Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sladovacko brdo (1214 m) und Veliki Sadikovac (1286 m), Velebit Gebirge, 04.05.22, Kroatien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sladovacko brdo (1214 m) und Veliki Sadikovac (1286 m), Velebit Gebirge, 04.05.22, Kroatien

    Servus Ihr Lieben ,
    Am Mittwoch 4. Mai fahren wir direkt an der Küste entlang Richtung Karlobag. Dort machen wir Pause und spazieren kurz beim kleinen Hafen.

    1.jpg 2.jpg 3.jpg Das Wetter und die Sicht zum Velebit Gebirge ist schön, hier einige Eindrücke. Die Bilder sind im späten Nachmittag enstanden.

    Wir fahren von Karlobag weiter nach Baške Oštarije; unterwegs machen wir eine Fotopause.

    4.jpg 5.jpg Wir bestaunen die schöne Landschaft mit Berge, Meer und Inseln.

    Wir parken unweit des Gehöft Barbici und wollen Sladovacko brdo und Veliki Sadikovac schaffen. Die Route:

    6.jpg
    Barbici --> Sladovacko brdo --> Veliki Sadikovac; ~400 Höhenmeter, 5 Stunden, einfaches Gelände.

    7.jpg Das Gehöft Barbici.

    8.jpg
    Wir gehen los und der Weg leitet uns leicht empor.

    9.jpg Im Nordosten erblicken wir Ljubicko brdo (1320 m, rechts der Bildmitte).

    10.jpg Weiter im Norden befinden sich diese felsigen Berge.

    11.jpg
    Die höchste Erhebung dieser Berge dürfte Kiza (1274 m, Bildmitte) sein.

    12.jpg
    Herrlicher Wald.

    13.jpg
    Bei dieser Scharte geht es links Richtung Sladovacko brdo.

    14.jpg Im Gipfelbereich dominieren die Wiesen.

    15.jpg Daher ist die Sicht fantastisch: Meeresblick.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    16.jpg Bald haben wir Sladovacko brdo geschafft. Wir machen Pause und genießen die herrliche Landschaft.

    17.jpg Im Südosten dominieren Veliki Sadikovac (links) und seinen kleinen Bruder Mali Sadikovac (1280 m) die Szene.

    18.jpg Veliki Sadikovac und Mali Sadikovac etwas gezoomt.

    19.jpg Meeresblick im Süden mit Panos (1064 m) in der Bildmitte.

    20.jpg Dieser felsige Berg im Zoom.

    21.jpg Die Insel Pag im Westen.

    22.jpg Pag im Zoom.

    23.jpg Blick nach Nordwesten.

    24.jpg Kiza und seine Trabanten.

    25.jpg Ljubicko brdo im Nordosten.

    26.jpg Sklopina (1272 m) im Osten.

    27.jpg
    28.jpg
    Die botanische Ecke der Tour mit Frühlingsenzian (oben) und Buschwindröschen. Leopold.

    29.jpg Dann ist die Pause Schluß.

    30.jpg Wir steigen ab zur Scharte die Sladovacko brdo und Veliki Sadikovac trennt.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 28.05.2023, 14:58.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      31.jpg Rückblick Sladovacko brdo.

      32.jpg
      Bei der Scharte quere ich einen Forstweg und geht es gerade aus Richtung Veliki Sadikovac.

      33.jpg Ich nehme Veliki Sadikovac ins Visier.

      34.jpg Mali Sadikovac.

      35.jpg Gipfelsieg am Veliki Sadikovac.

      36.jpg Auch hier ist das Panorama schön: Blick Richtung Südosten.

      37.jpg Blick talauswärts.

      38.jpg Sklopina und Metla (1288m, links).

      39.jpg Ljubicko brdo im Norden.

      40.jpg Sladovacko brdo, unserer erste Gipfel. Rechts ist der Forstweg sichtbar, der wir für den Abstieg benutzen werden.

      41.jpg Mali Sadikovac: der markierte Anstieg erfolgt über die südliche Flanke (links) und dann vom Süden zum Gipfel.

      42.jpg Weitere Berge im Süden mit Ždrilski kuk (1165 m) in der Bildmitte.

      43.jpg
      Nach ausgiebiger Gipfelschau kehre ich zurück zur Scharte, wo meine Frau wartet.

      44.jpg Mit einem letzten Blick zu Ljubicko brdo lassen wir die Tour ausklingen. Es war einen überaus schönen Tag ins Velebit Gebirge.

      LG, Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        Das Velebit kenne ich in erster Linie vom Klettern. Mit diesem schönen Beitrag beweist du, dass es dort auch zum Wandern sehr reizvoll ist. Eindrucksvoll auch immer wieder der Blick an die Küste und zum Meer. Danke!

        LG

        Kommentar


        • #5
          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
          Das Velebit kenne ich in erster Linie vom Klettern. Mit diesem schönen Beitrag beweist du, dass es dort auch zum Wandern sehr reizvoll ist. Eindrucksvoll auch immer wieder der Blick an die Küste und zum Meer. Danke!

          LG
          Lieber Manfred, Vielen Dank für das Feedback und die Nominierung; mehrere "kroatischen" Berichten sind "in Progress". LG aus DK
          Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

          Weitere Themen und Berichten von mir.

          Kommentar

          Lädt...