Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Warscheneck (2388m) über Südostgrat, Totes Gebirge / 12.-13.07.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Warscheneck (2388m) über Südostgrat, Totes Gebirge / 12.-13.07.2017

    Schöner Bericht aus den Heimatbergen
    Obwohl schon oft bestiegen, fasziniert mich jeder Bericht.
    Der Anstieg über die Dümler Hütte und die Rote Wand gefällt mir am besten.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      Servus Wolfgang!

      Gratulation zum Warscheneck und speziell ein für den Aufstieg über den SO Grat.

      Bei meinem letzten (und einzigen) Besuch dieses Gipfels im Rahmen eines OÖ Stammtisches hab ich auf Eure Route hinunter geschaut, und mir damals vorgenommen, dort auch einmal hinauf zu kraxeln.
      Nun warst Du schneller.

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #18
        AW: Warscheneck (2388m) über Südostgrat, Totes Gebirge / 12.-13.07.2017

        Sehr schöne Tour und ebenso schöner Bericht!

        Der Warscheck-SO-Grat hat auch mir (vor Jahren) sehr gut gefallen.

        Vielen Dank, Wolfgang, fürs Teilhabenlassen!

        LG,

        Peter

        Kommentar


        • #19
          AW: Warscheneck (2388m) über Südostgrat, Totes Gebirge / 12.-13.07.2017

          Hallo Wolfgang,

          ein überaus stimmungsvoller Warscheneck-Bericht, - Danke für´s Erstellen.
          Freut mich, dass es nun endlich mit dem Gipfel geklappt hat!

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #20
            AW: Warscheneck (2388m) über Südostgrat, Totes Gebirge / 12.-13.07.2017

            Euch allen herzlichen Dank für die Antworten
            und speziell auch die anerkennenden Worte zum Bericht!

            Es haben etliche reagiert, die den Warscheneck-Stock sehr gut kennen und schon oft dort unterwegs waren.
            Nach den Eindrücken bei unserer Tour kann ich es sehr gut verstehen, dass ihr immer wieder dorthin zurück kehrt (und nie genug Bilder der Region sehen könnt).

            Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
            Soweit ich das richtig gelesen habe, seid ihr beim Toten Mann vorbeigegangen. Liegt wahrscheinlich daran, dass dieser Gipfel in den Karten nicht richtig eingezeichnet ist. Diesen Gipfel hättet ihr auch noch leicht mitnehmen können.
            Servus Manfred,
            ja, wir sind über den Sattel nahe der Roten Wand abgestiegen.
            Klaus war auf dem Gipfel noch oben; er ist der schnellere Geher von uns beiden. Ich fühlte mich zum einen schon zu müde, und zudem war es schon recht spät am Tag. Tatsächlich hätten wir nicht viel später auf der Dümlerhütte eintreffen dürfen, um noch in den Genuss eines warmen Abendessens zu kommen.
            Stimmung und Lichteinfall auf dem Gipfel wären bei immer weniger Wolken sicher fantastisch gewesen; in Hinblick auf die Uhrzeit war meine Entscheidung aber richtig.
            Vielleicht zieht es ja auch mich in absehbarer Zukunft erneut in die Region...

            Ein Bonusbild des Warscheneckgipfels, noch oberhalb der Steilstufe beim Toten Mann aufgenommen.
            093-WarscheneckGipfel.jpg
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar

            Lädt...