Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

    Stimmt.. In meinem Wanderfuehrer findet sich da einiges.. Zwei Wanderwege und zwei kletterroute zum Sulzkogel, wobei wir in der Sulzkogel Südwand derzeit in der achten Seillaenge angelangt sind,und da fehlen noch ein paar.aber durch den Scherengraben aka große Höllschlucht ist das ein sehr schöner Aufstieg. Siehe Führer) im PDF steht auch schon eine Variante zum Erleseck, wobei ich damals nicht durch den Wald auf den Gipfel bin (mich interessiert meist eher die Wand oder Schlucht als der höchste Punkt). Ich hätte drei verschiedene ausgeforschte Varianten zum Erleseck anzubieten.
    Wenns nicht mehr so heiss ist (also demnächst) biete ich mich gerne als Wanderfuehrer an.. Mit Rest - Abenteuer weil ganz oben war ich ja auch noch nicht.. Der Gamshammer wird übrigens ein Hammer.. Da bin ich am Montag chancenlos abgeblitzt (ca 300hm unterm Gipfel)., Bericht dazu gibt's in Kürze.l
    Zuletzt geändert von Fleisch; 24.08.2017, 10:39.

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #32
      AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

      Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
      Jetzt mal ganz gewagt: hast du mal Lust auf eine gemeinsame Schrofung? Spätestens beim erleseck bin ich vielleicht nützlich. Und dort bin ich solo auch mal an einer kleinen Felsstufe hängengeblieben. War also auch noch nicht oben.. Es wäre mir eine Ehre da eventuell behilflich sein zu dürfen, aber kein Stress.. Der Berg rennt nicht weg und wer ausser uns wollte je zum Erleseck? hihihi
      Können wir gerne mal machen, momentan stehen bei mir aber noch höhere Gipfel am Plan, den Sommer noch ausnutzen.
      Aber wie du schreibst, der Berg rennt nicht weg.

      Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
      Salzberg sollte ja nichts Dramatisches sein, wenns nur um den Gipfel geht, dann ist es ja vom markierten Weg nicht weit. Lt. OSM gibts aber auch zwei Wege von Süden, wo ich mal nähere Infos suchen möchte und bei Gelegenheit dann erkunden.

      Und zum Spielberg gibts ja offenbar auch zwei oder drei Varianten von unten, wenn ich mich da korrekt an ein paar Beiträge hier vor zwei Jahren oder so erinnere, Fleisch und mcmer und noch jemand haben da mal einige Infos dbzgl. da gelassen...
      Salzberg weiß ich, da gibt es Latschengassen. Zum Spielberg hab ich auch schon Infos, aber danke!

      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
      Nochmal meinen Senf dazu

      Die Hohe Rehstatt erreicht man von dem Aufstiegswegerl zur Karl-Emil-Hütte. Vielleicht komme ich hier mal hinauf
      Der Sulzkogel ... Eventuell erreicht man den von der Querung Fürstenbergstube - Karl-Emil-Hütte. Von unten schauts machbar aus...
      Der Salzberg steht bei mir noch an, mal schauen ob ich den Weg finde...
      Ich bin sicher, für Erleseck und Sulzkogel hat Fleisch einen Weg - eventuell sogar zu finden in seinem Wanderführer!
      Erreicht man die Pfaffengrabenhöhe nicht von der Höllengebirgs-Überquerung?
      Ofenhöhe ... erreichbar bei einem Aufstieg von Langwies...
      Der Hohe Spielberg wird lt. OTM über einen Weg vom (1708er) Brunnkogel erreicht.

      Außerdem, was ist mit dem (1508er) Brunnkogel und deren umliegende Berge? Gibts hiervon Berichte?

      Ob ich jemals so viele Höllengebirgs-Gipfel wie du erreiche...
      Pfaffengrabenhöhe und Hohe Rehstatt wollt eigentlich bei dieser Tour im Abstieg gehen, das wär sich zeitlich aber noch weniger ausgegangen.
      Wobei bei der Pfaffengrabenhöhe bin ich bei meiner Höllengebirgsdurchquerung knapp vorbeigegangen.
      Der Sulzkogel ist ein reiner Latschenberg.
      Ofenhöhe hab ich letztens versucht bin aber in den Latschen hängengeblieben: Ofenhöhe, usw.
      Den 1508-Brunnkogel gibt es al Bericht unter anderem hier.

      Weiters das westl. Höllengebirge.
      und das östliche. Schoberstein und Mahdlgupf hab ich früher schon mal gemacht.

      Zitat von Christi4n Beitrag anzeigen
      Auch mal mein Senf dazu:

      Sulzkogel am besten im Winter, dann relativ problemlos von z.B. Hochleckenhaus zu machen. Vlt. gibt es auch eine Latschengasse irgendwo durch, aber das wär mir zu mühsam.
      Zum Salzberg gab es erst eine gute Beschreibung bzw. ein Luftbild mit der richtigen Latschengasse hier im Form.

      Erleseck: Hat da irgendwer Infos dazu? Fotos, Beschreibungen? Selbst im Hauzenberger findet man dazu keine Erwähnung.. wäre doch mal ein Projekt
      Sulzkogel wird was im Winter, und Salzberg hab ich schon Infos, danke!
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #33
        AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

        Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
        Stimmt.. In meinem Wanderfuehrer findet sich da einiges.. Zwei Wanderwege und zwei kletterroute zum Sulzkogel, wobei wir in der Sulzkogel Südwand derzeit in der achten Seillaenge angelangt sind,und da fehlen noch ein paar.aber durch den Scherengraben aka große Höllschlucht ist das ein sehr schöner Aufstieg. Siehe Führer) im PDF steht auch schon eine Variante zum Erleseck, wobei ich damals nicht durch den Wald auf den Gipfel bin (mich interessiert meist eher die Wand oder Schlucht als der höchste Punkt). Ich hätte drei verschiedene ausgeforschte Varianten zum Erleseck anzubieten.
        Wenns nicht mehr so heiss ist (also demnächst) biete ich mich gerne als Wanderfuehrer an.. Mit Rest - Abenteuer weil ganz oben war ich ja auch noch nicht.. Der Gamshammer wird übrigens ein Hammer.. Da bin ich am Montag chancenlos abgeblitzt (ca 300hm unterm Gipfel)., Bericht dazu gibt's in Kürze.l
        Ich glaub, ich muss mal deinen Wanderführer genau studieren.
        Einen Wanderführer zum Ruacheln wär mal was Neues für mich. Mal sehen.
        Bin schon gespannt auf den Gamshammer-Bericht.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #34
          AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

          Als letzter Senf noch von mir - Es gibt zwei Sulzkögel

          Fleisch hat denke ich natürlich von dem bei der Höll geschrieben, die anderen von dem "neben" dem Jagerköpfl...

          Kommentar


          • #35
            AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

            Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
            Als letzter Senf noch von mir - Es gibt zwei Sulzkögel

            Fleisch hat denke ich natürlich von dem bei der Höll geschrieben, die anderen von dem "neben" dem Jagerköpfl...
            Ich weiß dass es zwei Sulzkögel gibt. Bei dem in der Höll bin ich letztens vorbeigekommen.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #36
              AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

              Servus Manfred
              und na servas (ich weiß, das haben ein paar andere auch schon geschrieben)...die Beschreibung offenbart schon ein über den Durchschnitt gehendes Niveau von Masochismus, aber dafür gratuliere ich herzlich zum Fund des Gipfelbuches aus dem Jahre Schnee! Das wäre mir insgesamt (leider) schon zu viel gewesen. Nur so weiter und
              lG
              Roland
              Der Berg ruft...

              Kommentar


              • #37
                AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

                Zitat von b_u_b Beitrag anzeigen
                Servus Manfred
                und na servas (ich weiß, das haben ein paar andere auch schon geschrieben)...die Beschreibung offenbart schon ein über den Durchschnitt gehendes Niveau von Masochismus, aber dafür gratuliere ich herzlich zum Fund des Gipfelbuches aus dem Jahre Schnee! Das wäre mir insgesamt (leider) schon zu viel gewesen. Nur so weiter und
                lG
                Roland
                Servus Roland,
                über das alte Gipfelbuch hab ich mich sehr gefreut, dass entschädigte so Einiges.
                lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                Kommentar


                • #38
                  AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

                  Hallo Manfred,

                  was für ein Ruachler !!!
                  Danke für Deinen herrlichen Bericht & guat is gangen, nix is gschehn ...

                  Ein Abstiegsoption in dieser Gegend wäre der Brunnlahngang (relativ leichtes Gelände; http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?45763) gewesen, dies hätte aber eine andere Gipfelreihenfolge bedingt bzw. u.U. das Weglassen der Mitterkögel, aber ein 1978er Gipfelbuch hat schon was, und so blieb es spannend (auch beim Lesen des Berichts) bis zuletzt ...

                  LG
                  Reinhard
                  ALPINJUNKIE ON TOUR
                  Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                  Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                  Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

                    Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                    Hallo Manfred,

                    was für ein Ruachler !!!
                    Danke für Deinen herrlichen Bericht & guat is gangen, nix is gschehn ...

                    Ein Abstiegsoption in dieser Gegend wäre der Brunnlahngang (relativ leichtes Gelände; http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?45763) gewesen, dies hätte aber eine andere Gipfelreihenfolge bedingt bzw. u.U. das Weglassen der Mitterkögel, aber ein 1978er Gipfelbuch hat schon was, und so blieb es spannend (auch beim Lesen des Berichts) bis zuletzt ...

                    LG
                    Reinhard
                    Danke Reinhard.
                    Der Brunnlahngang war kein Thema, aber eigentlich hätte ich auch ein Stück zurückgehen können und wieder den Klauslahngang runter, den kannte ich ja schon.
                    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

                      Oh.. Ich bitte die Hasellahngang nicht zu vergessen und zu verachten. Die Platten sind phantastisch und sie liegt direkt hinterm Segebbaumkogel. Den Überstieg direkt von der Segenbaumkogelhöhle hab ich mich damals nicht getraut, aber eine Linie ist erkennbar. Sonst halt übern Gipfel zurück und dann rechts runter, dann trifft man auch dort unten direkt auf den Lahnsteig bis zum Höllbach :-)

                      but i see direct lines

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

                        Da hat wohl gleich jemand die Idee mit dem Erleseck aufgeschnappt

                        http://www.nachrichten.at/oberoester...t;art4,2666045

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

                          Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                          Oh.. Ich bitte die Hasellahngang nicht zu vergessen und zu verachten. Die Platten sind phantastisch und sie liegt direkt hinterm Segebbaumkogel. Den Überstieg direkt von der Segenbaumkogelhöhle hab ich mich damals nicht getraut, aber eine Linie ist erkennbar. Sonst halt übern Gipfel zurück und dann rechts runter, dann trifft man auch dort unten direkt auf den Lahnsteig bis zum Höllbach :-)
                          Den Hasellahngang vergess ich schon nicht.
                          Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
                          Da hat wohl gleich jemand die Idee mit dem Erleseck aufgeschnappt

                          http://www.nachrichten.at/oberoester...t;art4,2666045
                          Na sowas, das hätte mir gerade noch gefehlt, wenn ich die gefunden hätte.
                          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge, 14.08.2017

                            Ich wars auch nicht. Das ist aber schon die zweite Bombe dort. Im spitzalmgraben wurde auch eine von einem Wanderer entdeckt.. Es schleichen da offenbar noch mehr Freaks herum. Ich glaub ich muss auch wieder mal auf die Südseite..
                            Zuletzt geändert von Fleisch; 02.09.2017, 19:13.

                            but i see direct lines

                            Kommentar

                            Lädt...