Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breitenberg (1083m), Hochkogel (1279m), Lärchkogel (1282m), Pfarrmauer (1052m), Reichraminger Hintergebirge, 04.03.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breitenberg (1083m), Hochkogel (1279m), Lärchkogel (1282m), Pfarrmauer (1052m), Reichraminger Hintergebirge, 04.03.2017

    Eine Gipfelrunde im Reichraminger Hintergebirge. Föhn mit Sturm war angesagt und ich suchte eine Tour im Wald und eher auf niedrigen Bergen. Nordseitig war es komplett windstill, nur auf den Gipfeln war es leicht windig, von einem Sturm war aber weit und breit nichts zu sehen.

    Ausgangspunkt: Mooshöhe 846m (Unterlaussa)

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    _Karte_Breitenberg_Hochkogel_Lärchkogel_Pfarrmauer.jpg

    Die Mooshöhe, im Hintergrund Federeck:
    IMG_2707.JPG

    Ich starte auf einer Forststraße, ein motorisierter Jäger kommt mir auch gleich entgegen:
    IMG_2708.JPG

    Hubertuskapelle:
    IMG_2709.JPG

    In der Mitte der Hochzöbel, links dahinter der Höhenberg:
    IMG_2710.JPG

    Hier ist alles schön geräumt:
    IMG_2711.JPG

    Ich zweige ins Gelände ab:
    IMG_2712.JPG

    Hier war mal eine Stromleitung:
    IMG_2715.JPG

    Gipfelfoto Breitenberg:
    IMG_2720.JPG

    Es ist nicht alles im Wald, immer wieder gibt es große Freiflächen, so wie hier:
    IMG_2724.JPG

    Dort hinten ist der Hochkogel:
    IMG_2726.JPG

    Bäumemikado:
    IMG_2729.JPG

    Weiter oben lichter Wald:
    IMG_2730.JPG

    Gipfelfoto Hochkogel:
    IMG_2731.JPG

    Hier gibt es zwar Aussicht, aber die Fernsicht ist nicht optimal:
    IMG_2739.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Breitenberg (1083m), Hochkogel (1279m), Lärchkogel (1282m), Pfarrmauer (1052m), Reichraminger Hintergebirge, 04.03.2017

    Der Südabstieg vom Hochkogel zum Lärchkogel ist steil:
    IMG_2741.JPG

    Seitlich ist Fels, ich bleibe aber am Gras:
    IMG_2742.JPG

    Rückblick:
    IMG_2747.JPG

    Der Bergrücken wird schmäler:
    IMG_2748.JPG

    Nach der Senke kommt wieder der Aufstieg auf den Lärchkogel:
    IMG_2750.JPG

    Gipfelfoto Lärchkogel:
    IMG_2751.JPG

    Wer lugt denn da hervor: der Hexenturm?
    IMG_2756.JPG

    Ich steige wieder ab:
    IMG_2759.JPG

    und gehe in einen Linksbogen und überschreite die Höhenkote 1185m:
    IMG_2760.JPG

    Ich will noch zur Pfarrmauer, der sich als Zwillingsgipfel herausstellt:
    IMG_2767.JPG

    Auf den Westgipfel gelange ich, der Ostgipfel blieb mir leider verwehrt. Zu steil müsste man in eine Senke im steilen erdigen Gras abklettern. Ich überlegte zwar ein paar Mal, entschied mich aber dagegen:
    IMG_2769.JPG

    Dafür genoss ich noch die Aussicht gegen Süden:
    IMG_2770.JPG

    Wieder Hexenturm:
    IMG_2772.JPG

    Tiefblick auf die Laussastraße:
    IMG_2773.JPG

    Ich versuchte auch das steile Stück südseitig zu umgehen, aber auch hier wurde es immer steiler:
    IMG_2774.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Breitenberg (1083m), Hochkogel (1279m), Lärchkogel (1282m), Pfarrmauer (1052m), Reichraminger Hintergebirge, 04.03.2017

      Gipfelbereich Pfarrmauer:
      IMG_2780.JPG

      Am langen Rückweg auf der noch üppig schneebedeckten Forststraße überraschte ich eine Rehherde:
      IMG_2788.JPG
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Breitenberg (1083m), Hochkogel (1279m), Lärchkogel (1282m), Pfarrmauer (1052m), Reichraminger Hintergebirge, 04.03.2017

        Seas Manfred,

        super Bericht! Eine ähnliche Tour ging ich vor einiger Zeit, damals mit dem Wasserklotz. An der Mooshöhe parkte ich an identer Stelle, falls das jemanden interessiert.
        Danke für die vielen schönen Aufnahmen, da entschwindet der Schnee zusehends.

        LG, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Breitenberg (1083m), Hochkogel (1279m), Lärchkogel (1282m), Pfarrmauer (1052m), Reichraminger Hintergebirge, 04.03.2017

          Feiner Ruachler, Danke für Deinen Bericht - Manfred!

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #6
            AW: Breitenberg (1083m), Hochkogel (1279m), Lärchkogel (1282m), Pfarrmauer (1052m), Reichraminger Hintergebirge, 04.03.2017

            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
            Seas Manfred,

            super Bericht! Eine ähnliche Tour ging ich vor einiger Zeit, damals mit dem Wasserklotz. An der Mooshöhe parkte ich an identer Stelle, falls das jemanden interessiert.
            Danke für die vielen schönen Aufnahmen, da entschwindet der Schnee zusehends.

            LG, Günter
            Seas Günter,
            danke dir. Ich glaub ich kann mich noch erinnern, da blühte alles und du sahst aus wie ein gelber Alien.

            Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
            Feiner Ruachler, Danke für Deinen Bericht - Manfred!

            LG
            Reinhard
            Danke Reinhard.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: Breitenberg (1083m), Hochkogel (1279m), Lärchkogel (1282m), Pfarrmauer (1052m), Reichraminger Hintergebirge, 04.03.2017

              Danke für deine Bilder, muss gestehen die schneefreien Bilder gefallen mir um diese Jahreszeit am besten.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Breitenberg (1083m), Hochkogel (1279m), Lärchkogel (1282m), Pfarrmauer (1052m), Reichraminger Hintergebirge, 04.03.2017

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Danke für deine Bilder, muss gestehen die schneefreien Bilder gefallen mir um diese Jahreszeit am besten.
                Dank dir Helmut. Dauert eh nicht mehr lange, dann gibt es wieder Sommertouren en masse.
                lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                Kommentar

                Lädt...