Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

    Der Wecker klingelt, es ist 4:45 Uhr. Ich liege im Auto auf einer bequemen Matratze im Kofferraum. Am Abend zuvor bin ich schon nach Hallstatt gefahren, um am Parkplatz im Echerntal zu parken und zu nächtigen.
    Es war eine Premiere für mich im Auto zu schlafen, aber es funktionierte ganz gut. Es war schön ruhig, nicht zu heiß und nicht zu kalt.

    Nach dem der Wecker klingelte, musste ich erst mal in die Gänge kommen. Anziehen, Morgenwäsche und heißen Tee genießen. Alles noch zusammenpacken und eine halbe Stunde später machte ich mich auf dem Weg. Ich hatte 4 Liter an Wasser mit, da ich erst zum Schluss aufs Wiesberghaus kam und unterwegs gabs keine Quellen und kam damit aber leicht aus.

    Die Idee mit der Dachsteingebirgsrunde hatte ich von Christian (AlpenYeti), der vor etlichen Jahren die Runde ähnlich gegangen ist. http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=ho%DFkogel

    Ausgangspunkt: Parkplatz Echerntal (Hallstatt)

    Für Nachahmer sei gesagt, dass es fast 30km nicht einfache Wegstrecke sind und zwischen 2300 und 2700hm zu bewältigen sind. Dabei war ich über 15 Stunden inkl. aller Pausen unterwegs.
    Die Höhenmeter weiß ich nicht genau, als ich das bei der Tourenplanung einzeichnete kam ich auf 2700, auch bei der Tourenplanung auf alpenvereinaktiv.com kam ich auf über 2600hm. Den Track den ich aufzeichnete musste ich wegen Akkumangels abbrechen und hab den Rest nachgezeichnet, dort waren es knapp 2300hm. Die Wahrheit wird wohl irgendwie in der Mitte liegen.

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    _Karte_Hoßkogel_Hoßwand_Grünbergkogel_Ochsenkogel.jpg

    Mein Nachtdomizil:
    IMG_6525.JPG

    Ich schlug den Weg ins Radltag Richtung Hinterer Gosausee ein:
    IMG_6528.JPG

    Jetzt hatte ich erst mal einen längeren Abschnitt auf asphaltierter Straße zu bewältigen. Vorbei an diesen Wasserfallkaskaden:
    IMG_6533.JPG

    Diesen Minitunnel erreichte ich nach 20min:
    IMG_6537.JPG

    Weitere 10 Minuten später diese Wasserfälle des Waldbaches:
    IMG_6547.JPG

    Danach endlich am Wanderweg. Dieser Brunnen mit seinen Spezialschläuchen faszinierte mich:
    IMG_6552.JPG

    Hier musste ich nach Westen:
    IMG_6553.JPG

    Der Waldbachursprung: Wild rauschend entsprang der Waldbach unter diesem Felsen:
    IMG_6559.JPG

    Die Sonne ging übern Hallstättersee auf:
    IMG_6560.JPG

    Die Landneralm, Kühe gab's aber keine:
    IMG_6561.JPG

    Plassen:
    IMG_6564.JPG

    Mal wurden die Gassen enger,
    IMG_6569.JPG

    mal wieder breiter:
    IMG_6573.JPG

    Es wurde auch mal anspruchsvoller:
    IMG_6576.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 04.08.2016, 07:20.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

    aber nicht wirklich schwierig:
    IMG_6577.JPG

    Rückblick:
    IMG_6581.JPG

    Hier an diesem schönen Fleckchen machte ich meine erste Rast:
    IMG_6583.JPG

    Wäre ich noch ein kleines Stück weiter gegangen, hätte ich diese schöne Ausssicht genießen können:
    IMG_6584.JPG

    Jetzt musste ich wieder fast 200hm hinab:
    IMG_6589.JPG

    Beim Kreuz gibt es die Möglichkeit zum Hinteren Gosausee, zur Adamekhütte oder wie ich zur Hoßwandscharte aufzusteigen:
    IMG_6594.JPG

    Wer mich aber kennt, blieb ich nicht lange am markierten Weg, sondern kürzte ihn ab, um den schönen Grünbergkogel auch noch mitzunehmen:
    IMG_6605.JPG

    Auf der linken Seite konnte ich ganz gut hochsteigen:
    IMG_6607.JPG

    Leichte Kletterei:
    IMG_6609.JPG

    Hier war guter Rat teuer, weiter rechts gab es zwar ein schmales Band, das war mir aber auch zu heikel, außerdem schmissen dort vorher Gemsen Steine runter. In der Mitte hoch musste ich mir erst noch ansehen:
    IMG_6614.JPG

    Ich war drauf und dran in diesem Riss hochzuklettern, da ich aber weder sah wie es oben weiterging, noch ob ich das überhaupt schaffen würde, schaute ich mal links weiter:
    IMG_6619.JPG

    Wäre auch eine Option, ein paar Meter probierte ich es, ich brach aber auch hier ab:
    IMG_6621.JPG

    Noch weiter links war es perfekt, hier kam ich leicht hoch:
    IMG_6623.JPG

    Oben hatte ich schönen Ausblick auf Mitterspitz, Torstein, Eiskarlspitz, usw.
    IMG_6627.JPG

    Und auch zum Hohen Kreuz, Schreiberwandkopf und Hoher Schreiberwandeck konnte ich sehen:
    IMG_6628.JPG

    Ein paar Fortsetzungen kommen noch ...
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

      Gipfelbereich Grünbergkogel:
      IMG_6629.JPG

      Hinterer Gosausee:
      IMG_6636.JPG

      Eiskarlspitz:
      IMG_6639.JPG

      Dahinter müsste die Adamekhütte sein:
      IMG_6646.JPG

      Große Bischofsmütze:
      IMG_6664.JPG

      Lange trödelt durfte ich aber nicht, also weiter zur Hoßwandscharte. Schwierige Stellen wurden immer schön entschärft:
      IMG_6666.JPG

      IMG_6670.JPG

      Die Hoßwandscharte mit dem Hoßkogel:
      IMG_6674.JPG

      Ich wende mich aber zuerst der Hohen Hoßwand zu, die man von Südosten leicht besteigen kann:
      IMG_6679.JPG

      Gipfelbereich:
      IMG_6681.JPG

      Dachsteingebirge mit Schneelochgletscher:
      IMG_6682.JPG

      Nach kurzer Zeit wieder runter und gegenüber beim Hoßkogel hinauf:
      IMG_6695.JPG

      Dort war es sogar markiert:
      IMG_6696.JPG

      Gipfelbereich Hoßkogel:
      IMG_6698.JPG

      Gratübergang zum Hohen Ochsenkogel. Ob man da rüber kann? Hat das schon mal wer probiert?
      Ich probiers nicht!
      IMG_6700.JPG
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

        Himmel! Was für ein Hatscher!! Respekt

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

          Gipfel Hoßkogel:
          IMG_6709.JPG

          In der anderen Richtung die vorher bestiegene Hohe Hoßwand:
          IMG_6710.JPG

          Ich steige wieder ab und wende mich Richtung hohen Trog, dabei muss ich an die 130hm absteigen:
          IMG_6712.JPG

          Ein paar kleinere Schneefelder müssen passiert werden:
          IMG_6717.JPG

          Wieder ein paar Sicherungen:
          IMG_6718.JPG

          Die Wand des Hoßkogels:
          IMG_6725.JPG

          Man darf den Weg nicht unterschätzen, man kommt nur langsam weiter:
          IMG_6726.JPG

          Die letzten Meter geht's nochmal steil rauf:
          IMG_6729.JPG

          Beim Hohen Trog angelangt:
          IMG_6732.JPG

          Oben wieder schöne weite Hügeln, vor ein paar Jahren war ich schon mal da um auf den Hohen Ochsenkogel hochzusteigen, heute kommen die Ochsenkogel-Geschwister dran:
          IMG_6733.JPG

          Hinten lugt der Dachstein hervor:
          IMG_6739.JPG

          Hallstätter Gletscher, rechts oben die Dirndln:
          IMG_6746.JPG

          Der Dachstein verhüllt sich:
          IMG_6749.JPG

          Simonyhütte:
          IMG_6754.JPG

          Gipfel Mittlerer Ochsenkogel:
          IMG_6755.JPG
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

            Hinten die Hirlatzbürder und der Niederer Ochsenkogel:
            IMG_6756.JPG

            Es zieht immer mehr zu, das Schöberl schaut noch raus:
            IMG_6767.JPG

            Abstieg vom Mittleren Ochsenkogel, hier im Rückblick:
            IMG_6770.JPG

            Der Niedere Ochsenkogel, das Gipfelkreuz steht etwas niedriger, damit es man vom Wiesberghaus sieht:
            IMG_6771.JPG

            Rückblick:
            IMG_6772.JPG

            Gipfelkreuz Niederer Ochsenkogel:
            IMG_6775.JPG

            Wiesberghaus:
            IMG_6778.JPG

            Schnell ausnutzen, der Dachstein ist wieder frei:
            IMG_6789.JPG

            Den Keferfeldsteig gehe ich runter, hier herrscht Steinschlaggefahr:
            IMG_6793.JPG

            Kreuzung:
            IMG_6794.JPG

            Im endlos erscheinenden Auf und Ab geht's Richtung Wiesberghaus:
            IMG_6796.JPG

            Den Bonusgipfel Ochsenwieshöhe besuche ich aber noch schnell:
            IMG_6800.JPG

            Hier sind die Wege wieder spaziertauglich:
            IMG_6801.JPG

            Beim Aufstieg zur Ochsenwieshöhe:
            IMG_6803.JPG

            Oben ein nettes Arrangement mit Jausentisch, leider kann ich da vom Wiesberghaus noch nichts bestellen:
            IMG_6804.JPG
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

              Die Ochsenkogel sieht man noch, der Rest hüllt sich ein:
              IMG_6805.JPG

              Dann endlich das Wiesberghaus:
              IMG_6810.JPG

              Nach einer ordentlichen Stärkung geht's bergab, bei der Tiergartenhütte gibt es auch einen Brunnen:
              IMG_6816.jpg

              Ich bin auf der Asphaltstraße und es fängt an zu donnern, dann auch noch zu regnen:
              IMG_6821.JPG

              10 Minuten hab ich noch zum Auto, ich schaue noch beim Simonydenkmal vorbei:
              IMG_6833.JPG

              Dann endet der lange Tag und ich fahre müde aber zufrieden wieder nach Hause.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

                Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                Himmel! Was für ein Hatscher!! Respekt
                Danke dir, aber der Hatscher war noch gar nicht vorbei.
                lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

                  Hammer, tolle Leistung. Schöne Tour und tolle Bilder danke fürs berichten,
                  Gruß

                  Rudy

                  Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

                    Seas Manfred,

                    großartige Tour, ganz nach meinem Geschmack!
                    Gratuliere zu diesem schönen Erlebnis, von so etwas langem, kann man lange zehren!
                    Merci für den wundervollen Bericht!

                    LG, Günter
                    http://brothersberge.blogspot.co.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

                      Alle Achtung
                      Die Kondi hab ich vor 20 Jahren auch noch gehabt ...
                      Das mit dem im Auto übernachten, ist eine gute Idee für diejenigen, die es auch unbequem können
                      Manche schlafen neben dem Auto auf dem Boden, wie ich in Salzburg schon gesehen habe.

                      Luc

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

                        Hut ab! Mächtige Leistung! Danke für deinen tollen und eindrucksvollen Bericht mit einem offensichtlich perfekten Timing

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

                          Respekt! Durchs Radltal zum Kreuz und dann noch Motivation haben zur Hosswandscharte aufzusteigen, da brauchts schon einges an Motivation.
                          Bins selbst letztes Jahr von der anderen Seite ähnlich gegangen. Das schlimmste für mich war damals das endlos scheinende Wegstück zwischen Hosswandscharte und Weggabelung Adamek || Radltal. War damals schon nahe am Verdursten und hab mich für den Abstieg zum Gosausee entschieden.
                          Gratulation zu dieser schönen Tour und die wunderbaren Bildeinblicke!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

                            Zitat von Sammy1955 Beitrag anzeigen
                            Hammer, tolle Leistung. Schöne Tour und tolle Bilder danke fürs berichten,
                            Danke, freut mich das es dir gefällt.

                            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                            Seas Manfred,

                            großartige Tour, ganz nach meinem Geschmack!
                            Gratuliere zu diesem schönen Erlebnis, von so etwas langem, kann man lange zehren!
                            Merci für den wundervollen Bericht!

                            LG, Günter
                            Seas Günter,
                            danke dir. Wär das für dich auch was gewesen?
                            Stimmt, mein Geist zehrt davon, aber mein Körper auch, besonders die Füsse.

                            Zitat von neander vom tal Beitrag anzeigen
                            Alle Achtung
                            Die Kondi hab ich vor 20 Jahren auch noch gehabt ...
                            Das mit dem im Auto übernachten, ist eine gute Idee für diejenigen, die es auch unbequem können
                            Manche schlafen neben dem Auto auf dem Boden, wie ich in Salzburg schon gesehen habe.

                            Luc
                            Danke Luc,
                            ich hab die Kondi vor 20 Jahren nicht gehabt und in 20 Jahren wird ich sie auch nicht mehr haben.
                            In der Ramsau (Dachsteinsüdanstieg) hab ich auch schon mal etliche am Parkplatz schlafen gesehen. Als ich da um kurz vor 5 in der Früh einparkte, hab ich einige aufgeweckt.

                            Zitat von Viper111 Beitrag anzeigen
                            Hut ab! Mächtige Leistung! Danke für deinen tollen und eindrucksvollen Bericht mit einem offensichtlich perfekten Timing
                            Danke dir. Ja, ich hab mir einen groben Zeitplan zurecht gelegt, damit man sieht, ob die Tour an einem Tag überhaupt schaffbar ist. Und es ist sich ganz gut ausgegangen.
                            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grünbergkogel (2095m), Hohe Hoßwand (2247m), Hoßkogel (2366m) und zwei Ochsenkogeln, Dachsteingebirge, 30.07.2016

                              Zitat von MoonWalker Beitrag anzeigen
                              Respekt! Durchs Radltal zum Kreuz und dann noch Motivation haben zur Hosswandscharte aufzusteigen, da brauchts schon einges an Motivation.
                              Bins selbst letztes Jahr von der anderen Seite ähnlich gegangen. Das schlimmste für mich war damals das endlos scheinende Wegstück zwischen Hosswandscharte und Weggabelung Adamek || Radltal. War damals schon nahe am Verdursten und hab mich für den Abstieg zum Gosausee entschieden.
                              Gratulation zu dieser schönen Tour und die wunderbaren Bildeinblicke!
                              Servus Moonwalker,
                              Motivation war und ist da, sonst geht's eh nicht.
                              Für mich war eher das Stück Hoßwandscharte und Hoher Trog endlos, aber um so später der Tag, um so langwieriger kommt es einem vor.
                              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                              Kommentar

                              Lädt...