Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bojin kuk (1118 m, 28.04.22, gescheitert) und Vidakov kuk (845 m, 29.04.22), Velebit Gebirge, Kroatien.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bojin kuk (1118 m, 28.04.22, gescheitert) und Vidakov kuk (845 m, 29.04.22), Velebit Gebirge, Kroatien.

    Servus Ihr Lieben ,
    Am Donnerstag 28. April machen wir zu zweit eine Bergtour zum Bojin kuk. Diese Tour ist inspiriert worden von Manfreds hervorragenden Bericht. Unsere Route ist ähnlich, aber wir hatten keine Umrundung des Gipfels gemacht. Außerdem ist es uns nicht gelungen den Gipfel zu erreichen: der starke Wind in Kombination mit dem steilen Gelände war einfach zu schwierig. Einerseits schade, andererseits war es die richtige Entscheidung.

    Aber die Reihe nach. Im Vormittag fahren wir zum Parkplatz und gehen los.

    1.jpg Das Wetter ist schön und wir bestaunen Bojin kuk, links der Bildmitte.

    2.jpg Im Norden betrachten wir Golic (1265 m), auch ein interessanter Berg.

    3.jpg
    Wir spazieren Richtung Veliki Rujno und erreichen diese Wegweiser im Bereich Veliki Vaganac. Bojin kuk wird nicht erwähnt aber man muß nach rechts nachdem der Berg in der Bo(j)inac Gruppe liegt.

    4.jpg Der Hang namens Pisak: das Gelände ist zwar steinig aber einfach.

    5.jpg Der Blick zurück zeigt das Plateau Veliki Vaganac. Der Parkplatz befindet sich am Ende der Straße links der Bildmitte.

    6.jpg Nochmals Golic: dieser Berg sieht nicht so schwierig aus.

    7.jpg 8.jpg Unser erstes Ziel ist der Aussichtspunkt Prag, dessen Umgebung von imponierenden Felsen geprägt ist.

    9.jpg Hinter diesem Fels liegt Prag.

    10.jpg Meersicht bei Prag.

    11.jpg Wir wandern weiter und erblicken Bojin kuk.

    12.jpg Bojin kuk im Zoom.

    13.jpg
    Dann wird der Wanderweg deutlich steiler und etwas mühsam. Meine Frau dreht um und möchte eher die Seele baumeln lassen. Ich gehe weiter und erreiche diesen Fels wo Manfred gerade aus gegangen ist. Ich biege hingegen nach links ab Richtung Bojin kuk.

    14.jpg Rückblick zum felsdurchsetzten Gelände; dort muß sich irgendwo meine Frau befinden.

    15.jpg Der Weg leitet empor zu einem Sattel. Von dort sieht man die Südwestwand des Bojin kuk.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    16.jpg
    Vom Sattel geht es dann runter zu einer Weggabelung. Ab hier führt der Normalweg zum Gipfel.

    17.jpg Erstaunlich daß hier noch Bäume wachsen.

    18.jpg Der steile Aufstieg und der stürmische Wind sind für mich problematisch: daher drehe ich um.

    19.jpg Gipfelsieg oder nicht: ich genieße das schöne Panorama im Nordwesten.

    21.jpg Diese Berge im Zoom.

    20.jpg Ich steige ab und betrachte das Meer. Die Kombination von Berge und Meer hat seinen speziellen Reiz.

    22.jpg Golic links mit Sveto brdo (1750 m) rechts daneben.

    23.jpg
    Das Gelände ist wieder gemütlich und wir wandern zu zweit zum Parkplatz.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      Am Freitag 29. April sind wir nochmals im Bereich des Nationalparks Paklenica unterwegs. Diesmal möchten wir, zumindestens teilweise, Manfreds Tour zum Vidakov kuk und Zoljin kuk nachahmen. Im Praxis hatten wir 80% davon weggeschnitten; meine Frau wollte einfach nicht den ganzen Tag am Berg sein. Als Kompensation für den fehlende Berggenuss habe ich am Nachmittag Veliki Vitrenik bestiegen.

      1.jpg
      Vom Parkplatz geht es in wenige Minuten zu diesem Wegweiser. Nur eine Stunde trennen uns von Vidakov kuk.

      2.jpg Jenseite der Straße imponieren einige Felsgestalten.

      3.jpg Im Nordwesten unverkennbar Bojin kuk.

      4.jpg
      Auch bei dieser Tour dominiert Golic die Szene.

      5.jpg Wir betrachten Vidakov kuk rechts.


      6.jpg
      Wir wählen Weg 808 und gehen nach links.

      7.jpg Schöner Fels gibt es -buchstäblich- zu Hauf.

      8.jpg
      Wir erreichen einen Sattel und meine Frau macht Pause. Im Hintergrund Zoljin kuk.

      9.jpg
      Der Anstieg zum Gipfel beginnt hier.

      10.jpg 11.jpg
      Die Route is gut markiert und fordert nur leichte Kletterei.

      12.jpg Der Gipfelaufbau.

      13.jpg Am Gipfel mache ich Pause. Das Wetter und das Panorama sind wunderschön: Bojin kuk.

      14.jpg Meersicht.

      15.jpg Veliki Vitrenik links und seinen kleinen Bruder rechts.

      Wird fortgesetzt
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        16.jpg Zoljin kuk.

        17.jpg
        Im Osten gibt es eine namenlose Erhebung (865 m). Diese ist höhere als Vidakov kuk und Zoljin kuk. Im Hintergrund Sveto brdo.

        18.jpg Berge im hinteren Velika Paklenica.

        19.jpg Der Berg in der Bildmitte dürfte Crljeni kuk (1661 m) sein.

        20.jpg Golic im Norden.

        21.jpg Dann gehe ich wieder runter.

        22.jpg
        Am Rückweg zum Parkplatz.

        23.jpg Wir verabschieden uns vom Vidakov kuk und diese Tour klingt aus.

        LG, Herman
        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

        Weitere Themen und Berichten von mir.

        Kommentar


        • #5
          Beeindruckende Landschaft.
          Für mich gänzlich unbekannt, mal sehen ob ich dorthin irgendwann komme.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Super Herman, ich beneide dich!
            Die Gegend ist herrlich und abwechslungsreich.
            Du hast mir richtig Gusto gemacht, dort wieder einen Urlaub zu verbringen.
            Vielen Dank für die schönen Eindrücke!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              Hy, sehr schön.
              Ich hab im Mai vorgehabt ins Velebit zu fahren. Leider kam der Starkregen zu der Zeit dazwischen.
              In den Sommerferien fürchte ich mich vor den Staus nach Kroatien und somit ist meine 7 Tage Velebit Tour erstmal verschoben.
              Schön dass du meine Vorfreude auf diese Unternehmung geweckt hast

              Kommentar


              • #8
                Die Wanderung zum Boijn Kuk sit halt schon besonders schön und die vielen Naturstein-Skulpturen beeindruckend.
                Auch wir hatten sehr starken Wind und für uns war diese Tour eine Alternative zum Klettern, was bei dieser starken Bora nicht zu verantworten war. Wir mussten sogar bei der Kleidung improvisieren. Deine Beeinträchtigung durch den Wind verstehe ich durchaus...
                LG

                Kommentar


                • #9
                  Ist einfach eine wunderschöne Gegend dort, ich denke gerne an meinen Kletterurlaub zurück.

                  Vielen Dank für die schönen Bilder.

                  LG, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                    Beeindruckende Landschaft.
                    Für mich gänzlich unbekannt, mal sehen ob ich dorthin irgendwann komme.
                    Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                    Super Herman, ich beneide dich!
                    Die Gegend ist herrlich und abwechslungsreich.
                    Du hast mir richtig Gusto gemacht, dort wieder einen Urlaub zu verbringen.
                    Vielen Dank für die schönen Eindrücke!


                    L.G. Manfred
                    Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                    Hy, sehr schön.
                    Ich hab im Mai vorgehabt ins Velebit zu fahren. Leider kam der Starkregen zu der Zeit dazwischen.
                    In den Sommerferien fürchte ich mich vor den Staus nach Kroatien und somit ist meine 7 Tage Velebit Tour erstmal verschoben.
                    Schön dass du meine Vorfreude auf diese Unternehmung geweckt hast
                    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                    Die Wanderung zum Boijn Kuk sit halt schon besonders schön und die vielen Naturstein-Skulpturen beeindruckend.
                    Auch wir hatten sehr starken Wind und für uns war diese Tour eine Alternative zum Klettern, was bei dieser starken Bora nicht zu verantworten war. Wir mussten sogar bei der Kleidung improvisieren. Deine Beeinträchtigung durch den Wind verstehe ich durchaus...
                    LG
                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    Ist einfach eine wunderschöne Gegend dort, ich denke gerne an meinen Kletterurlaub zurück.

                    Vielen Dank für die schönen Bilder.

                    LG, Günter
                    Liebe Bergfreunde,
                    für das Feedback .

                    manfred1110 Ich beneide dich (und sämtliche Einheimische) wegen deines Wohnsitz.
                    DieIris Gute Idè . In den Sommerferien würde ich außerdem die Hitze fürchten .

                    tauernfuchs Als ich in unserem Stammrestaurant nach der Bora gefragt hat, behaupteten die Leute, daß es kein starke Bora war. Die Windgeschwindigkeit war ja nicht einmal mehr als 100 km/h . Eine normale Bora kann 150 km/h messen.

                    LG aus DK
                    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                    Weitere Themen und Berichten von mir.

                    Kommentar

                    Lädt...