Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Raudberg (1480 m) und Grønleinberget (1407 m), Hemsedal, Norwegen, 19.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raudberg (1480 m) und Grønleinberget (1407 m), Hemsedal, Norwegen, 19.08.2021

    Servus Ihr Lieben ,
    Wie schon hier erwähnt, haben wir heuer wieder Urlaub gemacht in Norwegen. Diesmal fahren wir ins Mørkedalen hinein und parken bei Ershovd. Wir wollen den Raudberg schaffen, ein einfacher Wanderberg in dieser schönen Gegend. Während der Tour entschied ich dann den Grønleinberget "mit zu nehmen". Das war zwar weglos, aber immerhin einfach. Die Route:

    1.jpg Parkplatz --> Raudberg --> Grønleinbotn --> Grønleinberget; 700 Höhenmeter; ~6½ Stunden.

    2.jpg Vom Parkplatz können wir das Tagesziel schon sehen (Bildmitte).

    3.jpg Wir queren einen breiten Bach; die Sicht nach Südosten ist schön.

    4.jpg Das Panorama Richtung Nordwesten darf natürlich nicht fehlen.

    5.jpg Eine malerische Hütte.

    6.jpg Die Erhebung links dürfte die Storebottskarvet (1719 m) sein.

    7.jpg Wir gehen leicht empor und betrachten die Bakkestølnøse (1363 m).

    8.jpg Im Südosten befindet sich der See Storeskardvatnet.

    9.jpg Hestebottfjellet (rechts, 1402 m) und seine Trabanten.

    10.jpg Fuglehaugnøse (Bildmitte, 1399 m) im Südosten.

    11.jpg
    Wir queren nochmals einen Bach.

    12.jpg
    Der Wanderweg ist ganz leicht.

    13.jpg Der Steinbunøse ist dem Raudberg südlich vorgelagert.

    14.jpg Nochmals Storeskardvatnet mit der Storeskardnøse dahinten, die den See um 440 Meter überragt.

    15.jpg Wir bestaunen die herrliche Bergwelt.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    16.jpg Die Wanderwege sind blau markiert. Rot-weiß-rot wäre sebstverständlich besser .

    17.jpg Der Raudberg wartet schon auf uns.

    18.jpg Schatzitauglicher Weg .

    19.jpg Gemütlicher Hang.

    20.jpg Richtung Nordwesten zeigt sich der Grønleinberget (rechts).

    21.jpg Dann entdecke ich einige Rentiere . Ich hatte zwar gelesen daß diese Tiere in dieser Gegend lebten, aber man muß immerhin etwas Glück haben, sie zu beobachten.

    22.jpg Nochmals diese schönen Tiere, bevor sie leider verschwanden.

    23.jpg Wir nähern uns den Gipfel.

    24.jpg Gipfelsieg .

    25.jpg Panorama im Südosten: Såta (1622 m, links der Bildmitte) mit dem Totten (1494 m) links daneben.

    26.jpg Die markanten Gipfel im Süden sind Fossebrea (1664 m, links) und Vermenuten (1527 m, rechts daneben).

    27.jpg Es ist windig und kalt, daher steigen wir bald ab.

    28.jpg Es gibt sehr viele Bergseen in dieser Gegend.

    29.jpg Meine Frau steigt ab zum Parkplatz aber ich gehe weiter Richtung Grønleinberget.

    30.jpg Grønleinbottn mit dem See Kvannebekktjerne. Der Berg links ist der Svarthetta (1553 m). Diese Erhebung gehört auch zum Top 20 Hemsedal.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 07.11.2021, 07:13.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      31.jpg Auch hier ist das Gelände harmlos.

      32.jpg Am Gipfel gibt es ein großer Steinmann.

      33.jpg Das Panorama im Westen zeigt die Raudbergnuten (1819 m) links. Dort gibt es noch einiges an Schnee.

      34.jpg Im Nordwesten dominiert Rundfunuten (1570 m, rechts) die Szene.

      35.jpg Weiter im Nordwesten betrachte ich Bubottnøse (1538 m, rechts). Rechts dieser Erhebung ist der Høgeloft leider in Wolken verhüllt. Høgeloft ist mit einer Höhe von 1920 Meter der höchste Berg in Hemsedal.

      36.jpg Svarthetta, ein schöner Berg jenseits des malerischen Bulidalen.

      37.jpg Im Nordosten imponiert der Hydalsberget (1740 m) mit seiner steilen Südwand.

      38.jpg Im Osten ist die Veslebotskarvet (1776 m, Bildmitte) sichtbar.

      39.jpg Raudberg in der Mittagsonne.

      40.jpg Nochmals Fossebrea links der Bildmitte mit Vermenuten rechts daneben.

      41.jpg Nach ausgiebiger Gipfelschau steige ich wieder ab und genieße die herrliche Fjelllandsschaft.

      42.jpg Der See Kvannebekktjerne etwas gezoomt.

      43.jpg Nochmals Raudberg.

      44.jpg Ich gehe in südlicher Richtung und versuche den markierten Wanderweg zu finden.

      45.jpg Das klappte ohne Probleme und ich steige ab ins Mørkedalen.

      LG, Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar

      Lädt...