Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Temlberg - 2331m, Totes Gebirge, 01.08.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Temlberg - 2331m, Totes Gebirge, 01.08.2017

    Schöner Bericht, bestes Fotowetter,

    Durch's tote Gebirge hat mir auch gataugt, viele tolle einmalige Eindrücke.
    Beim Ausseerweg hab' ich mich gefragt, wer hat diesen so aufwändig ausgebaut, Warum, Wofür, doch nicht etwa für Touristen?
    Vom Welserhütten-Wirt weiß ich jetzt, das ist ein Reitsteig , der in der Monarchie errichtet wurde.
    Die hohen Herrschaften sind auf diesem zur Jagd ins tote Gebirge gezogen, und haben dafür gesorgt, dass es nicht zu lebendig wird.

    lg
    Zuletzt geändert von kokos; 05.08.2017, 12:37.

    Kommentar


    • #17
      AW: Temlberg - 2331m, Totes Gebirge, 01.08.2017

      Wahnsinn welch ein Hatscher.
      Erinnert mich gut an meine letzte Besteigung.
      Dachte nicht das dieser Tag so lange schön bleibt, darum machte ich eine kleinere Tour.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #18
        AW: Temlberg - 2331m, Totes Gebirge, 01.08.2017

        Danke für den wundervoll gestalteten Bericht. 🤗
        *harfe*

        Kommentar


        • #19
          AW: Temlberg - 2331m, Totes Gebirge, 01.08.2017



          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
          Ein traumhafter Bergtag, Reinhard!
          Du zeigst das Gebirge von seiner besten Seite.
          Danke Manfred, - da war gar nicht mehr viel Zutun nötig ...

          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
          Ich bin so gerne in dem Gebiet dort unterwegs, das Gestein begeistert mich ein ums andere Mal.
          ... mich auch, - der Kalk ist schon ein feines Terrain, und adäquates Kontrastprogramm nach einigen Gemüse-Ruachlern ...

          Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
          Das taugt mir, sehr schöne Gegend dort, hab ich mir vorigen Herbst schon gedacht, als ich dort unterwegs war das erste Mal.
          ... hier gäb´s für Dich in jedem Fall noch viel zu entdecken ...!

          Zitat von Christi4n Beitrag anzeigen
          Ganz schön ein "Hatscher" bei der Hitze
          Danke!

          Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
          Oh Mann, ich muss dort auch wieder mal hin, wenn ich mir die Bilder so ansehe! Ich liebe dieses Gelände und die Szenerie!

          Vielen Dank für den schönen Bericht!
          Dann nichts, wie hin ...!
          & gern geschehen!

          Zitat von urbazi Beitrag anzeigen
          Immer wieder unglaublich, wie schön eine derart monochrome Landschaft sein kann.
          ... ja, diese "Mondlandschaft" hat ihre ganz besonderen Reize!

          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
          Wow - schöner Bericht! Gestern war halt auch ein Supertagerl! Gäbe es allerdings einen Hitzeresistenzorden - du müsstest ihn bekommen. Wieviel Liter Wasser hast du verbraucht?
          ... Danke für die en!
          Dabei hatte ich 4,2 Liter und die wurden bis zum Ende der Tour auch verbraucht. Dazu kamen noch ca. 1,5 Liter, in Form von Suppe & Getränken auf der Welser Hütte - also on tour 5,7l und zuhause folgten dann noch einige Liter, bis ich wieder auf gleich war ...

          Wenn nicht ab und an ein Lüfterl gegangen wär', - hätt' zum Verglühen nicht mehr viel gefehlt ... trotz der Höhenlage ...

          Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
          Danke fürs Auffrischen der Temlbergtour. Ich hab damals einen ähnlich schönen Tag erwischt, wenn auch nicht so heiß.
          Gerne, - Manfred! Damals hast Du Dir ja noch zusätzlich den Schermberg und den Sauzahn gegönnt, wenn ich es recht in Erinnerung habe.
          In Anbetracht der Hitze habe ich an diesem Tag bewusst auf ein Zusatzprogramm verzichtet, hatte im Vorfeld auch in diese Richtung spekuliert ...

          Zitat von scubasigi_73 Beitrag anzeigen
          Grandiose Bilder!
          Danke!

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

          vielen Dank für deinen reich bebilderten Bericht!

          Es liegt schon (allzu) lang zurück, dass ich selbst zuletzt dort unterwegs war. Daher wäre es längst Zeit für eine weitere Tour in der Region.
          Gern geschehen, - Wolfgang!
          ... da würde ich Dir unbedingt empfehlen, hier auch wieder mal vorbeizuschauen ...

          Zitat von shadu Beitrag anzeigen
          Tolle Fotos & Bericht!
          Danke auch an Dich!

          Zitat von kokos Beitrag anzeigen
          Vom Welserhütten-Wirt weiß ich jetzt, das ist ein Reitsteig , der in der Monarchie errichtet wurde.
          Die hohen Herrschaften sind auf diesem zur Jagd ins tote Gebirge gezogen, und haben dafür gesorgt, dass es nicht zu lebendig wird.
          Danke für die Info!

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Wahnsinn welch ein Hatscher.
          Den Gedanken hatte ich beim Abstieg von der Welser Hütte, zumal ich dann noch von der Talstation der Materialseilbahn bis zum Almtaler Haus permanent von Bremsen umschwirrt wurde ... die Viecher waren extrem lästig ...

          Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
          Danke für den wundervoll gestalteten Bericht.
          Gern geschehen!

          LG
          Reinhard
          Zuletzt geändert von MountainManiac; 08.08.2017, 15:28.
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #20
            AW: Temlberg - 2331m, Totes Gebirge, 01.08.2017

            Lang nimmer rein geschaut aber höchst erfreut, einen so schönen Beitrag von dir zu finden!!
            So schön tot das tote Gebirg auf dieser Seite...
            Herrgott d'Hoamat is schen!
            (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
            Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
            mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

            Kommentar


            • #21
              AW: Temlberg - 2331m, Totes Gebirge, 01.08.2017

              Megalodonten - jez weiß i wie die heissen - Super!

              Kann nur jedem empfehlen den Weg vom Schermberg-Gipfel Richtung Priel zu gehen. Der Weg geht vom Schermb. dann erstmal in die falsche Richtung, bevor er abbiegt in Richtung Priel und in den Ausseer Weg mündet. Dieser Abschnitt ist einer der schönsten des Plateaus. Dort geht man viele Meter auf großen Platten mir unzähligen von diesen Einschlüssen.

              Als ich das erste mal dort war wurde mir endlich klar: "Es stimmt wirklich, es war mal Meeresboden".
              Vorher weiß man das zwar, aber es ist einem nicht so bewusst...

              Kommentar


              • #22
                AW: Temlberg - 2331m, Totes Gebirge, 01.08.2017

                Super Bericht mit sehr schönen Fotos von einer monströsen Tour. Danke für's teilhaben-lassen.
                lG
                Roland
                Der Berg ruft...

                Kommentar


                • #23
                  AW: Temlberg - 2331m, Totes Gebirge, 01.08.2017

                  @ sturmi, michinger & b_u_b: für Eure Kommentare!

                  LG
                  Reinhard
                  ALPINJUNKIE ON TOUR
                  Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                  Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                  Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                  Kommentar

                  Lädt...