Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Junker 52 (Tante JU) und Langtjønnshøgda (1183 m), Ringebufjellet, Norwegen, 25.08.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Junker 52 (Tante JU) und Langtjønnshøgda (1183 m), Ringebufjellet, Norwegen, 25.08.2022

    Servus Ihr Lieben ,
    Das Wetter ist schön und wir machen wieder eine Tour auf den Fjells. Diesmal wählen wir das Ringebufjell östlich von Ringebu. Das Tagesziel ist ein Flugzeug, daß während des Zweiten Weltkriegs abgestürzt ist. Am Rückweg nehme ich dann noch einen kleinen Gipfel mit. Die Route:

    1.jpgStraße 2204 --> Jammerdalsbu (Hütte) --> Saubu --> Junker 52 (Tante JU) --> Langtjønnshøgda --> Parkplatz; ~400 Höhenmeter; 8 Stunden.

    2.jpgUnweit des Parkplazt gibt es einen Wegweiser. Wir gehen Richtung Jammerdalsbu.

    3.jpgMan kann auch den Rondanestien wählen, d.h. hier gerade aus (Bild vom Nachmittag).

    4.jpgDie heutige Route ist wieder ein DNT Weg.

    5.jpgIm Norden betrachten wir Hirisjøhøgdene (1393 m).

    6.jpgBald haben wir die Hütte erreicht. Hier ist nicht viel los.

    7.jpgLangtjønnshøgda, das Ziel im späten Nachmittag.

    8.jpgJammerdalshøgda (1236 m) liegt nordöstlich der Hütte.

    9.jpgWeiter im Norden befindet sich der kaum ausgeprägte Remdalshøgdene (1254 m).

    10.jpgIm Osten sehen wir Søre Gråhøgda (1291 m, Bildmitte) mit Store Kvia (1350 m) rechts daneben.

    11.jpgWir wandern auf der Hochebene Richtung Saubu. Das Wetter ist herrlich.

    12.jpgIm Südwesten gibt es einen großen Sumpf und die Berge sind weit entfernt.

    13.jpgWir queren den Bach bei Saubu.

    14.jpgWir gehen den Bach entlang und betrachten den Hügel Korsstuguhøgda (1197 m).

    15.jpgWie üblich ist die Landschaft verziert mit Bergseen, hier Søre Breitjønnet.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    16.jpgDer Doppelgipfel Gråhøgda: der nördliche Gipfel (Bildmitte, 1301 m) überragt den südlichen Gipfel um 10 m.

    17.jpgSøre Gråhøgda im Zoom.

    18.jpgTante JU ist zum Greifen nah.

    19.jpgDie Geschichte aus 1942.

    20.jpg 21.jpg 22.jpgTante JU von verschiedene Winkel. Das Flugzeug ist wirklich faszinierend.

    23.jpgNach einer Pause wandern wir zurück.

    24.jpgNochmals der Bach bei Saubu.

    25.jpgDie herrliche Fjell-Landschaft.

    26.jpgLangtjønnshøgda am Nachmittag, natürlich möchte ich diesen Hügel "mitnehmen".

    27.jpgWie erwartet war der weglose Aufstieg leicht und bald bin ich oben.

    28.jpgPanorama nach Südwesten.

    29.jpgStore Kvia mit Søre Gråhøgda links daneben.

    30.jpgIch steige ab zum Wanderweg und bummle zu der Straße. Es war ein herrliche Tag am Ringebufjell.

    LG, Herman
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      Das sind ja endlose Weiten, kein Ende in Sicht.
      Das muss man auch mögen.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Bilder. Ich finde die Landschaft beeindruckend.
        Das Wrack schaut beeindruckend aus, dafür dass es schon so lange dort herumliegt.

        LG. Martin
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Das sind ja endlose Weiten, kein Ende in Sicht.
          Das hab ich mir auch gedacht, viiiel Gegend.

          Aber auch eine sehr reizvolle Landschaft.

          LG, Günter

          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            Ich wiederhole meine Vorredner: Endlose, beeindruckende Weiten!
            Aber auch das hat gelegentlich seinen Reiz.

            LG

            Kommentar


            • #7
              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Das sind ja endlose Weiten, kein Ende in Sicht.
              Das muss man auch mögen.
              Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
              Danke für die Bilder. Ich finde die Landschaft beeindruckend.
              Das Wrack schaut beeindruckend aus, dafür dass es schon so lange dort herumliegt.

              LG. Martin
              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Das hab ich mir auch gedacht, viiiel Gegend.

              Aber auch eine sehr reizvolle Landschaft.

              LG, Günter
              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
              Ich wiederhole meine Vorredner: Endlose, beeindruckende Weiten!
              Aber auch das hat gelegentlich seinen Reiz.

              LG
              Danke für sämtliche Kommentarer. Finde es toll daß ihr meine Norwegische Berichten anschaut.
              LG aus DK .
              Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

              Weitere Themen und Berichten von mir.

              Kommentar


              • #8
                Die weiten Ebenen haben sicher eine beruhigende meditative Wirkung beim wandern. Interessant finde ich das Wrack der Ju. Danke für den Bericht!
                Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Antares Beitrag anzeigen
                  Die weiten Ebenen haben sicher eine beruhigende meditative Wirkung beim wandern. Interessant finde ich das Wrack der Ju. Danke für den Bericht!
                  Ich bin mir sicher daß Wandern eine positive psykologische Auswirking hat. Ob die weiten Ebenen das noch verstärken, weiß ich nicht.
                  LG aus DK .
                  Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                  Weitere Themen und Berichten von mir.

                  Kommentar

                  Lädt...