Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Madeira

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Madeira

    Wanderbericht:

    Die abwechslungsreiche Landschaft der 741 qkm großen portugiesischen Insel (etwa 600 km von der marokkanischen Küste entfernt) mit atlantischem Klima und üppiger Vegetation eignet sich hervorragend zum Wandern.
    Angehängte Dateien
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

  • #2
    Zentralmassiv

    Im östlichen Teil gibt es ein Hochgebirge mit immerhin drei 1800ern und einigen 1700ern.
    Angehängte Dateien
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #3
      Wandertouren

      Meine Wanderungen beschränkten sich auf den westlichen Teil wo es Steilküsten, eine karge Hochebene (Paul da Serra), wildromantisches Bergland mit schroffen Felsen und Wasserfällen zu entdecken gibt. Siehe Karte
      Angehängte Dateien
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #4
        Klima

        Klima:
        Die Temperatur beträgt das ganze Jahr über durchschnittlich 15 - 20 Grad Celsius, wobei es im Gebirge auch bis Null Grad abkühlen kann. Schnee ist ausgesprochen selten und hält sich kaum einen Tag lang. (unser Bergführer erlebte nur einmal Schnee im April vor zwei Jahren)
        Das Wetter wechselt täglich. Scheint im Süden die Sonne, regnet es im Norden und umgekehrt.

        Die Touren wurden von einem österreichischen Veranstalter organisiert und von einem äußerst kompetenten, ortskundigen steirischen Bergführer geleitet. Er stellte das Tagesprogramm so zusammen, dass wir nie Regen erlebten, sondern nur von herabfallenden Wasserfällen naß wurden.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Mathilde; 03.01.2004, 20:57.
        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

        Kommentar


        • #5
          Wege

          Gewandert wird auf steingepflasterten Wegen und Treppen, auf Ziegenpfaden und auf Sand- und Betonwegen entlang von etwa 2000 km Levadas (horizontale Wasserkanäle).
          Angehängte Dateien
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            Levadas

            Die LEVADAS transportieren das Gebirgswasser des Nordens in den Süden. Um ein gleichmäßiges Gefälle herzustellen wurden Rinnen in manchmal Schwindel erregende Steilwände geschlagen, lange Tunnels ins Gestein gesprengt (oft mehrere Kilometer – Taschenlampe unbedingt erforderlich) und Schluchten überbrückt. Manchmal verläuft neben der Levada kein Weg, so dass der Wanderer auf den Betonmauern ohne Geländer balancieren muß herabfallende Wasserfälle machen einige Wege ziemlich rutschig.

            Die teilnehmenden Wanderer sind nun absolut frei von Höhenangst und für einen Kletterkurs bestens geeignet.
            Angehängte Dateien
            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

            Kommentar


            • #7
              Ausgangspunkt

              Ausgangspunkt der Wanderungen:
              ein ruhiges Hotel in Prazeres auf einem 550 Meter hohen Lombo (Felsvorsprung)
              Angehängte Dateien
              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

              Kommentar


              • #8
                Hallo Mathilde!
                Danke für die schönen Bilder und guten Informationen! Das macht ja richtig Lust, auch mal zum wandern nach Madeira zu fahren!

                Bis bald - auf einem heimischen Berg
                LG Elisabeth
                Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                Kommentar


                • #9
                  Madeira

                  Hallo Mathilde,
                  Solche Fotos mitten im Winter sind ja schon fast unfair , nein, sind sehr schön und machen Appetit auf den Frühling !
                  Na wenn jetzt alle für einen Kletterkurs geeignet sind, sieht man sich dann hoffentlich demnächst am Peilstein !
                  LG, Peter
                  Peters Bergwelt
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Peter,

                    beteilige mich sehr gerne bei Wandertouren, aber beim Klettern wirst du mich eher nicht antreffen.

                    LG
                    Mathilde
                    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                    Kommentar

                    Lädt...