Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

3 Wanderungen bei Starigrad-Paklenica, Kroatien (April 2022)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 3 Wanderungen bei Starigrad-Paklenica, Kroatien (April 2022)

    Servus Ihr Lieben ,
    Am Samstag 23. April reisten wir nach Starigrad-Paklenica in Kroatien, wo wir im Laufe des Nachmittags ankamen. Sebstverständlich sind wir hier für einen Wanderurlaub . Wir haben drei Wanderungen in der direkten Umgebung gemacht, die ich hier beschreiben möchte. Hier eine Übersicht dieser Touren; die Karte ist entnommen worden von https://www.hgss.hr/kartografija/:

    0.jpg
    1) Von Starigrad-Paklenica zu einer kleinen Kapelle (23-04-2022).
    2) Vom Parkplatz zum Mali Vitrenik (410 m, 24-04-2022).
    3) Von Starigrad-Paklenica zum Veliki Vitrenik (433 m, 29-04-2022).

    1.jpg
    Der Wanderweg ist zunächst ganz breit.

    2.jpg
    Das Gelände ist ziemlich steinig und felsig.

    3.jpg
    Diese Erhebung ist der Mali (=Kleiner) Vitrenik.

    4.jpg
    5.jpg Das Meer ist unserer ständige Begleiter.

    6.jpg Nach fast einer Stunde erreichen wir diese kleine Kapelle auf einer Höhe von ~250 m.

    7.jpg Es ist schon halb 6 und wir gehen nicht weiter. Es gibt doch genug Zeit für eine Fotopause; hier mit Mali Vitrenik.

    8.jpg Das Panorama zeigt die Berge (vielleicht wäre Hügel besser) im Nordosten.

    9.jpg 10.jpg Ich mache einige Aufnahmen im Zoom und betrachte Vidakov Kuk (845 m) in der Bildmitte.

    11.jpg Weiter im Nordosten ist Zoljin Kuk (847 m) sichtbar (Bildmitte).

    12.jpg Auch hier darf eine Aufnahme im Zoom nicht fehlen.

    13.jpg Veliki (=Großer) Vitrinik.

    14.jpg Wir steigen wieder ab und beschliessen diese Tour.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 29.10.2022, 13:25.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    2) Wanderung vom Parkplatz zum Mali Vitrenik (410 m, 24-04-2022)

    1.jpg Es regnet im Vormittag aber Auflockerung ist angesagt. Daher gehen wir erst los um 12 Uhr.

    2.jpg Die Auflockerungen sind da !

    3.jpg
    Schöne Blume.

    4.jpg
    Wir erreichen eine Ebene wo Anica Kuk (712 m) gerade sichtbar (rechts der Bildmitte).

    5.jpg
    Bei diesem Wegweiser gehen wir links.

    6.jpg Dieser Hügel dürfte Visoka Glavica (393 m) sein.

    7.jpg Hier geht es empor zum Gipfel.

    8.jpg
    Alles hat gut geklappt, wir sind am richtigen Berg.

    9.jpg
    Schöner Schmetterling.

    10.jpg Das Panorama ist schön: Veliki Vitrenik (und meine Frau ).

    11.jpg Zoljin Kuk (Bildmitte) und seine Trabanten.

    12.jpg Bojin Kuk (1118 m, links) im Nordwesten.

    13.jpg Weiter im Nordwesten liegt die Insel Pag jenseits des Meeres.

    14.jpg Tiefblick Starigrad.

    15.jpg Nach dieser tollen Gipfelschau wandern wir zurück zum Auto.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      3) Wanderung von Starigrad-Paklenica zum Veliki Vitrenik (433 m, 29-04-2022).

      1.jpg Diese Wanderung mache ich alleine und ich freue mich daß das Wetter wieder super ist.

      2.jpg Mali Vitrenik; dieser Berg kennen wir schon.

      3.jpg Schöne Blume.

      4.jpg Das Tagesziel Veliki Vitrenik.

      5.jpg
      Ab hier muß man mit 45 min rechnen bis zum Gipfel.

      6.jpg
      Während des Aufstieges gibt es schöne Ausblicke: Zoljin Kuk & Co.

      7.jpg
      Bojin Kuk im Nordwesten.

      8.jpg
      Mali Vitrenik.

      9.jpg Bald bin ich oben und ich werde von einem schönen Panorama belohnt: Meeresblick im Südosten.

      10.jpg
      Anica Kuk mit der Sveto Brdo (1750 m) links daneben.

      11.jpg Westlich der Anica Kuk liegt die Schlucht Velika Paklenica. Dort kann man auch wandern.

      12.jpg Vidakov Kuk (links) und Zoljin Kuk (rechts).

      13.jpg Golic (1265 m), auch ein interessanter Berg.

      14.jpg Nochmals Bojin Kuk.

      15.jpg Ich verabschiede mich vom Meer und diese Tour klingt aus.

      LG, Herman
      Zuletzt geändert von HNT; 29.10.2022, 13:46.
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        Schöne Wanderungen! Ich kenne nur die Kletterzustiege in der Hauptschlucht, aber die Umliegende Karstlandschaft sieht nach deinen Bildern ebenfalls sehr reizvoll aus!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Servus Herman,

          gut sieben Jahre liegt meine Tour durch die Mala und Velika Paklenica mittlerweile zurück. Da kommen die Erinnerungen an diese faszinierende Karst- und Felslandschaft durch deine Bilder genau richtig.

          Gerade weil die Eindrücke sich von den in Mitteleuropa Üblichen markant unterscheiden, lohnt es m.E. ganz besonders, in dieser Region nahe der Adria zu wandern.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Schööön! Danke für die feinen Eindrücke aus einer mir bekannten Gegend.
            Wird wieder Zeit für einen Kroatien-Urlaub.
            Besonders dort kann man herrlich Berg und Meer vereinen.


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              Bergtouren mit Meerblick - immer schön!
              Am Bojin Kuk war ich auch einmal, bei starker Bora, tolle Landschaft.

              LG

              Kommentar


              • #8
                Servus Herman !

                Wie bei einigen anderen hier kenne ich Paklenica nur vom Klettern (2005).

                Da wir aber auf leichteren Routen auch einige Gipfel bestiegen, kann ich mich an die wunderbaren Blicke Richtung Meer noch sehr gut erinnern.

                Vielen Dank für die tollen Bilder.

                LG, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar

                Lädt...