Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsiedlerkogel (1079m), Geißhörndl (1114m), Pfaffenmauer (1218m), OÖ. Voralpen, 16.10.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einsiedlerkogel (1079m), Geißhörndl (1114m), Pfaffenmauer (1218m), OÖ. Voralpen, 16.10.2016

    Am Sonntag bin ich spät auf und wusste nicht so recht, welche Tour ich angehen sollte. Eine Halbtagestour in der Nähe sollte es sein. Die Überschreitung der Pfaffenmauer hatte ich auf meiner TODO-Liste, aber welche Schwierigkeiten mich da erwarten wusste ich nicht so recht.
    Wirklich viel findet man ja auch nicht im Internet. Von Fleisch gibt es einen Bericht aus 2011, den ich aber erst nach meiner Tour entdeckte, warum auch immer?
    Aber manchmal ist es eh besser, wenn man noch nicht zuviel weiß, so muss man vieles selbst neu entdecken.

    Ausgangspunkt: Kleiner Parkplatz bei Einmündung des Wendbaches (Trattenbach/Ternberg)

    Achtung: Die Überschreitung der Pfaffenmauer ist ziemlich ausgesetzt und der Grat ist schmal. Es sind auch Kletterstellen mit II. SG vorhanden!
    Und man muss jeden einzelnen Stein prüfen, ob er hält. Einige Male glaubte ich der Stein ist fest verankert, so spürte ich danach wie er sich langsam unter meiner Last bewegte.

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    _Karte_Pfaffenmauer.jpg

    Ich starte kurz nach Trattenbach bei der Einmündung des Wendbaches. Zu Beginn hatte ich gleich mal gute 3km Forststraße zu bewältigen. Gutes Aufwärmtraining. Dieser behaarte Felsklotz gefiel mir dabei sehr gut:
    IMG_0631.JPG

    Wenn das Schild nicht wäre, würde man den Einstieg in den ziemlich verwachsenen Wanderweg nach Mösern übersehen:
    IMG_0633.JPG

    Über den Bach muss man mal drüber und aufpassen, dass man den Weg nicht verliert. Hin und wieder sieht man aber eine Markierung:
    IMG_0640.JPG

    In Mösern angekommen erwartet einem eine Flut von Hinweisschildern und Informationstafeln. Die sind aber alle für Mountainbiker. Mountainbiker sehe ich aber keine, darum lasse ich auch die Schilder links liegen und gehe noch nach rechts ein Stück die Forststraße entlang:
    IMG_0642.JPG

    Bei diesem rotem "J" steige ich weglos in den Wald ein:
    IMG_0644.JPG

    Im dichten Gestrüpp muss ich mir den Weg durchbahnen:
    IMG_0650.JPG

    Irgendwie finde ich dann doch rauf und stehe am Einsiedlerkogel, der in den Karten auch als Einsiedlerkodel eingezeichnet ist. Fällt euch der Unterschied auf?
    IMG_0656.JPG

    Keine Aussicht, also keine Pause. Darum gleich weiter diese schöne Schneise Richtung Norden:
    IMG_0664.JPG

    Ab und zu gibt's auch Markierungen, dort oben wartet schon der nächste Gipfel: das Geißhörndl:
    IMG_0668.JPG

    Einen verwachsenen Weg nutze ich zum Aufstieg. Ist immer noch besser als im Gestrüpp:
    IMG_0672.JPG

    Im Rückblick der Reitnerkogel und die Hohe Dirn:
    IMG_0676.JPG

    Und wieder eine Markierung, ich bin also richtig:
    IMG_0678.JPG

    Die Aussicht vom Geißhörndl auf den Einsiedlerkogel:
    IMG_0684.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 20.10.2016, 07:13.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Einsiedlerkogel (1079m), Geißhörndl (1114m), Pfaffenmauer (1218m), OÖ. Voralpen, 16.10.2016

    Gipfelfoto Geißhörndl: Hier gibt es sogar eine Gipfelstange, Gipfelbuch hab ich keines gefunden:
    IMG_0685.JPG

    Gipfelbereich Geißhörndl:
    IMG_0691.JPG

    Wieder keine Pause, jetzt am schönen Wiesen-Waldgrat weiter:
    IMG_0695.JPG

    Jetzt kommt bald das Spannende, hier noch ein schöner ausgetretener Grat:
    IMG_0696.JPG

    Wer hat hier seinen Tisch entsorgt?
    IMG_0697.JPG

    Die Aussicht nach Ternberg ist heute ein bisschen diesig:
    IMG_0699.JPG

    Die erste Spitze der Pfaffenmauer. Es möge beginnen. Gleich nach der Spitze geht's am Grat hinauf.
    Wer den Grat umgehen möchte, kann auch herunten auf der Nordseite bleiben:
    IMG_0700.JPG

    Zu Beginn gemüsig wiesig und noch weniger Fels:
    IMG_0703.JPG

    Jetzt wird's schon griffiger, die erste ausgesetzte Stelle des Grates folgt. Links und rechts geht's ordentlich runter:
    IMG_0704.JPG

    Rückblick zum Geißhörndl und Einsiedlerkogel:
    IMG_0706.JPG

    Der bereits zurückgelegte Weg am Grat:
    IMG_0707.JPG

    Jetzt kommt der anspruchsvolle Teil, mal sehen, ob das was für mich ist:
    IMG_0709.JPG

    Den vorderen Gratkopf umgeht man noch links und klettert danach höher:
    IMG_0711.JPG

    Der vordere Gratkopf von der Nähe:
    IMG_0712.JPG

    Der Gratkopf im Rückblick:
    IMG_0715.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Einsiedlerkogel (1079m), Geißhörndl (1114m), Pfaffenmauer (1218m), OÖ. Voralpen, 16.10.2016

      Nach vorne hab ich von oben leider kein Foto gemacht, da brauchte ich beide Hände zum festhalten. Einige Zeit überlegte ich, ob ich oben drüber sollte, aber ich kletterte seitlich links vorbei und hielt mich am Grat fest.

      Am folgenden Foto sieht man wie man von dort abklettert. Das war für mich die Schlüsselstelle, 4-5m abklettern im SG II:
      IMG_0718.JPG

      Das Schwierigste ist vorbei:
      IMG_0720.JPG

      Hier wähnte ich mich bereits am höchsten Punkt:
      IMG_0726.JPG

      Die Sicht zum Schoberstein im Gegenlicht:
      IMG_0729.JPG

      Das hier ist der höchste Punkt der Pfaffenmauer:
      IMG_0737.JPG

      Gipfelfoto Pfaffenmauer:
      IMG_0739.JPG

      Ein Rückblick von anderer Position:
      IMG_0748.JPG

      Der Abstieg auf der östlichen Seite ist vergleichsweise einfach, manchmal auch ein wenig ausgesetzt, aber unschwierig. Bei der Lichtung, wo der Wanderweg vom Klausriegler zum Schoberstein geht, kommt man raus:
      IMG_0757.JPG

      Ich bin unten extra noch die Forststraße entlang, um ein Foto von den Spitzen der Pfaffenmauer zu machen:
      IMG_0758.JPG

      Danach der Rückweg an einer Jagdhütte vorbei:
      IMG_0760.JPG

      Bei der Hubertuskapelle:
      IMG_0764.JPG

      Eine niegelnagelneue Forststraße extra für mich, die mich wieder zum Wendbach führt:
      IMG_0767.JPG

      Noch nicht ganz. Die Forststraße war durch Baumstämme und Geäst gesperrt, so musste ich nochmal steil durch den Wald absteigen und bin auf einem anderen Wanderweg zum Reitweg abgestiegen.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Einsiedlerkogel (1079m), Geißhörndl (1114m), Pfaffenmauer (1218m), OÖ. Voralpen, 16.10.2016

        Nette Sache Manfred, die Pfaffenmauer besuchte ich auch schon mehrmals,
        nur zu einer Gratüberschreitung habe ich mich noch nie durch gerungen.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Einsiedlerkogel (1079m), Geißhörndl (1114m), Pfaffenmauer (1218m), OÖ. Voralpen, 16.10.2016

          Seas Manfred,

          lässige Tour und es macht Vergnügen virtuell dabei zu sein!
          Neben der Latschen-Dressur machst Du Dir auch als Schrofenbändiger einen Namen!
          Sehr schöner Bericht, danke!

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Einsiedlerkogel (1079m), Geißhörndl (1114m), Pfaffenmauer (1218m), OÖ. Voralpen, 16.10.2016

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Nette Sache Manfred, die Pfaffenmauer besuchte ich auch schon mehrmals,
            nur zu einer Gratüberschreitung habe ich mich noch nie durch gerungen.
            Danke Helmut, ich wusste gar nicht, dass man die Pfaffenmauer von der Schobersteinseite relativ leicht erreicht, sonst hätte ich die auch schon mal früher besucht. War ich doch öfter schon am Schoberstein.

            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
            Seas Manfred,

            lässige Tour und es macht Vergnügen virtuell dabei zu sein!
            Neben der Latschen-Dressur machst Du Dir auch als Schrofenbändiger einen Namen!
            Sehr schöner Bericht, danke!

            LG, Günter
            Seas Günter,

            Danke dir. Auf Latschen hatte ich diesmal keine Lust und auf Schnee auch nicht und es musste eine kurze Tour her, bin erst um 12:30 Uhr los.
            War aber diesmal wieder richtig sommerlich.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: Einsiedlerkogel (1079m), Geißhörndl (1114m), Pfaffenmauer (1218m), OÖ. Voralpen, 16.10.2016

              In diese Gegend verschlägt es mich leider so gut wie nie ...
              ... aber durch Deinen Bericht weiß ich nun, was mich erwarten würde, falls doch mal ... Danke Manfred!

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Einsiedlerkogel (1079m), Geißhörndl (1114m), Pfaffenmauer (1218m), OÖ. Voralpen, 16.10.2016

                Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                In diese Gegend verschlägt es mich leider so gut wie nie ...
                ... aber durch Deinen Bericht weiß ich nun, was mich erwarten würde, falls doch mal ... Danke Manfred!

                LG
                Reinhard
                Man kann auch in der Nähe vom Schobersteinhaus einsam unterwegs sein.
                Und die Pfaffenmauer ist eine kurze knackige Kletterei. Vielleicht findet man deshalb nicht recht viel im Netz, weil es zu kurz ist.
                lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                Kommentar

                Lädt...