Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haslergupf (1274m), Seeberg (1143m), Aschergupf (1149m), OÖ. Voralpen, 01.05.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haslergupf (1274m), Seeberg (1143m), Aschergupf (1149m), OÖ. Voralpen, 01.05.2017

    Es fehlten mir noch drei vorgelagerte Berge des Eibenbergs, die gerade richtig für eine Übergangstour waren. Man könnte die Tour auch über die Eibenbergschneid auf den Eibenberg verlängern. Ich verzichtete aber ob der Schneemassen auf diese Verlängerung.
    Recht einsame Tour, nur ein Zeck auf meinem Arm begegnete mir, den ich aber rechtzeitig zerdrücken konnte.

    Ausgangspunkt: Offenseestraße Einmündung zum E-Werk (Ebensee)

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    _Karte_Seeberg_Aschergupf_Haslergupf.jpg

    Beim Aufstieg bei der Bachhüttenalm vorbei:
    IMG_4115.JPG

    Zu Beginn wandere ich ca. 1,5km auf einer schönen sonnigen Forststraße:
    IMG_4118.JPG

    Nach hinten gibt's einen schönen Anblick vom Schönberg und Co.:
    IMG_4120.JPG

    Später nach vorne auf die Saline und aufs Höllengebirge:
    IMG_4121.JPG

    Ein Stück nach dem Waglgraben stieg ich hinauf in die Botanik:
    IMG_4124.JPG

    Die ersten 100hm waren einigermaßen verwachsen, da musste man sich richtig durchruacheln:
    IMG_4127.JPG

    Geschickt musste man den Weg wählen, um allen Hindernissen kräfteschonend auszuweichen:
    IMG_4128.JPG

    Auf ca. 900m Seehöhe stieß ich auf den ersten Schnee und auf einen Karrenweg, dem ich folgte:
    IMG_4129.JPG

    Hier war der Weg schon ziemlich ausgeprägt. Bis zu einer Forststraße folgte ich dem Weg und bog dort nach links um den Seeberg von der Nordseite zu erwandern.
    IMG_4130.JPG

    Gipfelfoto Seeberg:
    IMG_4131.JPG

    Ich machte keine Pause, sondern stieg südseitig wieder auf die Forststraße und folgte dieser nach Osten. Hier war eine kurze Unterbrechung von ca. 250m, aber immer nach Osten bis man eine andere Forststraße wieder erblickt. Oben links der Haslergupf und rechts vorne der Aschergupf:
    IMG_4137.JPG

    Immer wieder gab es mal einen fast freien Blick zum Traunsee:
    IMG_4138.JPG

    Am Aschergupf befanden sich einige Bauten, hier eine Sitzgelegenheit:
    IMG_4139.JPG

    Direkt am Gipfel eine Brücke ins Nirgendwo:
    IMG_4140.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Haslergupf (1274m), Seeberg (1143m), Aschergupf (1149m), OÖ. Voralpen, 01.05.2017

    Gipfelfoto Aschergupf:
    IMG_4144.JPG

    Und einige zusammengebunde Äste befanden sich auch oben:
    IMG_4150.JPG

    Nach einer Mittagsrast stieg ich das kurze Stück wieder ab und widmete mich dem Haslergupf:
    IMG_4153.JPG

    Auch hier diese merkwürdigen Arrangements. Hier waren auch etliche Wasserlacken, beim Abstieg stieg ich in eine Lacke, die unterm Schnee verborgen war, ich schöpft ordentlich Eiswasser, da war Schluß mit lustig:
    IMG_4160.JPG

    Den Aufstieg konnte ich noch genießen:
    IMG_4161.JPG

    Vorne links der Aschergupf und rechts der Seeberg:
    IMG_4163.JPG

    Gipfelbereich Haslergupf mit Steinmann:
    IMG_4165.JPG

    Ein Stück weiter hinten gab es wieder einen freien Blick:
    IMG_4170.JPG


    IMG_4173.JPG

    Gipfelfoto Haslergupf:
    IMG_4179.JPG

    Ich stieg wieder ab und blickte nochmal auf den Haslergupf:
    IMG_4185.JPG

    Ich stieg wieder den selben Weg ab, den ich herauf kam:
    IMG_4188.JPG

    Jetzt wieder ins Gemüse und die besten Weg für den Abstieg suchen:
    IMG_4189.JPG

    "Schlüsselstelle": eine kleine Kletterei, kann man aber sicher auch umgehen:
    IMG_4190.JPG

    Bei dieser Borkenkäferfalle kam ich beim Aufstieg auch schon vorbei:
    IMG_4191.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Haslergupf (1274m), Seeberg (1143m), Aschergupf (1149m), OÖ. Voralpen, 01.05.2017

      Seas Manfred,

      wieder ein toller Raritäten-Bericht, das fetzt!
      Auf der Haben-Seite, ein vorzeitig entdeckter Zeck, auf der Soll-Seite, das Eiswasser. Ergibt ein ausgeglichenes Erfolgskonto.

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Haslergupf (1274m), Seeberg (1143m), Aschergupf (1149m), OÖ. Voralpen, 01.05.2017

        Tüchtig, tüchtig wieder Neuland gewonnen.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Haslergupf (1274m), Seeberg (1143m), Aschergupf (1149m), OÖ. Voralpen, 01.05.2017

          Nau, da gibt's ja noch etwas Schnee dort.
          Hast mir wieder Gusto auf den Sommer gemacht,
          da wird die Gegend wieder unsicher gemacht.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Haslergupf (1274m), Seeberg (1143m), Aschergupf (1149m), OÖ. Voralpen, 01.05.2017

            Danke euch für die netten Kommentare.
            @manfred1110: Freue mich schon auf deine Berichte von deinen Sommertouren in dieser Gegend.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar

            Lädt...