Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reise nach Ringebu, Norwegen, 20-21.08.22. Kvitfjellet (1044 m), 22.08.2022.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reise nach Ringebu, Norwegen, 20-21.08.22. Kvitfjellet (1044 m), 22.08.2022.

    Servus Ihr Lieben ,
    Am Samstag 20. August reisten wir mit der Oslofähre von Kopenhagen nach Norwegen. Am Sonntag kamen wir in Oslo an und haben dann ~240 km gefahren Richtung Ringebu, wo wir eine FeWo gemietet haben. Diese Reise war sehr entspannend und das hat uns dementsprechend gut gefallen. Ich möchte hier einige Eindrücke dieser Reise präsentieren und außerdem die erste Bergtour.

    1.jpg Die Oslofähre hat gerade Kopenhagen verlassen; das Wetter ist gut.

    2.jpg Im Süden ist die Brücke sichtbar, die Schweden und Dänemark verbindet.

    3.jpg Full power nach Oslo.

    4.jpg 5.jpg Sonnenuntergang im Kattegat.

    6.jpg Nächster Morgen, nach einem herrlichen Frühstücksbuffet, stehen wir am Deck. Die Oslofähre fährt in den Osloford hinein und das war ein tolles Erlebnis.

    7.jpg 8.jpg
    9.jpg Hier einige Impressioner dieser Fahrt.

    10.jpg Wir verlassen die Fähre in Oslo um ungefähr 10 Uhr. Einige Stunden später fahren wir am Örtchen Tretten vorbei, wo eine Holzbrücke vor kurzem zerstört worden ist.

    11.jpg Dieser Weg ist daher gesperrt.

    12.jpg Als wir in Ringebu ankommen regnet es ergiebig. Am Abend wird es trocken und ich möchte noch gerne ein bißchen Fjeldluft schnuppern. Ich spaziere ungefähr eine Stunde über Forstwege und betrachte hier unsere FeWo (links).

    13.jpg Diese Hügel sind ungefähr 700 Meter hoch.

    14.jpg Gudbrandsdalen mit dem Fluß Lågen.

    15.jpg Ich genieße die Abendstimmung und latsche zurück.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    Wanderung zum Kvitfjellet, 22.08.22.

    In der Früh gibt es viel Nebel aber die Wettervorhersage verspricht gutes Wetter. Wir haben verabredet daß ich am Vormittag alleine eine kurze Tour absolviere, und dan machen wir eine gemeinsame Tour im Laufe des Nachmittags. Ich fahre Richtung das Skigebiet Kvitjell und will den gleichnamigen Gipfel schaffen, die Route (Karte entnommen von Norgeskart):

    1.jpg
    Parkplatz --> Kvitfjell --> Gammelsæterfeltet; ~300 Höhenmeter, 3 Stunden.

    2.jpg Dichter Nebel .

    3.jpg
    Hier geht es rechts.

    4.jpg
    Es war abwechselnd nebelig und aufgelockert.

    5.jpg Dann komme ich eindeutig oberhalb des Nebels .

    6.jpg Das sieht nach einem großen Nebelwurm aus.

    7.jpg Vielleicht ist es eher eine Nebelboa.

    8.jpg Ich treffe einige Schafe.

    9.jpg Ich erblicke das Tagesziel.

    10.jpg Das Gelände ist harmlos, Blick zurück.

    11.jpg Ich nähere mich Kvitfjell. Der einfache Aufstieg erfolgt über die Rinne.

    12.jpg Am Gipfel.

    13.jpg Die Sicht ist grandios: im Westen.

    14.jpg Im Nordwesten sind Gammelsæterfeltet (Vordergrund) und Hestknappen (rechts) sichtbar.

    15.jpg Im Norden befinden sich die Berge des Venabygdsfjellet mit Muen (1424 m) in der Bildmitte.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      16.jpg Im Nordosten betrachte ich die Berge des Ringebufjellets.

      17.jpg Ich steige ab und will Gammelsæterfeltet "mitnehmen"; hier ein Rückblick.

      18.jpg Gammelsæterfeltet ist zum Greifen nah.

      19.jpg Auch hier gibt es ein Steinmann.

      20.jpg Das Panorama ist schön: im Westen.

      21.jpg Kvitfjellet.

      22.jpg Schöne Berge ringsum.

      23.jpg Ein Zoom darf nicht fehlen.

      24.jpg Nochmals die Berge des Venabygdsfjellets.

      25.jpg Einige hübsche Seen im Westen.

      26.jpg
      Nach einer Pause wandere ich zufrieden zum Auto. Es war eine kleine aber feine Tour.

      LG, Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        Sehr schön, wir waren quasi nebenan unterwegs

        Kommentar


        • #5
          Schöne, weite Gegend, leider wirklich weit weg.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            So viel Grün, eine wunderschöne Gegend

            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar

            Lädt...