Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Niederer Dachstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Niederer Dachstein

    Hallo!

    Kann mir jemand Auskunft über die möglichen Routen auf den Niederen Dachstein geben? Führen da nur Kletterrouten rauf? Welche Schwierigkeit haben diese?

    Hab leider keinen Führer über das Dachsteingebiet und im Netz wurde ich auch nicht wirklich fündig!

    Danke für eure Hilfe!

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

  • #2
    AW: Niederer Dachstein

    Angeblich gibt es den leichtesten Anstieg über die Nordostflanke zum oberen Nordwestgrat (-III). Ist mir aber unbekannt.
    Sehr schön ist der Nordwestgrat von der Steinerscharte aus (III), bei ausschließlicher Besteigung des niederen Dachsteins allerdings hier auch wieder Abstieg.

    Eine landschaftlich großartige Traumüberschreitung ist von der Adamekhütte in die Steinerscharte, NW-Grat auf den niederen Dachstein, und dann über den Südgrat absteigen (abseilen) zur hohen Dachsteinscharte und weiter den Nordgrat(III+) zum hohen Dachstein! Abstieg über den Westgrat und zurück zur Adamek.
    Man kann mit 2 50m Seilen auch 2x abseilen von einer Nische am Südgrat zum Hallstättergletscher und dann zur Hohen Dachsteinscharte rübergehen und dort am Nordgrat weiter. Die Abseilpiste kenn ich aber nicht, soll aber angeblich gut eingerichtet sein, ist daher wahrscheinlich einfacher als die Abkletterei/Abseilerei direkt am Südgrat.

    Von der Adamek kommend muß man auch nicht in die Steinerscharte, sondern kann über einen Abschneider gleich auf den niederen Dachsteinkopf klettern (Dagglweg, 7 bis 8 Seillängen, allerdings 4), und dann über den NW-Grat wie oben weiter auf den niederen Dachstein.
    LG, bp
    Zuletzt geändert von blackpanther; 10.01.2006, 00:11.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Niederer Dachstein

      Zitat von blackpanther
      Angeblich gibt es den leichtesten Anstieg über die Nordostflanke zum oberen Nordwestgrat (-III). Ist mir aber unbekannt.
      Danke für deine Infos. Ich sehe schon, da werd ich mir wohl ein anderes Zeil suchen bzw. noch etwas üben müssen...

      Die Überschreitung Adamek-Niedriger & Hoher Dachstein ist aber auf alle Fälle was Besonderes!

      LG, Guinness!

      PS: Hab gehört, dass die Routen von Willi End beschrieben werden, nur weiss ich nicht, ob in seinem Buch "Alpenvereinsführer Dachstein West" oder "Alpenvereinsführer Dachstein Ost". Weiß du das zufällig?
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        AW: Niederer Dachstein

        Ich habe gerade den Schall-Führer Kletterarena Dachstein-Süd Zuhause. Da sind die Routen auf den Niederen Dachstein beschrieben. Aber unter 3- geht da wirklich nichts. Jedoch sind lt. dem Führer alle Routen sehr gut mit Bohrhaken abgesichert und auch die Abseilpiste soll sehr gut eingerichtet sein.

        Lg,
        Hannes
        Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
        (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

        Kommentar


        • #5
          AW: Niederer Dachstein

          Zitat von batzet
          Ich habe gerade den Schall-Führer Kletterarena Dachstein-Süd Zuhause. Da sind die Routen auf den Niederen Dachstein beschrieben. Aber unter 3- geht da wirklich nichts. Jedoch sind lt. dem Führer alle Routen sehr gut mit Bohrhaken abgesichert und auch die Abseilpiste soll sehr gut eingerichtet sein.
          Ah ja, denn Schall gibt's ja auch noch. Danke für den Hinweis! Wie viele Seillängen ist die 3- Route lang?

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #6
            AW: Niederer Dachstein

            Zitat von Guinness
            PS: Hab gehört, dass die Routen von Willi End beschrieben werden, nur weiss ich nicht, ob in seinem Buch "Alpenvereinsführer Dachstein West" oder "Alpenvereinsführer Dachstein Ost". Weiß du das zufällig?
            Ich hab nur den alten End-Führer, wo alles noch in einem Band war, kann dir daher leider nicht helfen.
            Allerdings würde ich den Nordwestgrat im Auf- und Abstieg jedem trittsicheren Menschen am Seil eines guten Sicherers zutrauen.
            Natürlich kann man die Überschreitung auch von der Seilbahn in die Steinerscharte kommend machen, und dann über die Nordostflanke absteigen, find ich persönlich aber landschaftlich weniger schön.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Niederer Dachstein

              Zitat von blackpanther
              Ich hab nur den alten End-Führer, wo alles noch in einem Band war, kann dir daher leider nicht helfen.
              Allerdings würde ich den Nordwestgrat im Auf- und Abstieg jedem trittsicheren Menschen am Seil eines guten Sicherers zutrauen.
              Natürlich kann man die Überschreitung auch von der Seilbahn in die Steinerscharte kommend machen, und dann über die Nordostflanke absteigen, find ich persönlich aber landschaftlich weniger schön.
              Aso, kein Problem, danke. Werde mir das ganze einmal in Ruhe ansehen, wenn ich im Frühjahr/Frühsommer den Dachstein Westgrat gehen sollte.

              Weißt du zufällig wieviele Seillängen es sind auf der NW Grat Route?

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: Niederer Dachstein

                Zitat von Guinness
                Weißt du zufällig wieviele Seillängen es sind auf der NW Grat Route?
                Leider nicht, da wir einen Großteil seilfrei gegangen sind und es schon ein paar Jährchen her ist.
                Ich erinnere mich nur, daß wir so um 6h von der Adamek weggegangen sind und so zwischen 14h und 15h nach der gesamten Umrahmung wieder zurück waren, uns aber nicht gehetzt haben.
                Ein grauslicher Knieschnaggler war nur der folgende Abstieg von der Adamek am selben Tag, der uns in der Abenddämmerung am Gosausee sah, da ist mir die Abfahrt mit Schi deutlich lieber!
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Niederer Dachstein

                  Zitat von blackpanther
                  Leider nicht, da wir einen Großteil seilfrei gegangen sind und es schon ein paar Jährchen her ist.
                  Naja, kein Problem. Werde einmal im "Buchgeschäft meines Vertrauens" vorbeischaun und einen Blick in den Schallführer werfen. Die zwei Bücher von Willi End sind gerade ausverkauft, wie's aussieht.
                  Zitat von blackpanther
                  Ein grauslicher Knieschnaggler war nur der folgende Abstieg von der Adamek am selben Tag, der uns in der Abenddämmerung am Gosausee sah, da ist mir die Abfahrt mit Schi deutlich lieber!
                  Ja, das kann ich mir vorstellen. Der Bereich zwischen Hinterem Gosausee und Adamekhütte ist ja ziemlich steil, ist da nicht mit ordentlicher Lawinengefahr zu rechnen? Oder wird hier sowieso nur im Frühjahr gegangen?

                  LG, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Niederer Dachstein

                    Habe gerade im Schall nachgelesen.

                    NW-Grat 2 - 3, tw. auch leichter
                    200 Hm, Gratlänge 500 m, 3 Std.

                    Gut abgesichert durch Bohrhaken.

                    Abseilroute ins Gletscherbecken nach Süden oder auch abklettern/abseilen über den Südgrat.

                    Verlängerungsmöglichkeit über den Nordgrat auf den Hohen Dachstein (3+), auch gut mit Bohrhaken gesichert.

                    MfG
                    Hannes
                    Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                    (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Niederer Dachstein

                      Zitat von batzet
                      Habe gerade im Schall nachgelesen.
                      Danke für's nachsehen, ich hab mir den Führer gestern selbst gekauft, weil ich sowieso gerne Material über die Gegend haben wollte.

                      Zusätzlich habe ich eine Kopie der Seiten aus dem End-Führer von einem netten Forumsmitglied bekommen - jetzt bin ich also total informiert .

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Niederer Dachstein

                        Hallo,

                        kann mir wer die Topo vom Niederen Dachstein schicke bitte. Vielleicht geht sich der heuer doch noch aus.

                        danke
                        Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Niederer Dachstein

                          Hallo, könnte mir jemand die topo und Beschreibung für die Überschreitung steinerscharte-niederer dachstein-hoher dachstein schicken?? Vielen Dank im Voraus!

                          Kommentar

                          Lädt...