Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GRÜNALMKOGEL Ostschlucht (I+) bzw. Rollschotter deluxe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GRÜNALMKOGEL Ostschlucht (I+) bzw. Rollschotter deluxe

    Grünalmkogel Ostrampe (I) bzw. Rollschotter deluxe + 15678 neu
    .
    tja.. zwischenzeitlich hat sich das ganze rudel soweit entwickelt, dass alle
    ununterbrochen irgendwelchen geilen projekte durchziehen, dass es vorkommt
    dass ich trotz extremstvernetzung mal allein dasteh.. heute zum beispiel..

    die kletterdame hat sich (aber abgesprochen) dann doch kurzfritig doch dafür
    entschlossen mit der restlichen bevölkerung am plomberstein zu klettern..
    und ich steh in der früh kurz ratlos da..
    .
    aber idee : ich geh wieder mal WANDERN.. war ich schon länger nicht
    mehr .. ist sicher entspanndend.. wohin ist nicht schwer zu erraten..
    HÖLLENGEBIRGE .. wieder mal eine kleine prospektion.. für zukünftige
    projekte.. als ziel hab ich vage ein foto der GRÜNALMKOGEL OSTWAND
    im kopf.. da bündeln sich ein paar höhenlinien komisch.. könnte eine
    schlucht sein.. also mal nachschauen..
    .
    der scotty sagt dass ich gas geben muss, also trinke ich noch schnell
    einen liter schwarztee, während ich zähneputzend dusche und stopf abwechslungsweise
    irgendwelchges zeug in den rucksack und müsli in mich rein.. dann springe ich aufs fahrrad..

    um dann radelnd festzustellen dass ich den helm absichtlich und den gurt unabsichtlich
    vergessen habe und die zwei friends und die daisychain auf fürn hugo sind..
    wurscht .. ich trete fest in die pedale um noch den rex zu erwischen und 1,5h später bin ich in
    ebensee und 40min später am langbathsee und nochmals 30min später steh ich unter den
    ostwänden des grünalmkogels..
    .
    für gebietskenner: das ist genau zwischen schaflucke und hirschluke und die gegend
    wollte ich mir gesteinsmässig eh anschauen, weil falls uns vorne im totengrabenkessel
    mal fad wird , könnte man ja nach hinten gehen..
    .
    dem GPS ist genauso heiss wie mir, die sonne knallt in die ostseite..
    allerdings bin ich noch bei verstand, apemap sagt ich bin woanders als ich glaube, aber
    nachdem ich mit wenig akku aus dem haus gerannt bin, schalt ich die kiste aus und greife
    zur guten alten ÖK3205 Ost.. die kann ich zwztl eh auswendig aber die sagt dass die
    schlucht direkt über mir die richtige ist (gibt eh nur eine dort)
    .
    also rauf da..
    der schotter kegel ist was für feinschmecker..
    die gesamte bandbreite von leichten splitt, über koffergroße brocken bis zu diesen
    genau abgestimmten steinen für den knöchel.. alles dabei.. rollschotter deluxe sozusagen..
    und ganz ehrlich .. das bleibt so.. auch in der schlucht bzw. "rampe" liegt alles was den geologen freut
    auch ganz frischer steinschlag in erheblichen ausmaßen.. der fels selbst dort ist genauso "vielfältig"
    mit einer starken tendenz zu eher abwärts geschichteten bröselbruch mit erheblicher splitauflage
    .. dafür aber schrofig grasdurchsetzt.. hehe.. herrlich .. mein lieblingsgelände.. echt..
    ich zieh mir sogar nach dem ersten drittel und der ersten "stufe" die kletterschuhe an um das
    intensiver spüren zu können .. very special intrest.. wobei meine evolv astroman ja eher
    alpine hausschlapfen als kletterschuhe im herkömlichen sinne sind.. hach ich steh auf
    die dinger .. noch so ein fetisch.. möglichst bequeme kletterschuhe sammeln..
    .
    nach wirklich geiler "schrofung" weht mich ein kaltes lüfterl an..
    und das kommt aus einer höhle über mir.. gleich mal hin.. und schau .. es handelt
    sich um eine "gams-air condition" das ding muss verbindung zur gmundener höhle drunter
    haben und 8 grad kalte luft nutzen offenbar gämsen um sich hier abzukühlen..
    .
    direkt dran steh ich jetzt vor einer 3er stufe und eiere etwas herum..
    ich brech dort ab und schau ob rechts was billiger geht.. und tatsächlich ..
    eine einfachere linie und .. ein DRAHTSEIL.. hö! .. ich staune kurz..

    und erkenne schnell am nächsten hölenloch der grund dafür..
    schön dezent steht da "1587 neu" also höhlenmenschen..
    die treff ich in letzter zeit öfter.. wer sonst kraxelt da herum ?..
    ..
    "jäger in früheren zeiten" lautet die antwort..
    den während ein weisses statik seil der caver nach rechts zieht..
    finde ich in der logischen linie die sehr bescheidenen reste eines offenbar sehr alten
    jagdsteigs.. das geraffel ist aber wirklich nur mehr zierde.. die irren haben nämlich ihre
    schmiedestahlstifte miz HOLZDÜBELN in die bohrlöcher geschlagen .. die kann man
    alle mit der hand rausnehmen.. das merke ich auch erst als ich einen benuzte..
    kurzer anregender moment.. weil genau da gehts runter..
    .
    jetzt wirds auch echt zum schönen steigen, auch wenn die felsqualität sich selbst
    treu bleibt.. ich belaste praktisch gar nichts und und versuche das telekinetisch
    zu lösen (falls wer die essensausgabe in den 36 kammern der shaolin kennt)
    .
    überraschenderweise mach ich aber meter und stehe imho an der austtiegs-grasrinne
    auch der GPS hat sich abgekühlt und sagt das auch.. nachdem ich aber keinen bock
    auf einen eventuellen latschen-kampf ala eiblgupf-nord habe.. und ich das abklettern
    sowieso üben will.. drehe ich um und ruachle das zeug wieder runter.. jaaaa..
    auch sowas macht mir spass..
    .
    ab der hälfte zie ich mir die haix an und mach einen auf schotterrutsscher..
    ist sauanstrengend, heiss und kostet mir einen carbonstock.. (klumpert)
    .dann kaltes wasser aus der hirschbrunn über die birne und im sturzflug
    zum regionalzug und heim..
    .
    passt ..
    für nachgeher.. ist nicht schlecht.. nicht allzu schwer
    aber ein schotterei der extraklasse.. sagt nicht ich hätte es nicht gesagt..



    .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 25.06.2016, 18:39.

    but i see direct lines

  • #2
    AW: GRÜNALMKOGEL Ostschlucht (I+) bzw. Rollschotter deluxe

    Zumindest eines: Amüsant wie immer!

    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: GRÜNALMKOGEL Ostschlucht (I+) bzw. Rollschotter deluxe

      Nicht schlecht, über unbekannte Höllengebirgs-Touren freu ich mich immer

      Bist du den HL-Steig rauf und wenn ja - wie weit? Oder bist du gleich von unten quasi wild gegangen?

      Ich frag mich übrigens nach kurzem Kartenstudium gerade, warum ich den angeblichen Steig vom HL-Steig rüber zum Pfaffengraben nicht schon früher mal entdeckt habe. Irgendwas ist mir auch dumpf in Erinnerung, dass du hier mal was davon geschrieben hast...

      Kommentar


      • #4
        AW: GRÜNALMKOGEL Ostschlucht (I+) bzw. Rollschotter deluxe

        .
        nein ..
        ich bin praktisch direkt von der forststrasse nach oben geschottert..
        wenn schon denn schon..
        höhö.

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          AW: GRÜNALMKOGEL Ostschlucht (I+) bzw. Rollschotter deluxe

          noch ein paar GPS infos.. bitte mit karte überprüfen .. dem GPS war heiss gestern
          Start Forststrasse : 47.822 13.6534
          Gamssteig-Schotterfeld unten : 47.8217 13.6522
          Einstieg Schlucht: 47.8196 13.646 (GPS Fehler ? ) Karte : 47.8206 13.6479
          kalte Höhle/ Gams AC: 47.8182 13.6446
          Drahtseil oben Start : 47.8164 13.6471
          Ausstieg : 47.8159 13.6473 1667hm

          but i see direct lines

          Kommentar


          • #6
            AW: GRÜNALMKOGEL Ostschlucht (I+) bzw. Rollschotter deluxe

            Coole Sache!
            Gefällt mir.
            War am Freitag dort in der Nähe, bin aber den Hirschluckensteig rauf.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: GRÜNALMKOGEL Ostschlucht (I+) bzw. Rollschotter deluxe

              du warst sogar ziemlich in der nähe ..
              hihi..

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #8
                Hallo @fleisch,

                eigentlich wollte ich das Ding einmal von oben angehen (dann wär' die Runde "Hirschlucke-Pfaffengraben-Schaflucke" kürzer), um mir das Schuttkegel zu ersparen :-)

                Es geht um dieses Tal/Schlucht/Rinne
                https://www.openstreetmap.org/way/37...64752&layers=C
                Aus diesem Changeset.
                https://www.openstreetmap.org/change....6526&layers=C

                Ich seh aber die Namensgebung nicht ganz ein, siehe Bild, die Schlucht hab' ich dezent rot markiert, die rosa linien sind die GPS-Tracks von Hard85 und mir :-) Wenn Du diese Schlucht dem Grünalmkogel zurechnest, dann quert die Verbindung Hirschlucke-Pfaffengraben den Grünalmkgl?! rinne.jpg
                Jetzt noch ein paar Fotos von oben rein gemacht:
                2015-09-15-WandernAlpin-Hirschlucke_Schaflucke-20150915_152655.jpg2015-09-15-WandernAlpin-Hirschlucke_Schaflucke-20150915_152806.jpg2015-09-15-WandernAlpin-Hirschlucke_Schaflucke-20150915_152806.jpg
                Zuletzt geändert von mcmer; 03.11.2018, 12:43. Grund: musste zwischenspeichern, hatte anderes bearbeiten-fenster offen...

                Kommentar


                • #9
                  Hab ich dir mal meinen Track von damals zum Vergleich geschickt, oder woher kommts, dass da ein Track von mir drin is?

                  Wenn ich jemandem den Wegverlauf mündlich beschreiben müsste, würde ich übrigens auch sagen, dass man quasi unterhalb des Grünalmkogels in den Pfaffengraben quert

                  Edit: Ah, das Wörtchen "unterhalb" macht hier vielleicht einen kleinen Unterschied, jetzt versteh ich was du meinst
                  Zuletzt geändert von Hard85; 03.11.2018, 20:32.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hö ..Das ist der Ausstieg. .Dann war ich damals doch schon durch.. Und hab nur die Schütt nicht gemacht ..Auch nett zu wissen.. Danke ..achja Namen ..Da war ich noch nicht ganz Gebietssicher

                    but i see direct lines

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
                      Hab ich dir mal meinen Track von damals zum Vergleich geschickt, oder woher kommts, dass da ein Track von mir drin is?
                      Woa nua a Schmäh! Aber ich weiss ja von Deinen Berichten, dass Du schon dort warst...
                      (Übrigens, das Seil im Pfaffengraben, an der "Schlüsselstelle", sollte schon vom oberen Teil dieser Rinne nach unten hängen; es bringt aber für den unteren Teil fast nichts mehr, weil man dort ja, von unten gesehen, nach links rausquert und sich damit vom Seil entfernen muss. Falls es noch da ist...)

                      Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
                      Wenn ich jemandem den Wegverlauf mündlich beschreiben müsste, würde ich übrigens auch sagen, dass man quasi unterhalb des Grünalmkogels in den Pfaffengraben quert

                      Edit: Ah, das Wörtchen "unterhalb" macht hier vielleicht einen kleinen Unterschied, jetzt versteh ich was du meinst
                      So etwa meinte ich es, ja; aber natürlich kann man dann zum diskutieren anfangen... die Große Zinne z.B. mit ihren riesigen Ringbändern würde man ja dennoch eindeutig als *einen* Berg betrachten; wieviel Unterbrechung darf ein Berg haben?

                      Kommentar

                      Lädt...