Gipfel Hoch Kalmberg:
      IMG_4974.JPG

      Der Indianer:
      IMG_4979.JPG
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

        Kurz schaute ich noch bei der Kalmooskirche vorbei:
        IMG_4989.JPG

        Dann die ersehnte Goiserer Hütte, es war nicht viel los hier oben. Drei Wanderer saßen auf der Terrasse ums Eck:
        IMG_4996.JPG

        Nach einer ausreichenden Mittagspause, bestieg ich noch den Sonnwendkogel:
        IMG_5013.JPG

        Für den Abstieg wählte ich nicht den kürzeren über den Kesselgraben, sondern über das sogenannte "Knie" nach Hochmuth, um den pänomenalen Kniekogel zu besuchen:
        IMG_5016.JPG

        Nur welcher Gupf hier war der Kniekogel? Ich entschied mich nach dem GPS zu gehen und stand am eingezeichneten Kniekogel-Gipfel. So wirklich ausgezahlt hat sich der aber nicht, aber ich hatte einen oö. 1000er mehr in der Tasche:
        IMG_5018.JPG

        Jetzt hatte ich noch einen langen Rückmarsch, der Soleweg war schön zu laufen:
        IMG_5029.JPG

        Vorbei an der Schützenvereinshütte:
        IMG_5033.JPG

        Und den Soleleitungen:
        IMG_5036.JPG

        Der Rückweg war etwas lang, hier hätte sich ein Radl ausgezahlt!
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

          schöne Tour, danke fürs berichten
          Gruß

          Rudy

          Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

          Kommentar


          • #6
            AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

            Welch langer Hatscher, so richtig maßgeschneidert für dich.
            Schöne Bilder.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

              Seas Manfred!

              Super Bericht und fantastische Tour! Immer wieder toll, eine Tour in Erinnerung nachzugehen. Gratuliere zum Kniekogel und der Tour-Erweiterung - ein ziemlicher Hatscher! (mir war die kürzere Variante schon ausreichend)
              Hoffe wir können bald wieder Mal gemeinsam ein Tourli beschreiten!

              LG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

                Hallo Manfred!

                Schöne Tour, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Tolle Fotos hast Du mitgebracht. Gratuliere zur Erweiterung, das hätte ich im Herbst damals nicht mehr untergebracht.

                Lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

                  Sehr schöne, lange Überschreitung. Hab ich auch noch vor. Allerdings nicht ganz so lange und den Rückweg würd ich mir etwas erleichtern.




                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

                    Genusswandern vom Feinsten! Bin dieselbe Route letzten Sommer gegangen und hatte damals erst auf der Goisererhütte erstmals Menschen getroffen.
                    Graturlation zu dieser feinen Tour!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                      Sehr schöne, lange Überschreitung. Hab ich auch noch vor. Allerdings nicht ganz so lange und den Rückweg würd ich mir etwas erleichtern.




                      L.G. Manfred
                      Schöne Überschreitung
                      Sehe es wie Manfred. Bei mir steht es auch schon länger auf der Liste, dann aber definitiv mit Rad retour :-)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

                        Ui, eine meiner Lieblingsrunden

                        Vom Sonnwendkogel führt ein schwach sichtbarer Steig hinüber zum Jägerkogel bzw. gehts auch weglos ohne Probleme. Von dort hättest zum Kniekogel auch noch abkürzen können Seisdrum, immer wieder eine schöne Runde. Danke für die Bilder!

                        LG
                        Christoph
                        A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

                          Zitat von Sammy1955 Beitrag anzeigen
                          schöne Tour, danke fürs berichten
                          Gern geschehen!

                          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                          Welch langer Hatscher, so richtig maßgeschneidert für dich.
                          Schöne Bilder.
                          Mal sehen, wieviele so lange Hatscher es heuer werden. Diesmal hätte ich sogar noch mind. 2 Stunden Tageslicht gehabt.

                          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                          Seas Manfred!

                          Super Bericht und fantastische Tour! Immer wieder toll, eine Tour in Erinnerung nachzugehen. Gratuliere zum Kniekogel und der Tour-Erweiterung - ein ziemlicher Hatscher! (mir war die kürzere Variante schon ausreichend)
                          Hoffe wir können bald wieder Mal gemeinsam ein Tourli beschreiten!
                          Seas Günter, danke vielmals. Hab in der Vorbereitung natürlich deinen Bericht herangezogen. Ich bin bereit für eine gemeinsame Tour. Wird sich sicher etwas finden lassen. Auf der Goiserer Hütte hab ich an unsere letzte Tour gedacht, da war es schon etwas später.

                          Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                          Hallo Manfred!

                          Schöne Tour, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Tolle Fotos hast Du mitgebracht. Gratuliere zur Erweiterung, das hätte ich im Herbst damals nicht mehr untergebracht.

                          Lg, michl fasan
                          Hallo Michl, dein Tourenbericht hat mich auch dazu inspiriert.

                          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                          Sehr schöne, lange Überschreitung. Hab ich auch noch vor. Allerdings nicht ganz so lange und den Rückweg würd ich mir etwas erleichtern.




                          L.G. Manfred
                          Manfred an Manfred, soweit ich gesehen habe, habt ihr ja schon mal die Kalmbergüberschreitung über die Tiefe Scharte gemacht. Da kennst ja eh schon Etliches. Der Rest im "wilden" Gelände wird dir sicher auch gefallen.

                          Zitat von MoonWalker Beitrag anzeigen
                          Genusswandern vom Feinsten! Bin dieselbe Route letzten Sommer gegangen und hatte damals erst auf der Goisererhütte erstmals Menschen getroffen.
                          Graturlation zu dieser feinen Tour!
                          Du sagst es, das Salzkammergut ist wirklich traumhaft.

                          Zitat von Christi4n Beitrag anzeigen
                          Schöne Überschreitung
                          Sehe es wie Manfred. Bei mir steht es auch schon länger auf der Liste, dann aber definitiv mit Rad retour :-)
                          Danke. Dann musst du das mal ändern, dass die Tour von der Liste kommt.
                          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016



                            Eine tolle Runde in einem Eck, das ich selbst gar nicht kenne - und ein weiterer schöner Bericht von dir!

                            LG,
                            Wolfgang

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ramsaugebirge Überschreitung, 07.06.2016

                              Zitat von mephistopheles78 Beitrag anzeigen
                              Ui, eine meiner Lieblingsrunden

                              Vom Sonnwendkogel führt ein schwach sichtbarer Steig hinüber zum Jägerkogel bzw. gehts auch weglos ohne Probleme. Von dort hättest zum Kniekogel auch noch abkürzen können Seisdrum, immer wieder eine schöne Runde. Danke für die Bilder!

                              LG
                              Christoph
                              Servas Christoph, eine wunderschöne Runde hast du, beneidenswert. Den Jägerkogel hab ich gesehen. Wenn ich dass gewusst hätte wär ich dort gegangen.
                              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                              Kommentar

                              Lädt...