Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Valle de Rialb, Vall de Sorteny, Pic de l'Estanyó (2915 m), Andorra, Mai-Juni 2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Valle de Rialb, Vall de Sorteny, Pic de l'Estanyó (2915 m), Andorra, Mai-Juni 2019

    Servus Ihr Lieben ,
    Mit diesem Bericht möchte ich euch noch einmal zeigen wie schön Andorra ist. Am 31. Mai fahren wir nach Vall de Rialb in der nordwestlichen Ecke Andorras. In dieser Gegend machen wir 3 Wanderungen:

    1.jpg Die erste Tour geht vom Parkplatz unten im Bild zum Port de Siguer an der Staatsgrenze.

    2.jpg Wir gehen los und im Südwesten grüßt die Pic de l'Hortell (2570 m).

    3.jpg
    Das Wetter ist wieder ein Traum .

    4.jpg
    Rechts der Bildmitte ist die Refugi de Rialb zu sehen.

    5.jpg Pic d'Arial (2687 m).

    6.jpg
    Das Panorama erweitert sich und die Pic de la Font Blanca (2903 m) wird sichtbar.

    7.jpg Pic de la Font Blanca in voller Pracht.

    8.jpg Im Süden liegt das Vall de Sorteny. Dieses Tal werden wir später besuchen.

    9.jpg Das Gelände ist ganz leicht und für jede(n) zu schaffen.

    10.jpg Die Erhebung links trägt keinen Namen, aber imponiert trotzdem.

    11.jpg Es gibt hier noch einiges an Schnee.

    12.jpg Wir nehmen Port de Siguer ins Visier.

    13.jpg Ich gehe über das Schneefeld empor aber meine Frau bevorzugt das apere Gelände.

    14.jpg Nach fast 3 Stunden erreichen wir Port de Siguer.

    15.jpg Das Panorama ist wunderbar: Pic de Bourbonne im Norden.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 06.02.2021, 21:18.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    16.jpg Pic de l'Etang Blaou im Nordosten.

    17.jpg Pic de Thoumasset (links der Bildmitte) im Osten.

    18.jpg Im Süden Pic de Casamanya; ein schöner Wanderberg.

    19.jpg Im Südwesten Pic de Besali (rechts der Bildmitte).

    20.jpg Wir gehen wieder zurück.

    21.jpg Pic de la Font Blanca etwas gezoomt.

    22.jpg
    Schöne Blume.

    23.jpg Hübscher Gipfel der zur Serra del Cap de l'Abarsetar de Rialb gehört.

    24.jpg
    Gemütlicher Wanderweg.

    25.jpg
    Rückblick zur Pic d'Arial (2687 m).

    26.jpg Herrliche Bergkulisse.

    27.jpg
    Hier etwas gezoomt.

    28.jpg
    Wir nähern uns den Talboden......

    29.jpg
    .......und wandern den Bach entlang.

    30.jpg Langsam lassen wir diese wunderschöne Wanderung ausklingen.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 06.02.2021, 21:22.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      Am 1. Juni sind wir zurück in dieser Gegend und machen eine Wanderung ins Vall de Sorteny.

      1.jpg 1. Juni: Wanderung zum Estany de l'Estanyó (1)
      6. Juni: Bergtour zur Pic de l'Estanyó (2915 m, 2)

      2.jpg Heute geht es zum Estany de l'Estanyó and dazu braucht man gut 2 Stunden.

      3.jpg Auch heute ist das Wetter wunderbar .

      4.jpg Im Osten dominiert die Pic de la Serrera die Szene.

      5.jpg
      Hier geht es rechts. Das ist auch empfehelenswert wenn man Vögel oder Schmetterlinge beobachten will.

      6.jpg Schöner Blick talauswärts mit der Pic d'Arcallis links.

      7.jpg
      Refugi Borda de Sorteny.

      8.jpg
      Schönes Tal.

      9.jpg Wir gehen weiter zum See und betrachten den Kamm der von Pic de l'Estanyó nach Südwesten zieht.

      10.jpg
      Pic de l'Estanyó.

      11.jpg
      Es gibt schon ein bißchen Schnee aber das ist ohne Bedeutung.

      12.jpg Herrliche Landschaft.

      13.jpg Pic de la Font Blanca und seine Trabanten.

      14.jpg Das Massiv bildet die Form eines Hufeisens: hier den südwestlichen Teil.....

      15.jpg
      .....und den nordöstlichen Teil mit dem Gipfel der Pic de l'Estanyó.

      Wird fortgesetzt
      Zuletzt geändert von HNT; 06.02.2021, 21:26.
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        16.jpg Bei diesem kleinen Hügel machen wir Pause und meine Frau möchte die Seele baumeln lassen. Ich gehe daher alleine weiter.

        17.jpg
        Traumhafter Blick nach Nordwesten.

        18.jpg
        Ich gehe den Bach entlang.

        19.jpg Beim See gibt es noch Eis. Ich sehe einige Wanderer die dem Hang empor gehen Richtung Pic de l'Estanyó. Ich überlege ob diesen Gipfel für mich immerhin machbar wäre.

        20.jpg Nach einer kurzen Pause gehe ich wieder zurück.

        21.jpg Die Berge im Nordwesten etwas gezoomt.

        22.jpg Rückblick zur Pic de l'Estanyó.

        23.jpg Diese Berge bilden die nordöstliche Grenze des Vall de Sorteny.

        24.jpg
        Die Erhebung rechts ist die Pic du Sal (2739 m).

        25.jpg
        26.jpg Wir steigen weiter ab ins Tal.

        27.jpg
        Nochmals Pic de la Serrera.

        28.jpg
        29.jpg Toller Schmetterling.

        30.jpg
        Wir bummeln zum Parkplatz wo wir diese herrliche Tour beschließen.

        Wird fortgesetzt
        Zuletzt geändert von HNT; 06.02.2021, 21:29.
        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

        Weitere Themen und Berichten von mir.

        Kommentar


        • #5
          Am 6. Juni brauchte meine Frau einen Ruhetag und ich mache die Bergtour zur Pic de l'Estanyó alleine.

          1.jpg In der Früh ist das Wetter schön.

          2.jpg Obwohl ich diese Route zum zweiten Mal gehe, ist die Landschaft keinesfalls langweilig.

          3.jpg Pic de l'Estanyó (links).

          4.jpg Blick talauswärts.

          5.jpg Ich betrachte den Hufeisen und bin mir sicher daß es weniger Schnee gibt als vor 5 Tagen.

          6.jpg Der Kamm der zum Gipfel führt sieht nicht so schlimm aus.

          7.jpg Links von mir befindet sich diesen Fels, der das Ende des Hufeisens markiert.

          8.jpg In westlicher Richtung führt auch einen Weg empor. Auf diese Weise kann man auch aufsteigen zur Pic de l'Estanyó, aber das ist anspruchsvoller.

          10.jpg Ich erreiche den See Estany de l'Estanyó , der heute ganz eisfrei ist.

          9.jpg Nach einer Pause gehe ich dem Hang empor.

          11.jpg
          Ich gewinne rasch an höhe, hier einen Rückblick.

          12.jpg Der Rücken ist einfach zu begehen.

          13.jpg
          Blick zurück.

          14.jpg Das erste Schneefeld kann einfach umgangen werden.

          15.jpg Tolle Sicht zur Pic de la Serrera.

          Wird fortgesetzt
          Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

          Weitere Themen und Berichten von mir.

          Kommentar


          • #6
            16.jpg Pic du Sal (rechts).

            17.jpg Im Gipfelbereich ist es schluß mit dem aperen Entertainment.

            17a.jpg Auch rechts von mir kann der Schnee nicht umgangen werden.

            19.jpg Ich ziehe meine Grödeln an und quere das Schneefeld. Das war ein bißchen heikel aber es klappte immerhin ohne Probleme.

            20.jpg Nach fast 3½ Stunden habe ich die Pic de l'Estanyó geschafft.

            21.jpg Alles stimmt, ich bin am richtigen Berg.

            22.jpg Jetzt ist es Zeit für ausgiebige Gipfelschau: der Südwestgrat der Pic de l'Estanyó.

            23.jpg Tiefblick ins Tal.

            24.jpg Pic de la Serrera.

            25.jpg Die Übergang zur Pic de la Cabaneta.

            26.jpg Pic de la Cabaneta etwas gezoomt.

            27.jpg Ich steige ab und quere wieder das Schneefeld.

            28.jpg
            Dann geht es runter überm (fast) aperen Rücken.

            29.jpg
            Ich nehme Estany de l'Estanyó ins Visier.

            30.jpg Ich erreiche den See und latsche zufrieden zum Parkplatz.

            LG, Herman
            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

            Weitere Themen und Berichten von mir.

            Kommentar


            • #7
              Faszinierende Berge, nur halt leider für mich ziemlich weit weg
              Die "schöne Blume" in #2 ist übrigens mit einiger Wahrscheinlichkeit eine Hunds-Zahnlilie [erythronium dens-canis L.].

              Liebe Grüße,
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                Grüß Dich,

                sehr schöner Bericht mit tollen Fotos aus dem Fürstentum Andorra (gleich groß wie die km² Fläche von Sölden lt. Wikipedia)
                Wahrscheinlich derzeit um einiges schwieriger zu erreichen.

                LG Erich
                Erich


                "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                Kommentar


                • #9
                  Schöner Bericht.
                  Wär mal was, wenn es nur nicht so weit weg wäre.
                  Schon am Weg dorthin würde sich schon viel anbieten.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke Herman für diesen schönen Bericht.

                    Du bestätigst, was ich über Andorra gehört habe. Ein tolles Tourengebiet.

                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      @alle Vielen Dank für die Rückmeldungen, freut mich .
                      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                      Weitere Themen und Berichten von mir.

                      Kommentar

                      Lädt...