Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Laugavegur Trail und Fimmvörduhals im August 2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
    Weil ich gefragt wurde, ob wir nur wegen des Trails nach Island geflogen sind, darf ich noch anmerken:

    JA, aber....

    Der Plan war, den Trail samt Ausflügen entlang des Trails in ca. 5-6 Tagen zu machen und dann noch ein bisschen Sightseeing anzuhängen. Dazu gibt es ja einen sehr schönen Bericht von Herman aus dem Jahr 2018. Die Corona Pandemie hat dann dazu geführt, dass wir den Trail schneller beendet und somit mehr Zeit für die eigentliche Besichtigung Islands hatten.

    Wer Interesse am Laugavegur Trail hat, wird sich aufgrund der relativ hohen Kosten für eine ähnliche Kombi aus Wanderung und Sightseeing mit dem Mietauto entscheiden. Durch das Preisniveau auf Island schaut man dort nicht jedes Jahr mal auf die Schnelle hin.

    Um Euch doch etwas Gusto zu machen, ergänze ich Hermans Reisebericht und meinen Trailbericht noch um ein paar Impressionen von unserer Island-Rundfahrt auf der Ringstraße Nr. 1.

    LG
    Schelli
    Hallo Schelli,
    Vielen Dank für die nette Rückmelding bezügliche meine Island Berichte Habe erst heute deine Ergänzungen gesehen. Fantastische Aufnahmen!!! Die Gletscherlagune finde ich überaus faszinierend! LG, Herman
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #32
      Danke, Herman!
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #33
        Ich habe das Posting #8 um ein Foto des Katzenbuckels ergänzt, der immer wieder als messerscharfer Grat auf dem Fimmvörduhals beschrieben wird.

        LG Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #34
          Kurzes Update zu den aktuellen Einreisebestimmungen für Island:

          Kurz, wer gegen COVID-19 geimpft wurde, unterliegt keinen Quarantänebestimmungen. Ich gehe davon aus, dass als Nachweis ein amtliches Schreiben bzw. der internationale Impfpass notwendig ist. Konkretes kann man auf den isländischen Homepages der Gesundheitsbehörden nachlesen, welche auch englischsprachig vorliegen.

          Ansonsten gelten unverändert die zweimalige Testpflicht und 5tägige Quarantäne.

          Island – BMEIA, Außenministerium Österreich

          Laut flug.idealo.at gibt es derzeit Flüge nach Island, welche jedoch für uns in Österreich immer mit zwei Zwischenstopps verbunden sind. Hier zahlt es sich aus, sich noch vor einer Buchung mit den COVID-Bestimmungen für Transitpassagieren auseinander zu setzen, um keine Überraschungen zu erleben.

          Abschließend kann ich nur nochmals betonen, dass Island hinsichtlich COVID-19 vorbildlich dasteht. Wer sich entschließt, diese Reise in den nächsten Wochen anzugehen, wird zwar mit Einschränkungen konfrontiert (z.B. geschlossene Restaurants), wird aber die Sehenswürdigkeiten, welche fast ausschließlich kosten-/zugangsfrei in der Natur zu besichtigen sind, ohne die üblichen Touristenmassen erleben können.

          Freilich, die Entscheidung für eine Reise nach Island ist eine höchstpersönliche im Rahmen der üblichen Eigenverantwortung. Ich würde mich schon allein aufgrund des Ausbruchs des Spaltenvulkans sofort aufmachen. Meine Frau meint aber, ich spinne...

          In diesem Sinne alles Gute,
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #35
            Hallo Schelli,

            vielen Dank für deine Infos! Für eine Reise in den nächsten Wochen ist Island bei mir im "Kopfendspiel" mit den Azoren. Ab Mai sollen sich in Island ja die Einreisebedingungen ändern. Man liest aber widersprüchliche Angaben bezüglich der Quarantänebestimmungen für Einreisende aus "roten" ECDC-Gebieten. Kompliziert wird es, weil es ja mittlerweile "hellrot" und "dunkelrot" gibt - Deutschland ist derzeit hellrot. Manche Quellen sagen "rot = generell Quarantäne", andere sagen "Quarantäne ab Mai nur für dunkelrot". Und kostenlos ist die Quarantäne im "Regierungshotel" wohl auch nicht mehr. Außerdem frage ich mich natürlich, ob ich diese Tage mit vielen "Hochinzidenztouristen" im selben Hotel absitzen will. Eine Quarantäneunterkunft "auf dem platten Land" (habe mir da was in Laugarvatn ausgeguckt) schlägt dann aber wieder mit über 100€ pro Tag zu Buche. Andererseits ist mir natürlich klar, dass diese Situation (so blöde sie ist) auch eine ziemlich einmalgie Gelegenheit darstellt.

            Naja, oder doch Azoren...

            LG
            Klaas
            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

            Kommentar


            • #36
              Ja, Klaas, es ist sehr kompliziert. Allerdings werde ich nie vergessen, wie wir im August 2020 in einem Cafe in Reykjavik saßen und zwei Polizisten den Kellner mit Maßband die Abstände zwischen den Tischen nachmessen ließen.... DAS habe ich weder in Deutschland (Juni 2020) noch bei uns in Österreich erlebt.

              Sprich, wenn man Island mal erreicht hat, würde ich mich bei Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen sprichwörtlich sicher fühlen. Allerdings sind die Azoren auch seeehhhrrrr reizvoll.....
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #37
                Hallo Schelli,

                die Island-Pläne nehmen Konturen an. Aktuell überlege ich, ob ich schon am 4. Mai fliegen soll, oder erst eine oder zwei Wochen später. Schon klar: Je später, desto besser für den Fimmvörduhals (ab/bis Skogar mit ein paar Zeltnächten in Thorsmörk) ABER ich würde es mir wahrscheinlich nie verzeihen, wenn ich für den aktuellen Vulkanausbruch zu spät käme. Außerdem wird es gegen Ende Mai vermutlich schon wieder voller...

                LG
                Klaas
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar


                • #38
                  Hallo Klaas, ich hoffe, dass Du schon packst und eine schöne Reisen hast!

                  LG Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #39
                    Hallo Schelli, ich bin tatsächlich am Packen - morgen früh soll´s losgehen! Hoffentlich zahlt sich der wegen Corona unverhältnismäßig hohe Vorbereitungsaufwand auch in tollen Erlebnissen aus...
                    Schon mal vielen Dank für die Inspiration!
                    LG Klaas
                    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                    Kommentar


                    • #40
                      Spitze, und mach bitte ein paar Fotos vom Vulkan Fagradalsfjall, dessen Lavafontainen man von Reykjavik aus sehen kann.

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar

                      Lädt...