Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Røgjin (1370 m), Hemsedal, Norwegen, 20.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Røgjin (1370 m), Hemsedal, Norwegen, 20.08.2021

    Servus Ihr Lieben ,
    Die Wanderung zum Venåshøvda war für meine Frau genug aber ich möchte gerne noch eine Tour absolvieren. Das Wetter und die Beine sind ja noch immer gut . Ich fahre wieder nach Tjøstelslien und parke beim Bach. Diesmal will ich die Røgjin schaffen, die orographisch rechts des Baches liegt. Die Route:

    1.jpg
    Parkplatz beim Bach --> Hollestølen --> Røgjin; ~620 Höhenmeter; ~4½ Stunden.

    2.jpg
    Der Wanderweg war, wie üblich, leicht zu finden.

    3.jpg Im Nordwesten imponiert Fuglehaugnøse (1399 m).

    4.jpg
    Die Berge, die wir im Vormittag besucht haben: Venåshøvda (rechts) und Mjellhovda (Bildmitte).

    5.jpg Von links Leinenøse (1675 m), Kyrkjebønøse (1671 m) und Skurvefjellet (1741 m).

    6.jpg
    Das ist kein Kuhfladen aber ein Pilz.

    7.jpg
    Ich nähere mich Hollestølen.

    8.jpg
    Røgjin vom Westen.

    9.jpg Hauganøse (1275 m) vom Osten.

    10.jpg Nach einer Stunde Erreiche ich den See Holleskardtjerne (1020 m).

    11.jpg Idyllische Landschaft.

    12.jpg Die Erhebung rechts der Bildmitte dürfte Hestefjellet (1616 m) sein.

    13.jpg
    Røgjin vom Südwesten.

    14.jpg Ich gewinne rasch an Höhe und betrachte die malerische Seenlandschaft.

    15.jpg Im Hintergrund befindet sich der große See Gyrinosvatnet.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    16.jpg Der Gipfel ist nicht mehr weit.

    17.jpg Geschafft .

    18.jpg Es gibt auch einen Steinmann am Gipfel.

    19.jpg Das Panorama im Westen zeigt Hestebottfjellet (1402 m, Bildmitte) und seine Trabanten.

    20.jpg Im Norden ist die Slettenøse (1321 m, links) leicht zu erkennen.

    21.jpg Skurvefjellet (1741 m) im Nordosten.

    22.jpg Totten (1494 m) im Südosten.

    23.jpg Im Südosten befindet sich ein populäres Skigebiet, jedenfalls aus dänischer Sicht.

    24.jpg Im Süden dominiert die Systerskardfjellet (1498 m, rechts) die Szene.

    25.jpg Im Süden ist der Fossebrea (1664 m, links der Bildmitte) sichtbar.

    26.jpg Nochmals der See Gyrinosvatnet.

    27.jpg Leider muß ich wieder zurück.

    28.jpg Kann man sich hier satt sehen?

    29.jpg Wunderschönes Panorama.

    30.jpg
    Ich verabschiede mich vom Røgjin und die Tour ist zu Ende.

    LG, Herman
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      Wieder ein schöner Bericht.
      Danke dir.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        Es ist schon eine Landschaft von ganz eigenem Reiz, die deine Bilder uns zeigen, Herman!

        Überrascht bin ich davon, dass in über 1000m Höhe noch stattliche Bäume stehen. Nach meinen - sehr lange zurückliegenden - Erinnerungen hätte ich die Baumgrenze tiefer vermutet. Aber offenkundig stimmt das erst für den nördlichen Teil Norwegens.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar

        Lädt...