Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sveti Jure (1762 m) und Vošac (1422 m), Biokovo Gebirge, 28.04.2023, Kroatien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sveti Jure (1762 m) und Vošac (1422 m), Biokovo Gebirge, 28.04.2023, Kroatien

    Servus Ihr Lieben ,
    Unser Urlaub in Kroatien in 2022 hat uns sehr gut gefallen. Deshalb sind wir im Frühling 2023 wieder nach Kroatien gereist. Diesmal wählten wir die Gegend südöstlich von Split, wo man schöne Wanderungen machen kann. Am Freitag 28. April besuchen wir den Naturpark Biokovo, oberhalb von Makarska. Wir haben on-line tickets gekauft und dürfen am 11 Uhr in den Park hinein fahren. Wir haben drei Ziele:

    1.jpg
    2.jpg
    P(arkplatz) 1 = Skywalk Biokovo auf ~1230 m. P(arkplatz) 2 = Sveti Jure, 180 Höhenmeter, ~2 Stunden. P(arkplatz) 3 = Vošac und Vidikovac Štrbina, 120 Höhenmeter, ~1½ Stunden.

    3.jpg Hier biegen wir links ab.

    4.jpg Der Weg der in den Park hinein führt. Jede Stunde dürfen 20 Autos die Schranke passieren.

    5.jpg
    6.jpg Wir parken und begehen den Skywalk. Zunächst hatte ich angst: ich war einfach nicht sicher ob der Glasboden mein Gewicht (>90 kg) tragen könnte.

    7.jpg Später geht es besser und wir genießen das fantastische Panorama: Zavodi (1293 m).

    8.jpg Das Meer mit den Inseln Brac (rechts) und Hvar (links).

    9.jpg Meerblick nach Süden.

    10.jpg Der markante Gipfel in der Bildmitte ist Gucva (702 m).

    11.jpg Nach diesem tollen Erlebnis fahren wir weiter und machen eine Fotopause: Sveti Jure mit dem hübschen Gipfelkreuz.

    12.jpg Vošac mit der Hütte am Gipfel.

    13.jpg Man darf empor fahren bis ~1580 m, wo es unweit einer Hütte, einen kleinen Parkplatz gibt: Blick zurück vom Parkplatz.

    14.jpg Es gibt 3 Routen zum Gipfel: die Asphaltstraße, ein seilgesicherter Pfad, und ein steiler Steig. Meine Frau wählt die Asphaltstraße und ich den steilen Steig.

    15.jpg Der Hang ist ziemlich steil aber Kletterei ist kaum notwendig. Das Panorama ist sehr schön: Veliki Troglav (1658 m, Bildmitte).

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    16.jpg 17.jpg Die Landschaft im Südosten.

    18.jpg Kirche im Gipfelbereich.

    19.jpg Im Nordosten sind sogar einige 2000'er sichtbar: Plocno (2225m, rechts) und Veliki Vran (2069 m, links). Diese Berge sind in Bosnien gelegen.

    20.jpg Plocno im Zoom.

    21.jpg Viele Berge mit der Insel Brac im Hintergrund.

    22.jpg Ich treffe meine Frau und wir machen Pause im Gipfelbereich. Später wählten wir für den Abstieg den seilgesicherten Pfad.

    23.jpg
    Das war gut machbar und wir sind fast wieder runter.

    24.jpg Wir fahren zurück und wollen unser drittes Ziel absolvieren. Wir parken und gehen los zum Aussichtspunkt Vidikovac Štrbina. Das ist die Scharte die Vošac und Percin (1374 m) trennt.

    25.jpg Diesmal ist der Weg ganz einfach.

    26.jpg Percin, südlich von Štrbina.

    27.jpg Vom Aussichtspunkt betrachten wir Makarska.

    28.jpg
    Die Nordseite der Percin.

    29.jpg Vošac, das letzte Ziel des Tages.

    30.jpg Sveti Jure.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      31.jpg
      Schöne Blume, vermutlich Sonnenröschen.

      32.jpg Meine Frau hat genug gesehen und geht zurück. Ich steige hingegen auf zum Vošac, wo es am Gipfel eine Hütte gibt.

      33.jpg Das Wetter ist nicht mehr so schön aber die Landschaft imponiert trotzdem.

      34.jpg Der höchste Berg in der Bildmitte dürfte Kimet (1536 m) sein.

      35.jpg Ich steige ab und beschließe diese Tour. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Tagestour und fahren zurück zum Hotel.

      LG, Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        Danke dir Hermann für den interessanten Bericht.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          Auf so einen Glasboden-Skywalk muss man sich erst mal raustrauen.
          Super Sache Herman, auch die Besteigungen!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            Herzlichen Glückwunsch zum Erkunden dieser eindrucksvollen Landschaft, Herman!

            Ich habe im Juni 2017 mehrere Tage in Makarska verbracht, und so wecken die Bilder des Berichts bei mir schöne Erinnerungen. An einem Tag der - bereits reichlich heißen! - Frühsommerwoche sind wir natürlich ins Biokovo-Gebirge hinaufgefahren. Wegen eines Waldbrands in der Nähe war die Straße kostenfrei, dafür aber "auf eigene Gefahr" befahrbar. Den Skywalk gab es damals sicher noch nicht.
            Wir sind damals vom Parkplatz unterhalb des Vošac mehrere Stunden bis auf den Sveti Jure gegangen, dann über den seilgesicherten Pfad hinunter und schließlich über die Fahrstraße zurück. Für jemand, der vor allem alpine Berglandschaften kennt, ist sie Szenerie im Biokovo höchst beeindruckend. Die Tiefblicke hinunter nach Makarska sowie zur Küste haben sich ganz besonders eingeprägt.

            Aufgrund der Sommerhitze war es natürlich deutlich dunstiger als bei eurem Besuch, und die Sicht reichte z.B. nicht bis zu den Zweitausendern im Landesinneren. Dennoch tut es mir rückblickend leid, dass ich damals keinen Fotobericht für das Forum geschafft habe. Umso mehr freue ich mich, dass du nun einen eingestellt hast!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Danke dir Hermann für den interessanten Bericht.
              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
              Auf so einen Glasboden-Skywalk muss man sich erst mal raustrauen.
              Super Sache Herman, auch die Besteigungen!


              L.G. Manfred
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Herzlichen Glückwunsch zum Erkunden dieser eindrucksvollen Landschaft, Herman!

              Ich habe im Juni 2017 mehrere Tage in Makarska verbracht, und so wecken die Bilder des Berichts bei mir schöne Erinnerungen. An einem Tag der - bereits reichlich heißen! - Frühsommerwoche sind wir natürlich ins Biokovo-Gebirge hinaufgefahren. Wegen eines Waldbrands in der Nähe war die Straße kostenfrei, dafür aber "auf eigene Gefahr" befahrbar. Den Skywalk gab es damals sicher noch nicht.
              Wir sind damals vom Parkplatz unterhalb des Vošac mehrere Stunden bis auf den Sveti Jure gegangen, dann über den seilgesicherten Pfad hinunter und schließlich über die Fahrstraße zurück. Für jemand, der vor allem alpine Berglandschaften kennt, ist sie Szenerie im Biokovo höchst beeindruckend. Die Tiefblicke hinunter nach Makarska sowie zur Küste haben sich ganz besonders eingeprägt.

              Aufgrund der Sommerhitze war es natürlich deutlich dunstiger als bei eurem Besuch, und die Sicht reichte z.B. nicht bis zu den Zweitausendern im Landesinneren. Dennoch tut es mir rückblickend leid, dass ich damals keinen Fotobericht für das Forum geschafft habe. Umso mehr freue ich mich, dass du nun einen eingestellt hast!
              Vielen Dank für die netten Zeilen .

              helmut55 Freut mich daß du immer meine Berichte anschaust .
              manfred1110 Diese Gegend wäre sicher auch etwas für euch.
              Wolfgang A. Deine Tour zum Sveti Jure hört sich gut an. Ein Fotobericht würde mich sehr interessieren. Du kannst es immerhin nachholen .

              LG aus DK
              Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

              Weitere Themen und Berichten von mir.

              Kommentar

              Lädt...